Seite 1 von 1

Welche Fernbedienung? Logitec, Philips, ...?

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 14:00
von beauregard
Hallo,

ich möchte mir eine neue Fernbedienung kaufen.
Habe insgesamt 5 Fernbedienungen zu ersetzen:
- nubert Subwoofer
- Panasonic Flachbildschirm
- Yamaha AVR
- Sony BD-Player
- Apple-TV

Wer weiß, vielleicht kommt die ein oder andere noch hinzu (Beamer, ...).
Eigentlich wollte ich die Logitec Harmony Touch kaufen, bin aber unsicher. Habe dann von Philips Pronto gelesen.

An der Touch gefällt mir, dass sie wenige Tasten hat und einen Touchbilschirm, der u.a. Senderlogos anzeigt.
(Vielleicht gibt es auch eine Lösung für das iPad?)

Welche habt ihr im Einsatz, bzw. wer kann mir zur Pronto etwas sagen? Oder gibt es außer Logitec und Philips noch Geräte, die ähnlich sind?

Danke für Euren Input.
Viele Grüße, Beauregard.

Re: Welche Fernbedienung? Logitec, Philips, ...?

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 14:04
von Langerr1
Hallo
Ich kann die 900er empfehlen.

13998

Gruß Marcus

Re: Welche Fernbedienung? Logitec, Philips, ...?

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 17:20
von skritikrt
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 30#p648260

Auch CI.Kilgore hat da http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 40#p674510 volkommen recht-das On/Off poblem :?
Alles mit "makro" ak."activities" zu steuern ist nicht klug.
Und wie er schrieb-ne Pronto zu programieren ist keine leichte und schnelle Aufgabe :sweat: ,aber ein system,das von vornherein nicht optimal arbeiten kan,und sich nicht volkommen anpasst,ist ein "Pferdefus".

Auch die unabhengigkeit von den Herstellerserwer ist ein Pro-Pronto Argument.

Auch was Accu-Ausdauer angeht-nur ein Geraet mit Docking-Lader kaufen,dan ist das kein Thema mehr.


Uebrigens ob Harmony oder Pronto-beide sind viel besser als das gemischte "samelsurium" auf den Tisch.

Ach ja hier http://www.remotecentral.com/ gibts viele Tests,Softvare...gruendlichst alles "fressen" und erst dan kaufen,was deinen Beduerfnisen entspricht.

Robert

Re: Welche Fernbedienung? Logitec, Philips, ...?

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 19:13
von Paffi
Ich hab die hier im Einsatz und kann eigentlich nicht klagen:
http://www.amazon.de/Philips-Fernbedien ... s+prestigo

Re: Welche Fernbedienung? Logitec, Philips, ...?

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 12:55
von Mörstädter
Hallo Beauregard,

ich habe sehr gute Erfahrung mit der Logitech Harmony One gemacht. Selbst neuste Geräte werden erkannt und in die „Aktionen“ eingebunden. Mit dieser Fernbedienung werden in unserem Heinkino gesteuert:

Beamer
TV
DVB-C Receiver
DVB-S Receiver
DVD-Player (SACD, DVD-Audio)
Blu-ray-Player
AVR

Da die One nicht mehr vertrieben wird, solltest du mal hier vorbei schauen. Da gibt es jede Menge Infos.

Gruß
Jochen

Re: Welche Fernbedienung? Logitec, Philips, ...?

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 13:05
von CarlTheodor
Mörstädter hat geschrieben:... ich habe sehr gute Erfahrung mit der Logitech Harmony One gemacht.
Die habe ich auch - in der Variante "Harmony One+" und kann die guten Erfahrungen bestätigen. Ob die Nachfolgemodelle ebenso gut sind - keine Ahnung. Ich hab da ein bisschen Skepsis vor zuviel "Touchscreen", der die Bedienung eher verkompliziert als vereinfacht.

Gruß CT

Re: Welche Fernbedienung? Logitec, Philips, ...?

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 13:17
von Brette
Ich habe mir vor kurzem die Harmony Smart Control gegönnt, weil ich eine einfache FB ohne Display haben wollte und meine Geräte in den Schränken verschwinden sollen.
Das Smartphone nutze ich nur sehr selten als FB, obwohl es recht gut funktioniert.
Als Ersatz einer FB sehe ich das Smartphone aber nicht.
Die kleine "Notfernbedienung" hat mir von allen Universal-FBs am besten gefallen. (Design/Haptik/Funktionen/Funk!!!)
Ich bin sehr zufrieden damt.

Gruß Brette

Re: Welche Fernbedienung? Logitec, Philips, ...?

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 14:11
von mcBrandy
CarlTheodor hat geschrieben:
Mörstädter hat geschrieben:... ich habe sehr gute Erfahrung mit der Logitech Harmony One gemacht.
Die habe ich auch - in der Variante "Harmony One+" und kann die guten Erfahrungen bestätigen. Ob die Nachfolgemodelle ebenso gut sind - keine Ahnung. Ich hab da ein bisschen Skepsis vor zuviel "Touchscreen", der die Bedienung eher verkompliziert als vereinfacht.

Gruß CT
Dito. Hab ich die Harmony One+ und eine 785. Beide genial. Die neueren kenn ich leider nicht.

Re: Welche Fernbedienung? Logitec, Philips, ...?

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 15:15
von Holger S
Paffkatze hat geschrieben:Ich hab die hier im Einsatz und kann eigentlich nicht klagen:
http://www.amazon.de/Philips-Fernbedien ... s+prestigo
Auch wenn ich mit der Philips Universalfernbedienung keine Erfahrung habe, bin ich etwas verwundert. Denn zumindest mit meiner normalen Philips Fernbedienung für den TV, bin ich etwas unzufrieden. Denn dort sind insbesondere die wichtigen Knöpfe (wie Zahlen und Videotext) alle so weit unten, dass eine Bedienung mit einer Hand teilweise schwierig ist. Auf dem Bild sieht es ähnlich aus. Ich würde zumindest raten, sie vorher mal in die Hand zu nehmen

Re: Welche Fernbedienung? Logitec, Philips, ...?

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 16:14
von walzenprinz
Hallo, an Apple Geräten geht das Teil

http://l5remote.com

das Teil wird einfach eingesteckt und die Fernbedienungen werden aus der Cloud geladen. Klappt einwandfrei. Die Dinger gibts gerne auch bei Ebay.