Seite 1 von 1

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Verfasst: So 1. Sep 2013, 16:54
von Gelegentlich79
Hallo burki,

Ich habe die nuLine 84 zwar nicht gehört, aber was den Preis betrifft bist Du bei den 84ern eh schon in der nuVero4 Preisregion. Etwas billiger wären noch die nuVero3. Sicher wäre ein Sub zu den nuLine 34 eine Lösung, die sogar auch gut klingt, aber wiederum dringst Du schon in die nuVero Region ein. Und bevor ich mir für gute Musik die 34er mit Sub hole, hole ich mir lieber die nuVeros 3 oder eben 4. Ich hatte die selbe Hörempfindung bei dern 34ern wie Du und wusste mich sehr schnell für die nuVeros begeistern.

Wie wäre es aber mit 311er und einem Sub?

LG Filip

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Verfasst: So 1. Sep 2013, 20:52
von joe.i.m
burki hat geschrieben:...
doch der Eindruck bleibt:
Die nuLine 34 tönt etwas dünn und die Musik scheint richtig an den Lautsprechern kleben zu bleiben.
Zwar möchte ich preislich (es geht hier schliesslich um meine Drittanlage) nicht nochmals etwas drauflegen, doch inzwischen überlege ich mir, ob nicht doch die nuLine 84 oder evtl. ein zusätzlicher Subwoofer (AW-500 oder AW-600) eine akzeptable Lösung wäre.
Wer betreibt hier die nuLine 34 mit einem Subwoofer im Stereosetup bzw. hat daheim die nuLine 84 gegen die 34er verglichen?
Oder habe ich zu hohe Erwartungen an die neuen nuLines?
...
Vieleicht solltest Du noch etwas genauer definieren was Dir fehlt. Klebt an den Boxen, kann heißen, das über das Ganze Wiedergabespektrum nichts richtig kommt, Deine Aussage zu dünn dazu gesetzt kann aber auch heißen, es fehlt Dir an einem Gewissen Fundament im unteren Bereich. Davon wäre zB. Abhängig ob Dir Subs weiterhelfen können.
Die genannte nuLine 82 macht auch Spaß.
Warum aber willst Du dich von den Behringer trennen, wenn die besser passen?

Gruß joe

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 21:25
von Mysterion
Ich werfe den raumakustischen Aspekt in den Raum.

Ich werde immer sehr stutzig, wenn die klanglichen Unterschiede so weit auseinander gehen.

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 22:10
von - tim -
Hej Burkhardt,

ich habe meine 34iger eine Zeit lang durch einen AW-600 unterfüttern, was für den Filmbetrieb eine deutliche Bereicherung dargestellt hat. Bei Musik hingegen (und ich denke darum wird es in einem Schlafzimmer gehen :) ) haben die 34iger so gute Arbeit geleistet (Tiefe & Volumen), dass ein einzelner Sub kaum ins Gewicht gefallen ist.

Natürlich ist so etwas stark von den räumlichen Bedingungen abhängig und sollten sich diese demnächst bei mir ändern, werde ich es auf einen erneuten Versuch ankommen lassen (dann aber mit Sicherheit gleich 2 Subs).

Spontan hätte ich gesagt, dass die 84iger einen Versuch wert sein könnten.

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 23:02
von Bruno
- tim - hat geschrieben:Hej Burkhardt,
Spontan hätte ich gesagt, dass die 84iger einen Versuch wert sein könnten.

.....würde ich auch sagen......

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 14:47
von - tim -
Ich bin auf alle Fälle gespannt... schön, dass es für dich in die Richtung geht! :)

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 18:32
von palefin
Stell die NV4 mal auf voluminös. :wink:

Re: NuLine 34 - passen die wirklich?

Verfasst: So 8. Sep 2013, 10:02
von Mysterion
Toller Hörbericht! :)

Klasse, dass die Beiden auf Ständer kommen.