Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon 3313 mit 5.0 NuVero

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Rantanplan81
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 23. Jul 2013, 10:45

Denon 3313 mit 5.0 NuVero

Beitrag von Rantanplan81 »

Hallo zusammen :)

Ich spare zur Zeit auf ein NuVero-Set erstmal 5.0 (vielleicht später noch ein 5.1)
Front: NuVero 7 (an der Wand hängend auf höhe des TV - vertikale Montage)
Center: NuVero 7 (Unter dem TV oder darüber da der LS auch an die Wand soll, und ich noch nicht genau weiß, wie es mit den TV Kabeln wird - Lösungsvorschläge?)
Rear: Nuvero 5 ( auch an der Wand, ca. 2,30 hoch, geht leider nicht anders da auf der einen Seite eine Tür neben dem Sofa ist. :( - horizontale Montage und dann den LS leicht nach unten geschwenkt).

Als AVR habe ich mir erstmal den DENON 3313 ausgesucht. (Wichtig wäre mir hier die Verfügbarkeit von Spotify oder ähnlichen Diensten) Ist der AVR ausreichen? Wie sieht es bei dem Modell mit Wärmeentwicklung aus, wollte ihn in einem TV-Board in ein Schubfach stecken. :?:

Sitzposition ist ca. 3,5 Meter von der Wand entfernt.
Gibt es bestimmte weitere Dinge zu beachten? Ich weiß die Rearpostition ist nicht optimal, aber würde es so gehen?

Achso, TV soll einer von Philips werden 46 oder 55 Zoll, wegen dem Ambilight. 8)

Gruß
Robert
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Denon 3313 mit 5.0 NuVero

Beitrag von kdr »

Hallo.....

ich hatte den 3310 ,

gönne ihm genug Luft zum atmen , denn warm wird er ganz schön :sweat:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Rantanplan81
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 23. Jul 2013, 10:45

Re: Denon 3313 mit 5.0 NuVero

Beitrag von Rantanplan81 »

Danke, dann werd ich Ihn wohl doch lieber oben drauf stellen :| hab gerade nochmal in die Anleitung geschaut, die empfehlen 30 cm Abstand zu allen Seiten :roll:
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: Denon 3313 mit 5.0 NuVero

Beitrag von Malcolm »

Jeder AV-Receiver mit analogen Endstufen wird warm, spätestens bei höheren Pegeln.

Alternative:

Pioneer SC-LX56 (999€) mit Digitalendstufen. Der bleibt immer kalt. Hat aber kein DynEQ, heißt: Ohne Subwoofer spielt der Denon gerade bei leiseren Pegeln kräftiger im Grundton auf.

Bei Boxen mit Wandmontage würde ich aber überlegen auf das bestmögliche Einmess-System zu setzen, das wäre dann ab dem AVR X4000 von Denon zu finden. Soo viel teurer als der 3313er ist der auf Nachfrage auch nicht.

Bei frei stehenden Boxen braucht man bei guter Aufstellung eigentlich kein Einmess-System bzw. kann die Front perfekt stellen und dann mit "Front Allignment" einmessen, oftmals die beste Lösung. Bei der Wandmontage kannst Du aber nicht viel machen wenn es dröhnt, daher sollte die Einmessung hier möglichst präzise und genau arbeiten können.
Viele schöne Sachen
Rantanplan81
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 23. Jul 2013, 10:45

Re: Denon 3313 mit 5.0 NuVero

Beitrag von Rantanplan81 »

Danke Malcolm für den Tipp. :) Aber eine Frage habe ich dazu noch. Die LS lassen sich doch trotz Wandmontage noch drehen, bzw. auf die Sitzpostion ausrichten, bleibt dabei das Einmessen immernoch so "extrem" wichtig?
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: Denon 3313 mit 5.0 NuVero

Beitrag von Malcolm »

Du kannst Die Boxen drehen um den Mittel/Hochton am Hörplatz zu verändern. Aber gerade im Bassbereich ist der Abstand zur Wand - und die Beschaffenheit der Wand - besonders wichtig. Da ändert dann ein Drehen der Boxen nichts dran. Und "weiter vorziehen" wenn es im Bass dröhnt, weil z.B. eine Vorbauwand mitschwingt, kann man die nuVero 7 an der Wandhalterung nicht.
Viele schöne Sachen
Rantanplan81
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 23. Jul 2013, 10:45

Re: Denon 3313 mit 5.0 NuVero

Beitrag von Rantanplan81 »

Ah, okay, nochmals Danke. :) Ich hab dort eine Betonwand, ich hoffe die schwingt nicht zu sehr mit. :)
Wie sieht es mit der Anbringungshöhe der NuVero 5er aus, siehst du darin ein Problem oder funktioniert es so wie ich es mir vorstelle?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Denon 3313 mit 5.0 NuVero

Beitrag von ThomasB »

Foto von der Rückwand wäre ganz cool ;)
Nuvero 14
Antworten