Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Audiophile USB-Kabel für A-20 ???

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
cfuerst2
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 02:58

Audiophile USB-Kabel für A-20 ???

Beitrag von cfuerst2 »

Dass Kabel aller Art einen oft entscheidenden Einfluss auf den Klang einer HiFi-Anlage und der LS haben, ist ja inzwischen wohl anerkannt.

Nun stellt sich für mich als neuen A-20 Besitzer die Frage: Bringen audiophile USB-Kabel auch bei diesen Aktiv-Lautsprechern klangliche Vorteile? Meine Vernunft sagt mir "Ja", denn natürlich erscheint es logisch, dass eine präzise Signalübertragung bis zum Wandler Verbesserungen bringt.

Aber welche Kabel sollten es sein? Nach oben hin gibt es ja preislich keine Grenzen!
Habt Ihr eine Empfehlung für mich, und ist meine Frage überhaupt berechtigt?

2) bringt es was, das Verbindungskabel der A-20 vom linken zum rechten LS durch ein Edel-Cinchkabel zu ersetzen? hier wird ja wohl auch ein analoges Signal übertragen, oder?

für Ratschläge dankbar. In jedem Fall sollte die Investition "im Rahmen" bleiben, denn es gibt ja auch USB-Kabel, die im Preis über dem der A-20 liegt.

lg
CF
PfingstHase
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 18:18

Re: Audiophile USB-Kabel für A-20 ???

Beitrag von PfingstHase »

cfuerst2 hat geschrieben:Dass Kabel aller Art einen oft entscheidenden Einfluss auf den Klang einer HiFi-Anlage und der LS haben, ist ja inzwischen wohl anerkannt.

Nun stellt sich für mich als neuen A-20 Besitzer die Frage: Bringen audiophile USB-Kabel auch bei diesen Aktiv-Lautsprechern klangliche Vorteile? Meine Vernunft sagt mir "Ja", denn natürlich erscheint es logisch, dass eine präzise Signalübertragung bis zum Wandler Verbesserungen bringt.

Aber welche Kabel sollten es sein? Nach oben hin gibt es ja preislich keine Grenzen!
Habt Ihr eine Empfehlung für mich, und ist meine Frage überhaupt berechtigt?

2) bringt es was, das Verbindungskabel der A-20 vom linken zum rechten LS durch ein Edel-Cinchkabel zu ersetzen? hier wird ja wohl auch ein analoges Signal übertragen, oder?

für Ratschläge dankbar. In jedem Fall sollte die Investition "im Rahmen" bleiben, denn es gibt ja auch USB-Kabel, die im Preis über dem der A-20 liegt.

lg
CF

Kannst mein audiophiles USB Kabel haben. 150 Euro, dafür hab ich es vorher auch entmagnetisiert und für dich eingebrannt, nach allen Regeln der Kunst. Ein echtes Schmuckstück :mrgreen:

Bei Interesse PN.

Gruss!

Lass die Finger davon, bringt gar nix.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Audiophile USB-Kabel für A-20 ???

Beitrag von urlaubner »

cfuerst2 hat geschrieben:Dass Kabel aller Art einen oft entscheidenden Einfluss auf den Klang einer HiFi-Anlage und der LS haben, ist ja inzwischen wohl anerkannt.
Na das ist ja mal ein Einstand! :D
Willkommen im Forum!

Weder das USB-Kabel, noch das Cinchkabel haben Einfluss auf den Klang!
Nimm die beiliegenden Kabel, oder falls zu kurz, ein Kabel von Seite 1 der Amazon Suchergebnisse.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Audiophile USB-Kabel für A-20 ???

Beitrag von König Ralf I »



:mrgreen:
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Butti
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
Wohnort: Halle/Leipzig
Been thanked: 1 time

Re: Audiophile USB-Kabel für A-20 ???

Beitrag von Butti »

cfuerst2 hat geschrieben:bringt es was, das Verbindungskabel der A-20 vom linken zum rechten LS durch ein Edel-Cinchkabel zu ersetzen? hier wird ja wohl auch ein analoges Signal übertragen, oder?
Es wird ein digitales Signal übertragen. Ach stimmt, bei der A-20 noch analog.

Ansonsten Technik Satt Seite 18.
Zuletzt geändert von Butti am Sa 2. Nov 2013, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Audiophile USB-Kabel für A-20 ???

Beitrag von urlaubner »

Bei der A-20 ist die Verbindung beider Boxen analog.
Ändert aber auch nichts! Ein anderes Kabel macht nur Sinn wenn a) das Beilegkabel zu kurz ist oder b) unbedingt sein Gewissen beruhigen möchte.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
Butti
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
Wohnort: Halle/Leipzig
Been thanked: 1 time

Re: Audiophile USB-Kabel für A-20 ???

Beitrag von Butti »

Stimmt. :lol:
cfuerst2
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 02:58

Re: Audiophile USB-Kabel für A-20 ???

Beitrag von cfuerst2 »

Na ja, ganz so eindeutig ist das wohl nicht. Ich habe an meiner "großen" Anlage wochenlang experimentiert und zum Teil so deutliche Klangunterschiede reproduzierbar gehört, dass ich "bescheiden" aufgerüstet habe.

Dass in diesem Bereich natürlich auch unheimlich viel Snobismus im Spiel ist und Leute bereit sind, Hunderte auszugeben, um dann Schelllackplatten aus den 30er Jahren zu hören, ist mir auch klar. Kann ja auch durchaus sein, dass Nubert die passenden Kabel bereits beigelegt hat in dem Wissen, dass der Kostenaufwand in einem gesunden Verhältnis zum Ergebnis stehen sollte.... :D :mrgreen:

lg
Zuletzt geändert von cfuerst2 am So 3. Nov 2013, 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Re: Audiophile USB-Kabel für A-20 ???

Beitrag von Candida »

[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Benutzeravatar
TheAnswer
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Do 23. Jun 2011, 00:28

Re: Audiophile USB-Kabel für A-20 ???

Beitrag von TheAnswer »

Hahaha.... :mrgreen:
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Antworten