Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung Verstärker
Kaufberatung Verstärker
Hallo zusammen!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Verstärker für mein Paar nuVero 4
Ich bin mir sehr unsicher ob für mich ein Vollverstärker oder ein AV-Reciver das richtige ist. Die Vorteile beim AV sind, so wie ich das bisher verstanden habe, die ganzen Anschussmöglichkeiten. Was den Unterschied beim Klang angeht so habe ich dazu verschiedenes gehört. Prinzipiell soll es wohl so sein das es ab einer bestimmten Preisklasse keinen hörbaren Unterschied mehr gibt.
Mir ist wichtig das ich aus den beider nuVero 4 Kompaktboxen das optimale raushole. Hauptsächlich möchte ich Musik von Venyl, CD und Ipod/Laptop abspielen.
Habe aber auch einen Fernseher und PS3 über die ich auch ganz gerne Blue Rays anschaue.
Meine Budgetvorstellung liegt bei rund 300€. Ist es da nun sinnvoll diese in einen reinen Vollverstärker zu stecken um möglichst guten Klang zu bekommen, oder bekomme ich für das Geld auch schon einen den nuVero 4 gewachsenen AV-Reciver? Oder ist es komplett irre sich für 1200€ Lautsprecher anzuschaffen und dann nur 300€ für den Verstärker übrig zu haben?
Vielleicht könnt ihr mir ja die nötigen Denkanstöße und Argumente für eine Kaufentscheidung geben.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Verstärker für mein Paar nuVero 4
Ich bin mir sehr unsicher ob für mich ein Vollverstärker oder ein AV-Reciver das richtige ist. Die Vorteile beim AV sind, so wie ich das bisher verstanden habe, die ganzen Anschussmöglichkeiten. Was den Unterschied beim Klang angeht so habe ich dazu verschiedenes gehört. Prinzipiell soll es wohl so sein das es ab einer bestimmten Preisklasse keinen hörbaren Unterschied mehr gibt.
Mir ist wichtig das ich aus den beider nuVero 4 Kompaktboxen das optimale raushole. Hauptsächlich möchte ich Musik von Venyl, CD und Ipod/Laptop abspielen.
Habe aber auch einen Fernseher und PS3 über die ich auch ganz gerne Blue Rays anschaue.
Meine Budgetvorstellung liegt bei rund 300€. Ist es da nun sinnvoll diese in einen reinen Vollverstärker zu stecken um möglichst guten Klang zu bekommen, oder bekomme ich für das Geld auch schon einen den nuVero 4 gewachsenen AV-Reciver? Oder ist es komplett irre sich für 1200€ Lautsprecher anzuschaffen und dann nur 300€ für den Verstärker übrig zu haben?
Vielleicht könnt ihr mir ja die nötigen Denkanstöße und Argumente für eine Kaufentscheidung geben.
Re: Kaufberatung Verstärker
einen gebrauchten gür 300€... da geht schon was.
Neu? Ich würde sagen, ja ( auf deine Frage
)
Neu? Ich würde sagen, ja ( auf deine Frage

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Kaufberatung Verstärker
Bei 300€ Budget würde ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
Dein Wunsch nach möglichkeit beim Vollverstärker vom ipod abzuspielen, müsste mit der PS3 machbar sein. Sonst brauchst du noch einen extra CD-Spieler, was meiner Meinung nicht besser ist.
Allerdings musst du bei einem Vollverstärker (wenn dieser kein optischen Eingang hat) von der PS3 per Chinch analog an diesen anschließen.
Bei Vollverstärkern würde ich mal hier schauen (analog):
- NAD Bee
- Denon Pma Ae 720 oder ältere
- Marantz PM 7004
- Onkyo 9050 (digital)
Persönlich würde ich einen AVR holen, da du ja viele Geräte mit einbinden möchtest. Airplay wäre je nach Modell dann auch möglich. Vom Klang her scheiden sich natürlich hier die Geister.
Einen guten gebrauchten AVR bekommst du für 300€. Je nachdem wo du abstriche machen möchtest.
- Alte Denon Serie
- Onkyo 608
- Marantz NR 1602
Interessant wäre auch ein Marantz Melody. Da hast du auch alles in einem kompakten Gerät mit ausreichend Leistung. Sogar CD-Player.
Dein Wunsch nach möglichkeit beim Vollverstärker vom ipod abzuspielen, müsste mit der PS3 machbar sein. Sonst brauchst du noch einen extra CD-Spieler, was meiner Meinung nicht besser ist.
Allerdings musst du bei einem Vollverstärker (wenn dieser kein optischen Eingang hat) von der PS3 per Chinch analog an diesen anschließen.
Bei Vollverstärkern würde ich mal hier schauen (analog):
- NAD Bee
- Denon Pma Ae 720 oder ältere
- Marantz PM 7004
- Onkyo 9050 (digital)
Persönlich würde ich einen AVR holen, da du ja viele Geräte mit einbinden möchtest. Airplay wäre je nach Modell dann auch möglich. Vom Klang her scheiden sich natürlich hier die Geister.
Einen guten gebrauchten AVR bekommst du für 300€. Je nachdem wo du abstriche machen möchtest.
- Alte Denon Serie
- Onkyo 608
- Marantz NR 1602
Interessant wäre auch ein Marantz Melody. Da hast du auch alles in einem kompakten Gerät mit ausreichend Leistung. Sogar CD-Player.
Re: Kaufberatung Verstärker
den 1602 eher nicht, wenn es auch mal laut werden soll. Aber den 5004/6004... 

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Kaufberatung Verstärker
Stereo: Dirac > Xonar Essence One > 2 x NAD C372 > ATM14 > NV14
5.0: Pio BDP450K / Apple TV3 > Pio SC 2022 > ATM14 > 2 x NAD C372 > NV14 / NV7 / NV3
PC: A20
5.0: Pio BDP450K / Apple TV3 > Pio SC 2022 > ATM14 > 2 x NAD C372 > NV14 / NV7 / NV3
PC: A20
Re: Kaufberatung Verstärker
Danke schon mal für die schnellen Antworten!
Ich muss sagen das ich zu Zeit auch in Richtung AVR tendieren. Die vielen Möglichkeiten sind dann doch verlockend. Besonders Airplay, was ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Ins Auge gefallen ist mir bei der Suche der Denon AVR-X1000, der auf mich einen guten Eindruck macht. Allerdings sieht mir das nicht danach aus als könnte ich dort meinen Plattenspieler anschließen oder? Das ist für mich auf jeden fall ein wichtiger Punkt. Wichtig ist mir auch das ich meinen CD-Player anschließen kann, geht theoretisch ja ach über die PS3 aber der Player ist komfortabler in der Bedienung.
Der Denon PMA-720AE klingt für mich aber auch toll. Hat eben nicht die Netzwerkunterstützung, kein Airplay, HDMI und so weiter.
schwierig schwierig …
Ich muss sagen das ich zu Zeit auch in Richtung AVR tendieren. Die vielen Möglichkeiten sind dann doch verlockend. Besonders Airplay, was ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Ins Auge gefallen ist mir bei der Suche der Denon AVR-X1000, der auf mich einen guten Eindruck macht. Allerdings sieht mir das nicht danach aus als könnte ich dort meinen Plattenspieler anschließen oder? Das ist für mich auf jeden fall ein wichtiger Punkt. Wichtig ist mir auch das ich meinen CD-Player anschließen kann, geht theoretisch ja ach über die PS3 aber der Player ist komfortabler in der Bedienung.
Der Denon PMA-720AE klingt für mich aber auch toll. Hat eben nicht die Netzwerkunterstützung, kein Airplay, HDMI und so weiter.
schwierig schwierig …
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Verstärker
Wieso hat noch niemand den Yamaha R-S700 empfohlen?
Der hat genug Leistung und kostet neu 369 Euro!
Ansonsten bekommst du Airplay usw sehr preiswert mit einem Marantz SR-6006 für 555 Euro.
Der hat genug Leistung und kostet neu 369 Euro!

Ansonsten bekommst du Airplay usw sehr preiswert mit einem Marantz SR-6006 für 555 Euro.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: Kaufberatung Verstärker
Der Yamaha klingt interessant, danke für den Tipp! Den werde ich mir mal genauer anschauen.
Der Marantz ist glaube ich auch wirklich gut, hat vor allem viel zu bieten. Sprengt aber dann mein Budget doch deutlich.
Der Marantz ist glaube ich auch wirklich gut, hat vor allem viel zu bieten. Sprengt aber dann mein Budget doch deutlich.
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: Kaufberatung Verstärker
Bin weder verwandt noch verschwägert mit den Anbietern, kann deshalb kein Leumundszeugnis abgeben, jedoch schau mal in den NuMarkt: wenn es denn ein AVR sein soll, gibt es hier einen SR 7002, und hier einen SR 6005 für wenig Geld.maise hat geschrieben:Der Marantz ist glaube ich auch wirklich gut, hat vor allem viel zu bieten. Sprengt aber dann mein Budget doch deutlich.
Re: Kaufberatung Verstärker
na ja, ehe ich 450 für einen 2 J. alten gebrauchten zahle, würde ich eher für 100 € mehr einen neuen x006 kaufen. (falls man das Bullauge mag) 

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50