Upgrade auf Nuline 84, Subwoofer noch sinnvoll?
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 12:34
Hi!
Ich spiele mit dem Gedanken meine Frontlautsprecher in meinem Wohnzimmer aufzurüsten.
Mein bisheriges Setup:
2x Nubox Front 311
1x Nubox Center 441
2x Nuline Rear DS22
1x Nuline Sub AW560
Bisher hab ich immer mit dem Gedanken gespielt, die Frontboxen gegen die Nuline 34 und den CS44 zu tauschen, allerdings würde mich mittlerweile eher die 84er als frontbox reizen. Grund hierbei ist das ich mit den 311ern im Stereobetrieb eher unzufrieden bin und mir hier von den Standlautsprechern deutlich mehr erwarte.
Die Nutzung der Anlage ist zwar 80% Heimkino und maximal 20% Musik, aber ich erwarte mir natürlich durch das Upgrade auf Nuline auch hier einen deutlich feiner aufgelösten Klang beim Zuspielen von HD Material. Die DS22 im Rearbereich klingt jedenfalls eine ganze Ecke besser als die 311er in der Front.
Aber kommen wir mal zum Punkt:
Wenn ich mir die technischen Angaben zur 84er und zum AW560 ansehe, fällt auf das beide 37hz (-3db) als untere Grenzfrequenz angeben.
Dies würde doch bedeuten das der AW560 in diesem Ensemble keinen Zugewinn an Bass bringt, oder übersehe ich hier etwas fundamentales?
Wenn dem so wäre, bin ich versucht den AW560 wegzulassen und vorläufig nicht durch einen größeren Sub zu ersetzen, da ich mit der bisherigen Bassleistung eigentlich sehr zufrieden war.
Das Centerupgrade bringt ja auch nochmal zusätzlich Bass mit.
Ein weiterer Grund zum Upgrade. Mit der Homogenität der Frontlautsprecher war ich nicht 100% Zufrieden. Mir kam der Center immer ein bisschen dominanter vor als die 311er. Das war nicht überaus störend, aber hin und wieder fiel es auf. Auch das Zurücknehmen vom Pegel beim Center hat diesen Höreindruck nicht ganz verschwinden lassen. Ich weiß jetzt nicht inwiefern hier eine Verbesserung durch die ähnliche Treiberbestückung eintreten könnte, was meint Ihr?
Der CS44 hat ja nur 150mm Basstreiber, die 84er hat 180er. War hier evtl. sogar der CS72 die bessere Wahl?
EDIT:
Achja, betrieben wird das ganze an einem Yamaha RX-V771...
Vielen Dank schonmal.
Mfg Frank
Ich spiele mit dem Gedanken meine Frontlautsprecher in meinem Wohnzimmer aufzurüsten.
Mein bisheriges Setup:
2x Nubox Front 311
1x Nubox Center 441
2x Nuline Rear DS22
1x Nuline Sub AW560
Bisher hab ich immer mit dem Gedanken gespielt, die Frontboxen gegen die Nuline 34 und den CS44 zu tauschen, allerdings würde mich mittlerweile eher die 84er als frontbox reizen. Grund hierbei ist das ich mit den 311ern im Stereobetrieb eher unzufrieden bin und mir hier von den Standlautsprechern deutlich mehr erwarte.
Die Nutzung der Anlage ist zwar 80% Heimkino und maximal 20% Musik, aber ich erwarte mir natürlich durch das Upgrade auf Nuline auch hier einen deutlich feiner aufgelösten Klang beim Zuspielen von HD Material. Die DS22 im Rearbereich klingt jedenfalls eine ganze Ecke besser als die 311er in der Front.
Aber kommen wir mal zum Punkt:
Wenn ich mir die technischen Angaben zur 84er und zum AW560 ansehe, fällt auf das beide 37hz (-3db) als untere Grenzfrequenz angeben.
Dies würde doch bedeuten das der AW560 in diesem Ensemble keinen Zugewinn an Bass bringt, oder übersehe ich hier etwas fundamentales?
Wenn dem so wäre, bin ich versucht den AW560 wegzulassen und vorläufig nicht durch einen größeren Sub zu ersetzen, da ich mit der bisherigen Bassleistung eigentlich sehr zufrieden war.
Das Centerupgrade bringt ja auch nochmal zusätzlich Bass mit.
Ein weiterer Grund zum Upgrade. Mit der Homogenität der Frontlautsprecher war ich nicht 100% Zufrieden. Mir kam der Center immer ein bisschen dominanter vor als die 311er. Das war nicht überaus störend, aber hin und wieder fiel es auf. Auch das Zurücknehmen vom Pegel beim Center hat diesen Höreindruck nicht ganz verschwinden lassen. Ich weiß jetzt nicht inwiefern hier eine Verbesserung durch die ähnliche Treiberbestückung eintreten könnte, was meint Ihr?
Der CS44 hat ja nur 150mm Basstreiber, die 84er hat 180er. War hier evtl. sogar der CS72 die bessere Wahl?
EDIT:
Achja, betrieben wird das ganze an einem Yamaha RX-V771...
Vielen Dank schonmal.
Mfg Frank