Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 3,4 oder 5 ?!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Grammiii
Semi
Semi
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Mai 2013, 09:04

nuVero 3,4 oder 5 ?!

Beitrag von Grammiii »

Hallo liebe Comminity,

ich habe vor mir in den nächsten Tagen 2 Kompakt LS zu kaufen für das Wohnzimmer meiner Freundin. Hier wird eine Logitech 2.1 Anlage für rund 30€ abgelöst :D. Nunja nun zu meiner Frage. Da ich selber Daheim schon 2x die nuLine 84 LS besitze, wollte ich nicht unbedingt nochmal NL nehmen. Nicht falsch verstehen, ich finde die NL 84 Klasse. Aber zwischen nuVero und nuLine gibt es ja dann doch schon Unterschiede nehme ich mal an. Daher wollte ich nunmal zur nuVero greifen. Angetrieben würden die LS durch einen Yamaha R-S 700 VS.

Nun meine Fragen: Konnte jemand schonmal die nuVero 3,4 und 5 probehören? Ich benötige die LS eigentlich zur reinen Stereo Wiedergabe, höhre zu 90% Elektronische Musik, gelegentlich aber dann auch mal noch anderes Zeugs :). Welche der 3 LS empfiehlt sich am besten und kann jemand gegebenenfalls mal eine genaue Gegenüberstellung der von euch genannten nuVeros machen zu den NL 84 oder evt auch den NL 34 LS..?

Konnte diese noch nicht selber Probehören und hoffe das ihr mir ein bisschen weiter helfen könnt, mir die Vor und Nachteile nennen könnt der einzelnen LS, vielleicht auch speziell gegen die NuLine 84 die ich schon besitzte, auf was ich mich da gefasst machen kann oder ob man da nur minimal verbesserungen hören wird oder evt. sogar gar keine, auf Grund das die NuLine 84 sehr neu ist.

Freue mich auf eure Antworten und bin gesoannt für was ich mich entscheiden werde. Es sollten auf jeden fall Kompakte sein :)

mfg

Marcel
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 3,4 oder 5 ?!

Beitrag von flo5 »

Hallo Marcel,

da es hauptsächlich um Elektro geht und erstmal kein Sub dazu soll(?), würde ich zur nuVero 4 tendieren. Aber aufgepasst, die ist größer als man denkt. Stellen sollte man sie können. Optisch unauffälliger ist dann die nuVero 3 :wink:
Bei der doch erheblichen Elektro-Nutzung, würde ich die 5 ohne Bass-Support ausschließen..

Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Grammiii
Semi
Semi
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Mai 2013, 09:04

Re: nuVero 3,4 oder 5 ?!

Beitrag von Grammiii »

flo5 hat geschrieben:Hallo Marcel,

da es hauptsächlich um Elektro geht und erstmal kein Sub dazu soll(?), würde ich zur nuVero 4 tendieren. Aber aufgepasst, die ist größer als man denkt. Stellen sollte man sie können. Optisch unauffälliger ist dann die nuVero 3 :wink:
Bei der doch erheblichen Elektro-Nutzung, würde ich die 5 ohne Bass-Support ausschließen..

Grüße
Flo
Okay vielen Dank :). Werde mir Stative dazu holen. Aber kannst du mir auch etwas zm Vergleich der NV4 und meiner schon bestehenden NL 84 nennen? Unterschiede etc...? Wäre super...
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: nuVero 3,4 oder 5 ?!

Beitrag von NuGuido79 »

Die nuVero ist schon ein deutlicher Schritt vorwärts gegenüber der nuLine, so meine Erfahrungen. Im Vollbereich ohne Subwoofer würde ich nur zwischen NV3 oder NV4 wählen. Die Zimmergröße spielt auch eine Rolle. Ich habe nur 16 m² und da sind die NV3 von der Größe und Leistung absolut spitze. Elektronische Musik mit viel "bumms" und gehobener Lautstärke sind zwar kein Problem für die NV3, aber da nimm lieber doch die NV4.

mfg Guido
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Grammiii
Semi
Semi
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Mai 2013, 09:04

Re: nuVero 3,4 oder 5 ?!

Beitrag von Grammiii »

NuGuido79 hat geschrieben:Die nuVero ist schon ein deutlicher Schritt vorwärts gegenüber der nuLine, so meine Erfahrungen. Im Vollbereich ohne Subwoofer würde ich nur zwischen NV3 oder NV4 wählen. Die Zimmergröße spielt auch eine Rolle. Ich habe nur 16 m² und da sind die NV3 von der Größe und Leistung absolut spitze. Elektronische Musik mit viel "bumms" und gehobener Lautstärke sind zwar kein Problem für die NV3, aber da nimm lieber doch die NV4.

mfg Guido
Vielen Dank für die nette Auskunft :). Ich wollte noch kurz anmerken, da die NuLine 84 ja erst im Mai ( glaube ich ) herausgekommen ist, dachte ich evt das die ganzen aktuellen Komponenten der 84 der NV4 vll. schon überlegen sind bzw auf einer Stufe stehen?
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 3,4 oder 5 ?!

Beitrag von flo5 »

Grammiii hat geschrieben:Vielen Dank für die nette Auskunft :). Ich wollte noch kurz anmerken, da die NuLine 84 ja erst im Mai ( glaube ich ) herausgekommen ist, dachte ich evt das die ganzen aktuellen Komponenten der 84 der NV4 vll. schon überlegen sind bzw auf einer Stufe stehen?
Dem kann ich nicht zustimen. Habe erst vorgestern bei mir zuhause die nuVero 4 gegen meine nuLine 264 gehört. Die Vero empfand ich der 264 in eigentlich jeder Hinsicht "überlegen". Zumindest sehe ich sie weiter vorne..
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Grammiii
Semi
Semi
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Mai 2013, 09:04

Re: nuVero 3,4 oder 5 ?!

Beitrag von Grammiii »

flo5 hat geschrieben:
Grammiii hat geschrieben:Vielen Dank für die nette Auskunft :). Ich wollte noch kurz anmerken, da die NuLine 84 ja erst im Mai ( glaube ich ) herausgekommen ist, dachte ich evt das die ganzen aktuellen Komponenten der 84 der NV4 vll. schon überlegen sind bzw auf einer Stufe stehen?
Dem kann ich nicht zustimen. Habe erst vorgestern bei mir zuhause die nuVero 4 gegen meine nuLine 264 gehört. Die Vero empfand ich der 264 in eigentlich jeder Hinsicht "überlegen". Zumindest sehe ich sie weiter vorne..
Ohh ernsthaft? Und glaube die 264 ist besser als die nuLine 84 oder? Also keine Ahnung... ;-/
Grammiii
Semi
Semi
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Mai 2013, 09:04

Re: nuVero 3,4 oder 5 ?!

Beitrag von Grammiii »

Soll ich das ATM sofort mitbestellen oder erstmal nicht? Geht das mit meinem R-S 700? Wenn Ja, Wie? Damit kenne mich mich gar nicht aus.
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 3,4 oder 5 ?!

Beitrag von flo5 »

Grammiii hat geschrieben:
flo5 hat geschrieben:
Grammiii hat geschrieben:Vielen Dank für die nette Auskunft :). Ich wollte noch kurz anmerken, da die NuLine 84 ja erst im Mai ( glaube ich ) herausgekommen ist, dachte ich evt das die ganzen aktuellen Komponenten der 84 der NV4 vll. schon überlegen sind bzw auf einer Stufe stehen?
Dem kann ich nicht zustimen. Habe erst vorgestern bei mir zuhause die nuVero 4 gegen meine nuLine 264 gehört. Die Vero empfand ich der 264 in eigentlich jeder Hinsicht "überlegen". Zumindest sehe ich sie weiter vorne..
Ohh ernsthaft? Und glaube die 264 ist besser als die nuLine 84 oder? Also keine Ahnung... ;-/
Nope.. die nuVero 4 war vom Bass qualitativ besser. Ich versuche es mal weiter zu beschrieben: spielt die nuLine 264 (Schalter Hochton linear, Bass normal) klingt eine Frauenstimme etwas losgelöster vom restlichen geschehen. So also würde sie 1m vor der eigentlichen Bühne singen. Stellt man die Höhen auf sanft, ist sie wesentlich näher an der nuVero dran; aber keinesfalls auf "Augenhöhe". Die nuVero 4 stand immer auf Höhen neutral, Mitten normal, Bass voluminös.

Am einfachsten fasst es vielleicht folgender Vergleich zusammen: bei der nuLine klingt es im Vergleich so, als spielt eine Box; läuf tdie nuVero, ist einfach Musik auf breiter Front da..

Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Grammiii
Semi
Semi
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Mai 2013, 09:04

Re: nuVero 3,4 oder 5 ?!

Beitrag von Grammiii »

Okay jetzt werde ich sie definitiv nehmen :). Wie sieht es mit dem Stativ aus? Also sitze auf einer normal hohen Eck Couch Garnitur aus Stoff... Weis leider grade kein Maß, aber welches Stativ nehm ich da normalerweise, dass die Boxen auf Ohrhöhe sind? Und was ich mit dem ATM? Sofort mit bestellen?
Antworten