A/V-Reveiver App für (DLNA) Musik-Streaming
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 01:24
Hallo liebe nuForum Nutzer,
ich bin ganz neu hier und leider beim Durchsuchen des Forums noch nicht ganz fündig geworden: Falls ich etwas übersehen habe, bitte ich das zu entschuldigen.
Nun zu meinem eigentlichen Thema: Was ich will, ist eine gute Lösung fürs Musikhören, insbesondere auch für Musik über einen Medienserver. Ergo möchte ich mir zwei schöne Standboxen sowie einen geeigneten AV Receiver leisten. Für ersteres werde ich die Enscheidung sicherlich in einem Nubert Hörstudio fällen. Für den AV Reveiver zählen aber auch die Features auf dem Papier bzw. auf der App.
Was ich mir für letzteres vorstelle, habe ich bei einem Freund schon gesehen, der das ganze mit einem Sonos System betreibt. Eine Netztwerkfestplatte als Medienserver, eine Smartphone-App (Android) zur Bedienung, und der Reveiver als Abspielgerät. Dass alle Marken das tendenziell unterstützen, ist mir klar. Die Frage ist, ob auch alle in der Hinsicht die selbe einfache Bedienbarkeit mit sich bringen. Die Sonos App ist für mich in der Hinsicht sehr schön, da man schön einfach festleen kann, ob die ausgewählte Musik direkt abgespielt werden soll, oder ob sie einfach an ein aktuelle Wiedergabeliste/Warteschlange angehängt wird. Gerade letzteres ist mir sehr wichtig.
Daher die Frage: Wie ist eure Erfahrung mit den entsprechenden Apps der AVR Reveiver in Bezug auf "DJ-Fähigkeiten"? Für Denon und Pioneer habe ich mir die App zwar schon installiert, leider kann man aber im Demo Modus nicht viel erkennen.
Freue mich über jede Antwort, auch wenn ihr mir nur einen Hinweis auf einen anderen Thread oder einen Artikel geben könnt.
PS: Mein bislang angestrebtes Setting besteht aus 2 nuLine 264 Standboxen und wahrscheinlich einem Denon oder Pioneer Reveiver (auch da möchte ich auch noch einen Hörtest durchführen, aber momentan konnte ich als Auwahlkriterium hauptsächlich das Argument Optik auf mich wirken lassen, die natürlich auch subjektiv ist).
ich bin ganz neu hier und leider beim Durchsuchen des Forums noch nicht ganz fündig geworden: Falls ich etwas übersehen habe, bitte ich das zu entschuldigen.
Nun zu meinem eigentlichen Thema: Was ich will, ist eine gute Lösung fürs Musikhören, insbesondere auch für Musik über einen Medienserver. Ergo möchte ich mir zwei schöne Standboxen sowie einen geeigneten AV Receiver leisten. Für ersteres werde ich die Enscheidung sicherlich in einem Nubert Hörstudio fällen. Für den AV Reveiver zählen aber auch die Features auf dem Papier bzw. auf der App.
Was ich mir für letzteres vorstelle, habe ich bei einem Freund schon gesehen, der das ganze mit einem Sonos System betreibt. Eine Netztwerkfestplatte als Medienserver, eine Smartphone-App (Android) zur Bedienung, und der Reveiver als Abspielgerät. Dass alle Marken das tendenziell unterstützen, ist mir klar. Die Frage ist, ob auch alle in der Hinsicht die selbe einfache Bedienbarkeit mit sich bringen. Die Sonos App ist für mich in der Hinsicht sehr schön, da man schön einfach festleen kann, ob die ausgewählte Musik direkt abgespielt werden soll, oder ob sie einfach an ein aktuelle Wiedergabeliste/Warteschlange angehängt wird. Gerade letzteres ist mir sehr wichtig.
Daher die Frage: Wie ist eure Erfahrung mit den entsprechenden Apps der AVR Reveiver in Bezug auf "DJ-Fähigkeiten"? Für Denon und Pioneer habe ich mir die App zwar schon installiert, leider kann man aber im Demo Modus nicht viel erkennen.
Freue mich über jede Antwort, auch wenn ihr mir nur einen Hinweis auf einen anderen Thread oder einen Artikel geben könnt.
PS: Mein bislang angestrebtes Setting besteht aus 2 nuLine 264 Standboxen und wahrscheinlich einem Denon oder Pioneer Reveiver (auch da möchte ich auch noch einen Hörtest durchführen, aber momentan konnte ich als Auwahlkriterium hauptsächlich das Argument Optik auf mich wirken lassen, die natürlich auch subjektiv ist).