Seite 1 von 12

NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 12:24
von Schauderwelz
Hallo zusammen,

Schlagt mich bitte nicht aber ich habe vor meine nuLine 82 gegen die nuLine 24 in der Front zu ersetzten da ich mich drastisch verkleinern möchte aber klanglich nicht all zu viele Einbußen beziehen möchte :D

Hinten habe ich die nuline DS-22 und im Center die nuLine CS-42 die ich ebenfalls gegen die nuLine 24 tauschen möchte (nach und nach), das aber auch nur wegen der neuen Farbe Schwarz. Die aktuellen sind Kirsche und gefallen mir farblich nicht mehr.
Den sub AW-560 würde ich gegen den AW-500 oder -600 tauschen.


Mein AVR ist ein Yamaha RX-V 3067 mit denen ich eigentlich recht zufrieden bin aber nicht wirklich das kann was ich mittlerweile möchte wie Air Play und WLAN :mrgreen:
Ein gutes und warmes Stereo Klangbild sollte er schon haben ist aber weniger wichtig da ich in letzter zeit immer mehr auf heimkino setze wo auch die nuLine 82 teilweise schon zu überdimensioniert ist.
Videoberechnung Brauch der AVR eigentlich nicht können da ich den Unterschied zwischen AVR und direkt am TV nicht wahrnehmen kann (Panasonic Plasma)

Eventuell Marantz,NAD oder doch bei Yamaha bleiben (aventage Reihe)? Preislich setze ich mal 800€ für den AVR an.


Der Grund für die Verkleinerung ist der optische Aspekt des Wohnraumes... Die großen LS dominieren zu sehr den Raum. Die nuLine 32 / 34 ist mir auch schon zu groß.

Ich hoffe aber mit der nuLine 24 nichts falsch zu machen :sweat:


Ich danke euch schonmal für euren Antworten.

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 12:34
von Bumbklaatt
Hast dir die Antwort doch schon fast selber gegeben. Schau doch einfach bei Marantz, NAD und Yamaha nach Geräten welche die Funktionen/Anschlüsse/Einmessystem besitzen die du gerne hättest (Wlan, Airplay usw.) und such dir das Gerät aus welches dir am besten optisch gefällt. Klanglich gibt es sich nichts.

Und falls du noch allgemein Tipps brauchst: http://raumakustik-ratgeber.net/

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 12:52
von Schauderwelz
Wieviel Leistung Bräuche der AVR denn bei den nuLine 24 ? Oder ist dies mittlerweile egal?

Würde ein ringkerntravo große Vorteile bringen?

In der klangabstimmung tuhen die sich alle nichts? Gelesen habe ich das Yamaha sehr kalt und hoch eingestellt ist.

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 12:56
von Bumbklaatt
Soll jetzt nicht unhöflich klingen. Aber les dir doch im Link, die Unterkategorie "Auswahl des Av-Receivers" im Bereich Surround durch. Dann sollten deine Fragen beantwortet sein. ;) Wenn dann noch Fragen auftreten, gerne raus damit

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 12:58
von Metzger67
Hi,
die Nuline 24 werden bei mir mit dem NAD T 748 Betrieben und sehr gut eingestellt von Berti + Jens
:D :D :D :D :D :D

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 13:00
von König Ralf I
Hallo,

einen speziellen AVR nur für die NL 24 gibt's zwar nicht... :wink:
..aber vielleicht ist das was für dich:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=31669

(oder Nachfolger)

Grüße
Ralf

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 13:04
von Schauderwelz
Metzger67 hat geschrieben:Hi,
die Nuline 24 werden bei mir mit dem NAD T 748 Betrieben und sehr gut eingestellt von Berti + Jens
:D :D :D :D :D :D
Wer sind Berit und Jens? :mrgreen:


Achse der AVR sollte sich auch gut einstellen lassen. YPAO von Yamaha ist zwar nicht schlecht aber manuell sicher um Nuancen besser.

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 13:06
von König Ralf I
Wer sind Berit und Jens? :mrgreen:
Berit ist in der Tat unbekannt.
Aber Berti kennt jeder der im Forum aktiv ist. :twisted: :wink:

Denk bei Berti einfach an ein Stück Käse..... :mrgreen:

Grüße
Ralf

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 13:24
von Schauderwelz
Ja ich glaub so ein Stück Käse hab ich schonmal gesehen :mrgreen: und die beiden kommen dann nachhause und stellen die Anlage ein?

Aber laut euren Antworten kann ich rauslesen das ich mit dem nuLine 24 definitiv nichts falsch machen werde :sweat: gibt es die Möglichkeit später bei den 24ern auf ein ATM aufzurüsten?

Re: NuLine 24 mit welchem AVR?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 13:44
von palefin
was? Willst du noch mehr Bass?
Spaß beseite. Man liest immer wieder, dass aus den Longstrokern nicht mehr viel rauszuholen ist. Also ATM eigentlich daher "unnötig".