Seite 1 von 1

Nuvero 4 oder Nuline 264???

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 12:36
von hubastyle
Hallo,

ich habe schon im Surround Nubert Forum eine Frage gestellt und habe Antworten bekommen die zwar sehr nett und hilfreich
beantwortet wurden, allerdings mehr im Bezug auf die Raumakustik.
Das heißt ich weiß immer noch nicht welcher Lautsprecher nun der bessere ist!

Folgende Situation:

Wir gehen mal von einem akustisch günstigem Raum aus: 3,5m breit und 4,5m lang mit einem Sitzabstand von gut 3m zu den Frontlautsprechern.
Der Raum hat keine Schrägen und da er sich in einem Einfamiliehaus befindet muss keine Rücksicht auf etwaige Nachbarn genommen werden.

Meine Frage bezieht sich nur auf die Lautsprecher ( bitte keine Antworten auf andere Modelle oder die Raumakustik geben, auch wenn dies gut gemeint ist!!! )
Welcher der beiden Lautsprecher bietet in einer hochwertigen Stereokette das bessere Klangerlebnis????????
Zuspieler ist ein Netzwerkplayer von NAD mit einem Stereo-Vollverstärker von NAD( Preis der Elektronik ca 2200,00 Euro für beide Geräte )
Es wird nur Lossless gestreamt von einem NAS oder Hochauflösend in 24bit.

Ist die Nuline 264 oder die Nuvero 4 der Klangstärkere Lautsprecher??

Der Grund meiner Frage ist:
-Die Nuline ist eine 3 Wege Box mit einem seperaten Mitteltöner, das man annehmen sollte das die Mitten besser klingen.Mit knapp 1600,00 Euro Paarpreis darf man
einen guten Lautsprecher erwarten.
- Die Nuvero 4 ist nur eine 2 Wege Box, allerings aus der Top-Serie von Nubert und mit dem entsprechend hochwertigen Laustsprecherständer von Nubert
preislich sehr dicht an der Nuline 264.
-beide Lautsprecher hätten einen Wandabstand von ca 1m von der Rückwand.

Das die Nuline als Standbox ein wenig tiefer im Bassbereich spielt, ist für mich kein Grund Sie als bessere Box anzusehen.Der Raum ist nur 16qm,
aslo gehe ich davon aus das die Nuvero 4 diesen auch adäquat beschallen kann.

Ich habe keine musikalischen Vorlieben, es wird also Querbeet Musik gehört ( Klassik, Jazz, Popp, Charts ect )
Die Boxen können leider nicht Probegehört werden da ein hin-und Rückweg zu Nubert ca 1400km sind.
Die Hotline könnte ich zwar auch anrufen, ich gebe aber mehr auf die erfahrenen Nubianer!!! :mrgreen:

Nochmal kurz zusammengfaßt:
Welchen Lautsprecher würdet Ihr wählen, davon ausgehend das der Raum klanglich mehr oder weniger optimal ist mit 16qm Größe und die
Elektronik von NAD auch entprechend hochwertig ist?
Ich wäre sehr dankbar um Tipps, da je nachdem für welche Box ich mich entscheide, später ein Surround-Set aufgebaut werden soll.

Bitte nicht näher auf die Akustik des Raums oder andere Lautsprecher eingehen, da für mich nur die beiden Lautsprecher Infrage kommen.
Die Frage bezieht sich nur darauf, welcher dieser fast gleich teuren Lautsprecher bei dieser Raumgröße besser ist?
Also mehr Klangqualität fürs Geld bietet ( Auflösung, Natürlichkeit, Stimmwiedergabe, Räumlichkeit usw )

Ich danke schon mal im vorraus für die Tipps!! :lol:

Re: Nuvero 4 oder Nuline 264???

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 12:39
von dimitri
Da gibt es eigentlich nur eine logische Antwort: Bestell dir beide und teste sie. Mehr kann man dazu nicht sagen. Keine ist besser oder schlechter, sie sind anders.

Re: Nuvero 4 oder Nuline 264???

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 12:52
von Christian K.
hubastyle hat geschrieben:Die Hotline könnte ich zwar auch anrufen, ich gebe aber mehr auf die erfahrenen Nubianer!!! :mrgreen:
Die an der Hotline sind wohl die erfahrensten Nubianer.
Ich weiß, es ist einfacher, hier einfach eine Anfrage zu schreiben und auf Antworten zu warten. Manchmal ist es aber angebracht, in direkten Kontakt mit anderen Menschen zu treten :D

Ansonsten wie der Vorredner bereits sagte: Wir wissen nicht, was dir besser gefällt. Also beide testen...

Re: Nuvero 4 oder Nuline 264???

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 12:58
von joe.i.m
Ich würde auch bezweifeln, das es dort einen eindeutigen Sieger gibt. Alles was Du hier als Antwort in die eine oder andere Richtung bekommst würde ich als persönliche Vorliebe für die eine oder eben die andere Box verstehen. Was Dir besser gefällt, kannst Du dir nur selber erarbeiten. Und ich glaube auch nicht, das irgendjemand hier diese beiden Boxen je in einem klangperfekten Raum gehört hat, vieleicht in einem optimierten Raum, aber selbst dieses Optimieren entspricht aus meiner Sicht eher den Vorstellungen des Einzelnen, als das es irgend einer Definition entspricht und allgemeingültig sein könnte.

Ergo: Selbst testen.

Gruß joe

Re: Nuvero 4 oder Nuline 264???

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 14:14
von palefin
hubastyle hat geschrieben:Hallo,

...
Das heißt ich weiß immer noch nicht welcher Lautsprecher nun der bessere ist!

...
Welcher der beiden Lautsprecher bietet in einer hochwertigen Stereokette das bessere Klangerlebnis????????
...
Ist die Nuline 264 oder die Nuvero 4 der Klangstärkere Lautsprecher??

Der Grund meiner Frage ist:
-Die Nuline ist eine 3 Wege Box mit einem seperaten Mitteltöner, das man annehmen sollte das die Mitten besser klingen.Mit knapp 1600,00 Euro Paarpreis darf man einen guten Lautsprecher erwarten.

- Die Nuvero 4 ist nur eine 2 Wege Box, allerings aus der Top-Serie von Nubert und mit dem entsprechend hochwertigen Laustsprecherständer von Nubert preislich sehr dicht an der Nuline 264.


......
Die Frage bezieht sich nur darauf, welcher dieser fast gleich teuren Lautsprecher bei dieser Raumgröße besser ist?
Also mehr Klangqualität fürs Geld bietet ( Auflösung, Natürlichkeit, Stimmwiedergabe, Räumlichkeit usw )

Ich danke schon mal im vorraus für die Tipps!! :lol:
Wie Joe schon schreibt, kann dir kaum einer diese Fragen halbwegs befriedigend beantworten (mehrere Fragen, die eigentlich alle das gleiche meinen :wink: ). Und der Preis hat kaum was mit dem Klang zu tun, wenn man sich in einer gewissen Preisklasse befindet.

Und die Akustik ganz außen vor zu lassen ist sowieso grundsätzlich falsch.

Hast du schon mal in den vielen threads gelesen, die innerhalb des letztes Jahres zur 264 aufgemacht wurden und dort vielleicht einige Schlüsse gezogen?
Das gleiche zur Nuvero4?

Schließlich spielen persönliche Vorlieben - außer der Optik - auch eine Rolle.
Der eine mag eher die "höheren Töne" klar und deutlich. Der andere dagegen eher die tieferen.

Bestelle und teste zu Hause ist ja schon mehrfach geraten worden. Dem ist nicht viel hinzuzufügen.

Die Frage nach "wer ist besser" oder "besseres Klangerlebnis" usw. usf. kann nicht beantwortet werden aus o.a. Gründen.

Re: Nuvero 4 oder Nuline 264???

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 16:18
von volker.p
hubastyle hat geschrieben: Ich wäre sehr dankbar um Tipps, da je nachdem für welche Box ich mich entscheide, später ein Surround-Set aufgebaut werden soll.
Ich kann mich den bisherigen Tipps prinzipiell anschliessen.

Vielleicht kannst du ja auch noch den Preis und die Optik mit einfliessen lassen.
Mir würde optisch bei einem Set vorne Standboxen besser gefallen (also NL).
Beim NV Set hättest du später 4 "Kleine" auf Ständern. Was allerding auch eine gute Homogenität für Surround verspricht.

Preislich bist du mit einem NL Set ein paar 100 Euronen günstiger und kannst dir noch Absorber gönnen :)
Wie deine Priorität bei Stereo liegt weiss ich nicht. Für Stereo würde ich Standboxen bevorzugen.

Gruß Volker

Re: Nuvero 4 oder Nuline 264???

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 20:49
von FrankMA
Hallo zusammen,

ich stand auch vor der Wahl Standbox oder Kompakt, wobei unter anderem die NuVero 4 und die NuLine 264
unter den Kandidaten waren. Ich habe mich dann auf den Weg nach Schwäbisch Gmünd gemacht und einige
Boxen probegehört (NuLine 34, 84, 264 und NuVero4); Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Beratung!!!

Herrauskristallisiert haben sich sehr schnell die NuVero4 und die NL 264, wobei ich den Eindruck hatte, das die
NuVero4 im Hochtonbereich ein wenig "feiner" auflöst als die NL264.
Wie schon einige User beschrieben haben, seziert die NL 264 die Musik, was ich nach dem Hörtest bestätigen kann
Mir gefiel das ganz gut, auch weil die Box unglaublich dynamisch und knackig spielt.
Das könnte auf Dauer aber auch anstrengend werden.

Zu der NuVero muß ich sagen, ich habe noch nie eine so groß klingende Kompakte gehört.
Tolle Bühne, Stimmen, Tiefgang, Dynamik...alles da.

Rein optisch gefiel mir die NuVero besser, es ist einfach die Top Linie von Nubert und die NL 264 ist wirklich
sehr zierlich.
Außerdem ist das Pärchen NuVero immerhin gut 500€ günstiger, die man ja in ein Tuningmodul
investieren könnte :) , oder in einen Center für den Filmbereich.

Die Boxen klingen zwar unterschiedlich(logisch 2Wege vs. 3Wege), sind aber beide sehr Klangstark.
Wie schon geschrieben am besten selber hören, ich glaube einen Fehler macht man mit keiner der Beiden.

Mir war schnell klar, das ich mit beiden Boxen glücklich werden kann und habe mich dann
für die NuVero4 entschieden, auf die ich jetzt sehnsüchtig warte :D :D
Grund für meine Entscheidung war, das ich die NuVeros in ein perfektes Stereodreieck stellen kann und die
NL264 nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, das ich klanglich irgendetwas vermissen werde.
Sollte doch etwas fehlen, werde ich mit den Einstellungen der Box arbeiten, bzw.
ABL/ATM oder Woofer einsetzen.

Bericht folgt!

Re: Nuvero 4 oder Nuline 264???

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 22:01
von bassman0911
Da schliesse ich mich den Meinungen aller Kollegen voll und ganz an. Man muss das im eigenen Raum testen wenn man ganz sicher gehen will, welche Box einem selbst am besten gefällt.
Ich kann dazu betreffend der NV4 sagen, dass ich sie gerade an einen Röhren-Preamp und eine sehr potente Endstufe angeschlossen habe und absolut hin und weg bin. Atm ist verkauft, das brauche ich nun gar nicht mehr.
Was da oft an die Ohren kommt, lässt so manch anderen Mithörer und auch mich nur staunen. Das ist eine Kompaktbox???
Mit verbundenen Augen würde man wohl so auf eine Boxenhöhe von mind. einem Meter tippen.
Die NV4 ist akustisch ein echter Wolf im Schafpelz. Die NL264 würde ich sehr gern mal im Vergleich hören wollen.
Aber die Nubertstudios sind ja leider so weit weg von Hannover.

Schönen Abend............Alfred

Re: Nuvero 4 oder Nuline 264???

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 21:28
von FrankMA
So, es ist soweit,
ich bin Besitzer der NuVero 4 die ich gegen meine NuBox 310 eingetauscht habe.

Der Klanggewinn ist gewaltig und das vom ersten Ton an, obwohl die Boxen noch nicht
eingespielt sind.
Für Kompaktlautsprecher sind die Teile schon recht groß, aber genauso klngen sie auch,
wie Standboxen.
Der Eindruck verstärkt sich noch einmal, wenn man die Boxen auf "voluminös" stellt.
Meinen Subwoofer(Aw 440) habe ich in den ersten Stunden noch nicht vermisst und werde
ihn wohl nur noch im Filmbetrieb nutzen.
Der Tiefgang der Boxen ist schon beeindruckend,ebenso die Auflösung. :character-beavisbutthead:

Wenn es nicht unbedingt eine Standbox sein muß kann man die NuVero nur empfehlen,
sie ist auf jeden Fall die Kompaktbox von Nubert, die wie eine Standbox klingt.
Ich vermisse auf jeden Fall nichts und habe meine Entscheidung nicht bereut.
Hoffentlich konnte ich ein wenig helfen.

Gruß Frank