Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Pioneer 3 neue AVR's (Flagschiff)
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Pioneer 3 neue AVR's (Flagschiff)
im gegensatz zu onkyo gibts von pioneer schon was zur ifa:
SC-LX87 (2499,- EUR)
SC-LX77 (1799,- EUR)
SC-LX57 (1499,- EUR)
http://www.areadvd.de/news/ifa-drei-neu ... rhaltlich/
SC-LX87 (2499,- EUR)
SC-LX77 (1799,- EUR)
SC-LX57 (1499,- EUR)
http://www.areadvd.de/news/ifa-drei-neu ... rhaltlich/
alles Gute und bleibt gesund!
Re: Pioneer 3 neue AVR's (Flagschiff)
Die sind auf jeden Fall interessant, auch wenn einige Netzwerkfeatures (gapless und DSD) wieder aus den Specs genommen wurden.
Ich habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Onkyo zur IFA was zeigt. Letztes Jahr um die Zeit waren die Dickschiffe (1010/3010/5010) schon fast Im Handel. Dieses Jahr hält sich Onkyo auffällig bedeckt, obwohl ich eigentlich sogar eine Neuauflage der Vor-Endstufenkombi erwartet hätte. Man hat wohl erstmal abgewartet, was die Anderen machen und schiebt etwas später etwas "uniques" nach.
Ich habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Onkyo zur IFA was zeigt. Letztes Jahr um die Zeit waren die Dickschiffe (1010/3010/5010) schon fast Im Handel. Dieses Jahr hält sich Onkyo auffällig bedeckt, obwohl ich eigentlich sogar eine Neuauflage der Vor-Endstufenkombi erwartet hätte. Man hat wohl erstmal abgewartet, was die Anderen machen und schiebt etwas später etwas "uniques" nach.
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Pioneer 3 neue AVR's (Flagschiff)
ich glaub ja fast, dass da nichts mehr kommt, wobei mich das dann wundern würde. pio ist draußen, yamaha auch, marantz mein ich auch was gelesen zu haben, denon sowieso
alles Gute und bleibt gesund!
- douggyheffernan
- Star
- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Pioneer 3 neue AVR's (Flagschiff)
DSD und Gapless sind lt. AREA DVD vorhanden.multit hat geschrieben:Die sind auf jeden Fall interessant, auch wenn einige Netzwerkfeatures (gapless und DSD) wieder aus den Specs genommen wurden.
Ich habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Onkyo zur IFA was zeigt. Letztes Jahr um die Zeit waren die Dickschiffe (1010/3010/5010) schon fast Im Handel. Dieses Jahr hält sich Onkyo auffällig bedeckt, obwohl ich eigentlich sogar eine Neuauflage der Vor-Endstufenkombi erwartet hätte. Man hat wohl erstmal abgewartet, was die Anderen machen und schiebt etwas später etwas "uniques" nach.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Pioneer 3 neue AVR's (Flagschiff)
Via Netzwerk? Wäre ja ganz was Neues, wenn DSD auf einmal über Netzwerk ginge. So, wie ich es in der Pressemitteilung auf areadvd gelesen habe, war nur vom "normalen" DSD die Rede (also wenn man einen SACD-Player via HDMI oder i.Link / FireWire (gibt es das noch bei Pioneer?) anschließt).douggyheffernan hat geschrieben:DSD und Gapless sind lt. AREA DVD vorhanden.
Oder täusche ich mich da?
Gruß, Martin
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Pioneer 3 neue AVR's (Flagschiff)
Direct Energy HD Verstärker – Leistung pur, bei Stereo- oder Mehrkanalwiedergabe. Auch bei simultaner Belastung bieten die 9.2-Kanal-Modelle SC-LX87 (260 Watt/Kanal), SC-LX77 (250 Watt/Kanal) und SC-LX57 (240 Watt/Kanal) mehr als genügend Leistungsreserven und beeindrucken mit knackigen Bässen, durchgezeichnete Mitten und fein auflösender Hochtonwiedergabe.
und noch einmal..."Auch bei simultaner Belastung..."....2340W bei den 87er!!!...ja es wierd zeit fuer die 16A sicherung gegen eine 20A auswechseln zu lassen!!!
Ich lach mich tod....
Robert
und noch einmal..."Auch bei simultaner Belastung..."....2340W bei den 87er!!!...ja es wierd zeit fuer die 16A sicherung gegen eine 20A auswechseln zu lassen!!!

Ich lach mich tod....
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Pioneer 3 neue AVR's (Flagschiff)
Der Streamer von Lumin streamt auch DSDWeyoun hat geschrieben:Via Netzwerk? Wäre ja ganz was Neues, wenn DSD auf einmal über Netzwerk ginge

Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Pioneer 3 neue AVR's (Flagschiff)
2340 Watt Netzteil? Glaube ich nicht, zumal die Netzteile der Class-D-Verstärker sowieso immer ziemlich "mickrig" sind.
16 A mit 20 A Sicherung ersetzten? Da macht man sich der Fahrlässigkeit schuldig und falls was passiert (Abfackeln eines Elektrogerätes) weigert sich dann die Versicherung, zu zahlen!
16 A mit 20 A Sicherung ersetzten? Da macht man sich der Fahrlässigkeit schuldig und falls was passiert (Abfackeln eines Elektrogerätes) weigert sich dann die Versicherung, zu zahlen!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Pioneer 3 neue AVR's (Flagschiff)
Ich meinte ja auch nicht einen Streamer, sondern einen AVR...Prince666 hat geschrieben:Der Streamer von Lumin streamt auch DSDWeyoun hat geschrieben:Via Netzwerk? Wäre ja ganz was Neues, wenn DSD auf einmal über Netzwerk ginge

- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Pioneer 3 neue AVR's (Flagschiff)
Hast Du aber nicht geschrieben. Du schriebst, es wäre was neues, wenn DSD über Netzwerk gingeWeyoun hat geschrieben:Ich meinte ja auch nicht einen Streamer, sondern einen AVR...Prince666 hat geschrieben:Der Streamer von Lumin streamt auch DSDWeyoun hat geschrieben:Via Netzwerk? Wäre ja ganz was Neues, wenn DSD auf einmal über Netzwerk ginge

Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI