Seite 1 von 1
Yamaha RXV-2067 mit nuLine 264 oder 284
Verfasst: Do 19. Sep 2013, 10:37
von Bytedevil
Hallo,
ich möchte gerne meinem RXV-2067 ein paar neue Boxen gönnen und habe die nuLine Serie ins Auge gefasst. Mein Wohnzimmer ist ca. 25qm2 gross und lege klanglich mehr Wert auf Stereowiedergabe als auf Surroundsound. Als Investition stehen daher erst die beiden Frontlautsprecher an und später rüste ich den Surround nach. Welche nuLine würdet ihr in Bezug auf AVR und Wohnzimmergrösse empfehlen? Die 264 oder 284?
Danke und Gruss
Michael
Re: Yamaha RXV-2067 mit nuLine 264 oder 284
Verfasst: Do 19. Sep 2013, 10:47
von König Ralf I
Hallo,
ich denke bei vernünftiger Aufstellung , die dir bewußt sein sollte(1/5 Regel usw), die größere von beiden.
Gehört habe ich allerdings keine davon.
Ich befürchte aber das du dir überhaupt noch keine Gedanken dazu gemacht hast ...., was für dich ganz schlecht ist. (Jedenfalls liest sich deine Frage so)
Schließlich steht und fällt die Entfaltungsmöglichkeit , gerade einer guten Box , mit der Aufstellung , dem Hörplatz und dem Raum.
Und bei einem späteren Ausbau zur Surroundanlage , muß bereits die Planung dafür stehen , auch wenn es erst einmal "nur" eine Stereoanlage sein soll.
Grüße
Ralf
Re: Yamaha RXV-2067 mit nuLine 264 oder 284
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 07:46
von mcBrandy
Hi
Ich habe den 3067 zu Hause und hab mal die NuVero 10 in meinen Wohnzimmer gehört (auch ca. 25qm). Eine Traumkombi. Obwohl nicht optimal aufgestellt, waren sie erste Sahne.
Nun zu deinem Wunsch. Ich würde eher zur 284er greifen, damit kannst auf den Sub bei der Musikwiedergabe verzichten. Hat mehr Bassfundament als die 264. Aber wie Ralf schon schreibt, Aufstellung/Raumakustik ist wichtig. Wennst sie in die Ecken stellst, kann sehr schnell ernüchterung eintreten. Wennst Platzprobleme hast, würde ich eher zu einer Sat-Sub-Kombi greifen.
Gruß
Christian
Re: Yamaha RXV-2067 mit nuLine 264 oder 284
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 08:28
von flo5
mcBrandy hat geschrieben:Wennst Platzprobleme hast, würde ich eher zu einer Sat-Sub-Kombi greifen.
Wobei ich hier anmerken möchte dass eine (vernünftig aufgestellte) Kompaktbox auf einem Stativ den gleichen Platz braucht wie eine Standbox..
Grüße
Flo
Re: Yamaha RXV-2067 mit nuLine 264 oder 284
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 12:39
von PfingstHase
flo5 hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Wennst Platzprobleme hast, würde ich eher zu einer Sat-Sub-Kombi greifen.
Wobei ich hier anmerken möchte dass eine (vernünftig aufgestellte) Kompaktbox auf einem Stativ den gleichen Platz braucht wie eine Standbox..
Grüße
Flo
Was 1) nicht die optische Präsenz der Schallwandler im Wohnraum einschliesst
und 2) sich mit Kompakten dennoch mehr Möglichkeiten zum Aufstellen ergeben. So steht bei mir eine
Nuvero 4 direkt hinter der Armlehne meiner Couch und zielt über das Mobiliar hinweg. Eine Standbox hätte hier
deutlich das nachsehen.
Gruss