Cambridge Sonata DV 30, das unbekannte Wesen?
Verfasst: Do 22. Aug 2013, 18:22
Einen schönen Gunntach an die versammelte Kompetenz,
für mein Anliegen erhoffe ich mir von Euch einige informative Antworten. Der Fall liegt so: Ich möchte meine HiFi-Anlage umstricken, das heißt reduzieren. Ich bin vorwiegend Musikhörer und 2.0-Anhänger. Zudem Freund der allseitigen Reduktion.
Das bedeutet: Meine neue Anlage soll einen Player für CDs und DVDs besitzen sowie zwei der kommenden nuPros. Kein Vorverstärker, nix. Damit hätte ich alle meine Quellen (CD, Rechner über Airport, DVD, TV) abgedeckt. Zudem soll der Player so zierlich wie möglich sein. Gäbe es von pro-ject aus Österreich so etwas, wäre das schon mal ein aussichtsreicher Kandiadat.
Da die so etwas nicht haben, stehe ich jetzt vor der Entscheidung, ob ich bei einem autorisrierten CA-Händler ein bei ihm übrig gebliebenes Neuexemplar des Cambridge Sonata DV-30 erstehen soll. Ich weiß schon, dass CD-DVD-Kombis unter Hifi-Enthusiasten verrufen sind. Und nun meine Fragen:
Ist es richtig, dass das Innenleben vorwiegend von Oppo kommt?
Das Kistchen ist ja nun nicht lange gebaut worden und hat auch keinen direkten Nachfolger erhalten. Kennt jemand dafür Gründe?
Besitzt oder besaß jemand von Euch das Gerät und kann er mir seine Einschätzung mitteilen?
Soll ich?
Nun bin ich ich aber höchstlich gespannt ..
Dicke Grüße und Dank im voraus
pv
für mein Anliegen erhoffe ich mir von Euch einige informative Antworten. Der Fall liegt so: Ich möchte meine HiFi-Anlage umstricken, das heißt reduzieren. Ich bin vorwiegend Musikhörer und 2.0-Anhänger. Zudem Freund der allseitigen Reduktion.
Das bedeutet: Meine neue Anlage soll einen Player für CDs und DVDs besitzen sowie zwei der kommenden nuPros. Kein Vorverstärker, nix. Damit hätte ich alle meine Quellen (CD, Rechner über Airport, DVD, TV) abgedeckt. Zudem soll der Player so zierlich wie möglich sein. Gäbe es von pro-ject aus Österreich so etwas, wäre das schon mal ein aussichtsreicher Kandiadat.
Da die so etwas nicht haben, stehe ich jetzt vor der Entscheidung, ob ich bei einem autorisrierten CA-Händler ein bei ihm übrig gebliebenes Neuexemplar des Cambridge Sonata DV-30 erstehen soll. Ich weiß schon, dass CD-DVD-Kombis unter Hifi-Enthusiasten verrufen sind. Und nun meine Fragen:
Ist es richtig, dass das Innenleben vorwiegend von Oppo kommt?
Das Kistchen ist ja nun nicht lange gebaut worden und hat auch keinen direkten Nachfolger erhalten. Kennt jemand dafür Gründe?
Besitzt oder besaß jemand von Euch das Gerät und kann er mir seine Einschätzung mitteilen?
Soll ich?
Nun bin ich ich aber höchstlich gespannt ..
Dicke Grüße und Dank im voraus
pv