Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 681 oder Nuline 84

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Scott Reinhart
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 15. Sep 2013, 13:06

Nubox 681 oder Nuline 84

Beitrag von Scott Reinhart »

Hallo, da ich ja meinen Teufelschrott ( so nenne ich mal schlecht klingende Blechkisten) ausgesondert habe, wollte ich erst mal nur 2 Standboxen stellen. Da ich auf Grund der Entfernung nicht ins Studio kommen kann, versuche ich hier mir eine Meinung zu bilden. Ins Auge gefasst habe ich die 681 oder die 84. Beide sind ja preislich fast gleich. Tiefbass bräuchte ich nur für späteres Heimkino. Ansonsten sollten die LS auch bei leiser Lautstärke gut klingen. Ich denke da fahre ich mit der 84 besser, oder?
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 681 oder Nuline 84

Beitrag von flo5 »

Scott Reinhart hat geschrieben:Ich denke da fahre ich mit der 84 besser, oder?
Kann man so pauschal zwar nicht sagen (ich kenne u.a. deinen Raum nicht), aber unterm Strich würde ich es auch so sehen. Sollte der Tiefbass für Heimkino nicht reichen, kaufst du dir noch einen schicken Sub dazu.. 8)
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Scott Reinhart
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 15. Sep 2013, 13:06

Re: Nubox 681 oder Nuline 84

Beitrag von Scott Reinhart »

Der Raum ist ca. 36m² und fast Quadratisch, allerdings mit offenem Küchenbereich mit zusätzlich 17m². Der Teufelsub mit 300Watt und 25cm Tieftöner hat es eigentlich nicht ganz geschafft bei höheren Lautstärken´, aber war eh egal, da der Rest auch schlecht klang (außer bei DVD da wa es OK).
Einen ATM kann ich auch nicht anschließen, wegen AV Receiver und alles über HDMI verkabelt (da müsste Nubert noch mal nachlegen).
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 681 oder Nuline 84

Beitrag von flo5 »

Scott Reinhart hat geschrieben:Der Raum ist ca. 36m² und fast Quadratisch, allerdings mit offenem Küchenbereich mit zusätzlich 17m².
Hmm, da wäre eine Skizze oder ein Plan nicht verkehrt. Da du ja sicherlich nicht überall "extreme Pegel" fahren willst, wird die nuLine auf jeden Fall ausreichen. Die 681 ist schon ein eher wuchtiges Klangmöbel...
Scott Reinhart hat geschrieben:Der Teufelsub mit 300Watt und 25cm Tieftöner hat es eigentlich nicht ganz geschafft bei höheren Lautstärken
Soll heißen? Er schlug an, oder kam anderweitig an seine Belastungsgrenze? Könnte aber auch sehr wahrscheinlich an einem Aufstellungsfehler liegen. Passiert öfter als man denkt; bei manchen ballert es fast die Membrane raus und am Hörplatz passiert kaum etwas 8O :arrow: Bassloch :|
Scott Reinhart hat geschrieben:Einen ATM kann ich auch nicht anschließen, wegen AV Receiver und alles über HDMI verkabelt (da müsste Nubert noch mal nachlegen).
Ich glaube nicht dass das bei Nubert kommt. HDMI-Geräte machen einen "Handshake", dann läuft noch HDCP drüber.. eine man-in-the-middle-Verbindung ist bei HDMI (außer bei Mehrfachverteilern) nicht vorgesehen. Zumal Nubert selbst schreibt dass bei Heimkino ein Subwoofer besser geeignet ist.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Scott Reinhart
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 15. Sep 2013, 13:06

Re: Nubox 681 oder Nuline 84

Beitrag von Scott Reinhart »

also die größe der Boxen wäre mir egal. es wäre halt wichtig, dass auch etwas Bass kommt, wenn man eher leise hört und da denke ich spielt die 84er besser mit. ich denke die 681 braucht doch etwas mehr Antritt, oder täusche ich mich.

Der Teufelbass war ja nicht schlecht, habe mir dann einen zweiten dazu geholt, dann ging schon mehr die Post ab.

Wegen dem Aufstellen mach ich mir keine Sorgen. Meine alten orbids konnte ich fast überall hinstellen und sie klangen gut, ausser zu weit in Ecken, dann war der bass schon etwas wummerig.

Mir ist es halt wichtig beim Musik hören, dass die LS schön luftig locker , aber mit einem knackigen Bass spielen und da sind nach meinem Gefühl die 84er besser als die 681er... ist meine Einschätzung.
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 681 oder Nuline 84

Beitrag von flo5 »

Scott Reinhart hat geschrieben:also die größe der Boxen wäre mir egal. es wäre halt wichtig, dass auch etwas Bass kommt, wenn man eher leise hört und da denke ich spielt die 84er besser mit. ich denke die 681 braucht doch etwas mehr Antritt, oder täusche ich mich.
Es kann immer nur der Bass wiedergegeben werden, der auch auf dem Material vorhanden ist. Ansonsten kann man ja mit Bass-Regler, Loudness, DynEQ usw. ganz gut nachhelfen.. :wink: Gerade bei leiseren Abhörlautstärken empfand ich die nuLine der nuBox klar überlegen.
Scott Reinhart hat geschrieben:Der Teufelbass war ja nicht schlecht, habe mir dann einen zweiten dazu geholt, dann ging schon mehr die Post ab.
Ich dachte auch beim Thema Bass gab's Probleme? Oder habe ich das vorhin falsch verstanden?
Scott Reinhart hat geschrieben:Wegen dem Aufstellen mach ich mir keine Sorgen. Meine alten orbids konnte ich fast überall hinstellen und sie klangen gut, ausser zu weit in Ecken, dann war der bass schon etwas wummerig.
Eine Box spielt natürlich fast überall im Raum "toll". Soll ja auch so sein. Die Frage ist aber nur, wie klingt es dann an deinem Hörplatz. Der Raum beeinflusst mehr als man anfänglich annimmt; hier kann man echt in die Sch.. langen 8) :P
Scott Reinhart hat geschrieben:Mir ist es halt wichtig beim Musik hören, dass die LS schön luftig locker , aber mit einem knackigen Bass spielen und da sind nach meinem Gefühl die 84er besser als die 681er... ist meine Einschätzung.
Klar ist die nuLine bei Musik der bessere Lautsprecher... Es kommt aber auch auf persönliche Befindlichkeiten, den Raum sowie die Erwartungen an. Die 681 hat den besten Wirkungsgrad aller nu-Böxlis und braucht daher etwas weniger Verstärkerleistung als andere LS. Durch die große Membranfläche ist die 681 im Bass "gewaltig". Das hat schon Subwoofer-Niveau was da ohne Mühen rausgedrückt wird. Trotzdem kann auch sie hervorrangend, knackige Bässe spielen. Die nuLine 84 bringt dafür die (mir persönlich) gefälligere Optik (kleinere Maße, hochwertigere Verarbeitung, Gitter) und ein besseres Auflösungsvermögen mit. Je nach Musikrichtung kann aber auch der eher "analytische" Sound der nuLine als zu kühl empfunden werden. Gehört habe ich die 84 leider noch nicht, aber da schon die 34 ein Hammer ist, wird die 84 da sicherlich in nichts nachstehen.
Du siehst also, deine Vermutung passt schon. Je nach Musikrichtung und pers. Geschmack passt es dann, oder auch nicht.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Scott Reinhart
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 15. Sep 2013, 13:06

Re: Nubox 681 oder Nuline 84

Beitrag von Scott Reinhart »

OK danke, dann werde ich mir wohl mal die 84er bestellen und wenn es klanglich gar nicht passt, dann kann man sie ja bedenkenlos zurücksenden.
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 681 oder Nuline 84

Beitrag von flo5 »

Scott Reinhart hat geschrieben:OK danke, dann werde ich mir wohl mal die 84er bestellen und wenn es klanglich gar nicht passt, dann kann man sie ja bedenkenlos zurücksenden.
So sieht es der Hersteller vor, aber die 84 wird dich sicherlich nicht ettäuschen..

Aber nochmal zum Mitschreiben, welche Musikrichtung wird denn gehört?
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten