Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine34 defekt?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Laqup
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Okt 2013, 20:19

nuLine34 defekt?

Beitrag von Laqup »

Hallo zusammen,

kurze Frage an die Community, ob ich etwas übersehe:

Ausgangslage:
Habe mir Anfang des Jahres zwei nuLine34 gegönnt. Da ich Wochenendpendler bin waren diese bisher nur an den Wochenenden im Einsatz und auch hier nicht sonderlich gefordert (Mietwohnung). Werden auch nur an einem kleinen Denon RCD-M39DAB Verstärker (bzw. Mikrokomplettanlage) betrieben. Die linke Box funktioniert an beiden Ausgängen des Verstärkers, daher würde ich diesen als Fehlerquelle ausschließen.

Problem:
Die rechte Box produziert nur noch Töne aus dem Hochtöner. Die große Membran bewegt sich gar nicht.

Lösungsversuch:
Kabel getauscht, Anschlüsse überprüft, an "funktionierenden" linken Kanal des Verstärkers angeschlossen, den Schalter für die Höhensettings mehrfach betätigt

==> Keine Besserung

Übersehe ich etwas? Kann ich noch etwas probieren? Können diese Boxen so einfach kaputt gehen? Überlast lag definitiv nicht vor.

Wenn ihr keine Idee habt, werde ich morgen den Support kontaktieren.

Danke im Voraus, schönen Abend.
Daniel
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nuLine34 defekt?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

Brücke an der Box ist fest ?

Kabel oben angeschlossen ?
Dann probier mal den unteren Anschluß und kontrolliere aber in jedem Fall die Brücke.
Vielleicht ist ne Mutter lose.

Und die Frage ob die Boxen einfach kaputtgehen kann überlese ich mal.
Oder ist dir noch nie etwas kaputtgegangen ? :wink:
Ich kenne jedenfalls nichts von Menschen geschaffenes , das nicht kaputtgehen kann. :roll:
Wenns auch meist ärgerlich ist und bei neuen/quasi neuen Geräten nicht passieren sollte.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Laqup
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Okt 2013, 20:19

Re: nuLine34 defekt?

Beitrag von Laqup »

Hi,

die Kabel waren oben angeschlossen, ja. Habe es nun noch einmal unten probiert und den Sitz der Brücke überprüft. Alles fest.

Du hast natürlich recht. Kaputt gehen kann prinzipiell immer etwas. Bin nur etwas erstaunt, da die Boxen nicht bewegt und wie erwähnt nicht besonders gefordert wurden.

Danke schonmal.

Edit:
Es hört sich übrigens so an, als ob der Hochtöner auch die mittleren und tiefen Frequenzen wiedergibt.

Edit2:
Gerade eben ist während des Testens (ohne Box berühren oder Kabelkonfiguration ändern) die Box wieder auf "normal" gesprungen. Hört sicht gerade wieder einwandfrei an. Na gut, werde das beobachten und bei erneutem Auftreten den Support kontaktieren.

Aber so rein Interessehalber: Gibt es irgendwelche Schutzschaltungen / Elektronik, die ein solches Verhalten in der Box verursachen kann?
Zuletzt geändert von Laqup am Di 8. Okt 2013, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine34 defekt?

Beitrag von palefin »

ja und? Spielt jetzt wenigstens der Tiefmitteltöner ohne Brücke?
Wenn nein, dann ist wohl echt was defekt.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Laqup
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Okt 2013, 20:19

Re: nuLine34 defekt?

Beitrag von Laqup »

Ganz ohne Brücke habe ich es nicht getestet, lediglich die Kabel an den anderen Anschluss geklemmt inklusive Brücke. Als die Kabel unten dran waren, ging auch nur der Hochtöner. Habe es danach wieder nach oben getauscht, das hat nichts am Fehlerbild geändert. Ein paar Minuten später hat sich die Box nach dem Zufallsprinzip wie von Zauberhand "geheilt". Bin nun etwas besorgt, dass das wieder passiert..

Danke soweit.
Zuletzt geändert von Laqup am Di 8. Okt 2013, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine34 defekt?

Beitrag von palefin »

also fkt jetzt alles....? :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Laqup
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Okt 2013, 20:19

Re: nuLine34 defekt?

Beitrag von Laqup »

Ich weiß, das hört sich abenteuerlich an, aber ja, im Moment geht es. Die Kabel und die Brücke saßen und sitzen fest. :(
Das Problem hat sich mitten im Betrieb wie von selbst gelöst.. (Würde eigene Fehler bei der Verkabelung aus freien Stücken sehr gerne zugeben, das wäre mir deutlich lieber als so ein erratisches Fehlerbild)
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: nuLine34 defekt?

Beitrag von Fly »

evtl hat sich das Tieftönerkabel auf dem Transportweg gelöst/gelockert?

Testhalber ein Handtuch drunterlegen und die Box etwas härter absetzen.
Wenn´s dann nochmal auftaucht -
TT rauschrauben- Kabel wieder druff, fertig.
oder:
0800 6823 780.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine34 defekt?

Beitrag von palefin »

geht beim Aufschreiben die Garantie nicht "flöten" ? Bei anderen Firmen ist das so... Ich denke, hier wird das sicher gehen, falls man vorher nachfragt? :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuLine34 defekt?

Beitrag von flo5 »

palefin hat geschrieben:geht beim Aufschreiben die Garantie nicht "flöten" ? Bei anderen Firmen ist das so... Ich denke, hier wird das sicher gehen, falls man vorher nachfragt? :?
Ein sehr berechtigter Einwand. Ich denke je nach Rücksprache gehts bestimmt.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten