Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert Aw 1000 defekt

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
afro11
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:57

Nubert Aw 1000 defekt

Beitrag von afro11 »

Als der Subwoofer noch vor kurzem bei Filmen in Betrieb war, funktionierte er noch tadellos, doch urplötzlich hat er keinen Mucks mehr von sich gegeben, obwohl die Lautstärke im annehmbaren bereich war und softclipping immer bei mir eingeschaltet ist. Ich habe zuerst gedacht, dass es evtl am kabel oder an den Kontakten liegen könnte, weil der Subwoofer noch an war und die Led vorne noch leuchtet, trotz Kabelwechsel blieb der Subwoofer jedoch stumm. Zur Sicherheit habe ich noch einen anderen Subwoofer angeschlossen um herauszufinden, ob es evtl. am Verstärker liegen könnte, doch an ihm lag es auch nicht. Danach habe ich die high-level input anschlüsse des Subwoofers ausprobiert, jedoch auch ohne Erfolg. Unnangenehme Gerüche konnte ich keine feststellen. In der Auto-funktion erkennt der Sub noch dass er ein Signal bekommt und schaltet sich ein, sodass die Led grün aufleuchtet, aber die Membran bewegt sich kein Stück.
Ich hoffe dass es nichts ernstes ist und vielleicht nur eine Sicherung durchgebrannt ist, weil mein aw1000 schon zu den älteren Modellen gehört (7-8Jahre).
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand einen Rat geben könnte :(

Beste Grüße

Andi
Zuletzt geändert von afro11 am So 13. Okt 2013, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Patrick-Oliver
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: So 28. Aug 2011, 17:03

Re: Nubert Aw 1000 defekt?!?!?

Beitrag von Patrick-Oliver »

Wenn du die Signalquelle ausschließen kannst, bleibt wohl nur die Kontaktaufnahme zur NSF.

edit: NSF, nicht NFS.
Zuletzt geändert von Patrick-Oliver am So 13. Okt 2013, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
backes69

Re: Nubert Aw 1000 defekt?!?!?

Beitrag von backes69 »

Hallo,

da du ja getestet hast das es am Sub liegt hilft wohl nur die Kontaktaufnahme zu Nubert,
wenn du hier weitere Mutmaßungen zu deiner Überschrift haben möchtest
(anderes ist aus der Ferne schwer möglich)
wirst du wohl die Fragezeichen aus deiner Überschrift rausnehmen müssen.
Benutzeravatar
Gon
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 25. Jul 2008, 18:29

Re: Nubert Aw 1000 defekt

Beitrag von Gon »

Ich habe das Problem, dass einer meiner AW-1000 neuerdings im Stand-by vor sich hin brummt (die Elektronik, nicht die Membran)
Nach Rücksprache wurde mir mitgeteilt, dass eine Reparatur für Subwoofer immer pauschal 250.- kostet.

Auf die Frage ob ich das Verstärkermodul nicht direkt kaufen und tauschen könnte und ob das billiger kommt, wurde mir keine Auskunft gegeben.

In Deinem Fall klingen die 250.- angemessen. Bei mir leider nicht. Schade.

Gruß
Gon
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nubert Aw 1000 defekt

Beitrag von kdr »

Pauschal 250,-euro , egal was kaputt ist 8O
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Gon
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 25. Jul 2008, 18:29

Re: Nubert Aw 1000 defekt

Beitrag von Gon »

So wurde es mir gesagt.

Aber wer jetzt auf die Idee kommt die Elektronik mit ner Breitaxt zu bearbeiten...
Da dürfte auch Nubert streiken.

Wenn es nur eine Sicherung oder sowas ist... Pech gehabt.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Nubert Aw 1000 defekt

Beitrag von StefanB »

Weißt du folgendes :

Bekommt man denn, wenn man 250 investiert, das defekte Modul zusammen mit dem geheilten Sub zurück ?

Hat man ja schließlich bezahlt und ist, selbst wenn defekt, weiter Eigentum !?

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Gon
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 25. Jul 2008, 18:29

Re: Nubert Aw 1000 defekt

Beitrag von Gon »

Nein, Du bezahlst nur die Pauschal Reparatur.
Ob der Versand inklusive ist, weiss ich übrigens auch nicht. Da habe ich nicht mehr nach gefragt.
Ich bin da schon etwas enttäuscht, allerdings dürfte es so für die NSF unkomplizierter sein.

Und wenn man Material, Fehlersuche etc. mit einrechnet... da kommt schon was zusammen.
Bei vielen anderen Herstellern wäre das Teil nach Ablauf der Garantie reif für die Tonne.
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nubert Aw 1000 defekt

Beitrag von kdr »

Mit Versand hin und zurück wäre aber noch OK , das hab ich nicht bedacht.
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Antworten