Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 34 - passen die wirklich?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Gelegentlich79
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: So 28. Nov 2010, 01:12
Wohnort: Villach
Has thanked: 3 times

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Beitrag von Gelegentlich79 »

Hallo burki,

Ich habe die nuLine 84 zwar nicht gehört, aber was den Preis betrifft bist Du bei den 84ern eh schon in der nuVero4 Preisregion. Etwas billiger wären noch die nuVero3. Sicher wäre ein Sub zu den nuLine 34 eine Lösung, die sogar auch gut klingt, aber wiederum dringst Du schon in die nuVero Region ein. Und bevor ich mir für gute Musik die 34er mit Sub hole, hole ich mir lieber die nuVeros 3 oder eben 4. Ich hatte die selbe Hörempfindung bei dern 34ern wie Du und wusste mich sehr schnell für die nuVeros begeistern.

Wie wäre es aber mit 311er und einem Sub?

LG Filip
F: 2 x nuVero 4 C: nuVero 70 R: 2 x nuVero 30 S: 2x XW-700 Heights: 4x nuVero 50 TOPM/VoG: 3x nuLine WS14
AVR: Denon AVC-A110, BDP: Sony UBP-X700 schwarz OLED TV: Sony KD-77AG9
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Beitrag von joe.i.m »

burki hat geschrieben:...
doch der Eindruck bleibt:
Die nuLine 34 tönt etwas dünn und die Musik scheint richtig an den Lautsprechern kleben zu bleiben.
Zwar möchte ich preislich (es geht hier schliesslich um meine Drittanlage) nicht nochmals etwas drauflegen, doch inzwischen überlege ich mir, ob nicht doch die nuLine 84 oder evtl. ein zusätzlicher Subwoofer (AW-500 oder AW-600) eine akzeptable Lösung wäre.
Wer betreibt hier die nuLine 34 mit einem Subwoofer im Stereosetup bzw. hat daheim die nuLine 84 gegen die 34er verglichen?
Oder habe ich zu hohe Erwartungen an die neuen nuLines?
...
Vieleicht solltest Du noch etwas genauer definieren was Dir fehlt. Klebt an den Boxen, kann heißen, das über das Ganze Wiedergabespektrum nichts richtig kommt, Deine Aussage zu dünn dazu gesetzt kann aber auch heißen, es fehlt Dir an einem Gewissen Fundament im unteren Bereich. Davon wäre zB. Abhängig ob Dir Subs weiterhelfen können.
Die genannte nuLine 82 macht auch Spaß.
Warum aber willst Du dich von den Behringer trennen, wenn die besser passen?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Beitrag von Mysterion »

Ich werfe den raumakustischen Aspekt in den Raum.

Ich werde immer sehr stutzig, wenn die klanglichen Unterschiede so weit auseinander gehen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
- tim -
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 19:22
Wohnort: Bielefeld

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Beitrag von - tim - »

Hej Burkhardt,

ich habe meine 34iger eine Zeit lang durch einen AW-600 unterfüttern, was für den Filmbetrieb eine deutliche Bereicherung dargestellt hat. Bei Musik hingegen (und ich denke darum wird es in einem Schlafzimmer gehen :) ) haben die 34iger so gute Arbeit geleistet (Tiefe & Volumen), dass ein einzelner Sub kaum ins Gewicht gefallen ist.

Natürlich ist so etwas stark von den räumlichen Bedingungen abhängig und sollten sich diese demnächst bei mir ändern, werde ich es auf einen erneuten Versuch ankommen lassen (dann aber mit Sicherheit gleich 2 Subs).

Spontan hätte ich gesagt, dass die 84iger einen Versuch wert sein könnten.
Ton: Onkyo TX-NR 609 | nuLine 34 | CS-174
Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Beitrag von Bruno »

- tim - hat geschrieben:Hej Burkhardt,
Spontan hätte ich gesagt, dass die 84iger einen Versuch wert sein könnten.

.....würde ich auch sagen......
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
- tim -
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 19:22
Wohnort: Bielefeld

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Beitrag von - tim - »

Ich bin auf alle Fälle gespannt... schön, dass es für dich in die Richtung geht! :)
Ton: Onkyo TX-NR 609 | nuLine 34 | CS-174
Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Beitrag von palefin »

Stell die NV4 mal auf voluminös. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Beitrag von Mysterion »

Toller Hörbericht! :)

Klasse, dass die Beiden auf Ständer kommen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten