Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Heimkino-Gadgets gibt es?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Welche Heimkino-Gadgets gibt es?

Beitrag von beauregard »

Hallo,

so langsam bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich mit der grundlegenden Technik (Receiver, Player, Boxen) zufrieden bin und konkret weiß, was ich mir dort als Steigerung wünsche. Somit ist die "Schlagzahl" der Anschaffungen und des Testens in diesem Bereich stark zurückgegangen :-)

Und nun? Ich kann doch nicht einfach so zufrieden sein :-)
Bin also auf der Suche nach mehr oder weniger sinnvollen Home-Cinema-Gadgets.

- Fernbedienung
- PowerCenter
- tolle Lautsprecherständer
- Bass-Shaker
sind schon da. Was gibt es noch?

Vielleicht könnten wir eine Art Liste zusammenbringen, ich bin doch bestimmt nicht der einzige Verrückte hier :-)

Viele Grüße, Beauregard.

Listenanfang:
- Popcorn-Maschine
- Ambilight
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: Welche Heimkino-Gadgets gibt es?

Beitrag von n4ther »

Das wichtigste :arrow: eine süße Frau, die sich an dich schmiegt, beim Film schauen :mrgreen:
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: Welche Heimkino-Gadgets gibt es?

Beitrag von Kulturwolf »

... sagt ein Katzenbesitzer! :mrgreen:
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
JRogg
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 12:37

Re: Welche Heimkino-Gadgets gibt es?

Beitrag von JRogg »

fortführung der Liste:

Liste:
- Popcorn-Maschine
- Ambilight

- Zuckerwattenmaschine
- Programierbare-Steckdosen und Schalter und Licht (mir fällt der richtige Begriff nicht ein)
- Glas-/Becherhalter
- PAdsteuerung (gerade wenn HTPC im Setup)
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: Welche Heimkino-Gadgets gibt es?

Beitrag von n4ther »

Kulturwolf hat geschrieben:... sagt ein Katzenbesitzer! :mrgreen:
erwischt... nachdem das von mir genannte Gadget mit einem anderen durchgebrannt ist, habe ich das Sorgerecht der beiden Monster bekommen. :lol:

Sorry fürs OT
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: Welche Heimkino-Gadgets gibt es?

Beitrag von Kulturwolf »

Dann ist natürlich noch eine Katzendecke und eine große Schüssel Katzenbrekkies Pflicht! (aber wahrscheinlich sowieso vorhanden ...)

(Per Fernbedienung) Dimmbare Zimmerbeleuchtung wäre cool, da kann man den Beginn so richtig "einläuten".
Genügend Kissen sind natürlich auch ein Muss, da man natürlich GEMÜTLICH schauen möchte!

(... und ich drücke die Daumen, dass Du bald ein neues Kuschel-Gadget in den Kissen begrüßen kannst :wink: )
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Welche Heimkino-Gadgets gibt es?

Beitrag von Chris 1990 »

Hi, das Forum ist voll von Verrückten :wink:

- Zweiten Sub
- Antimode
- Masterslave von Brennenstuhl
- LS-Kabelverschönerung (gewebeschlauch,bananas o.ä.)?

Gruß Chris
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Welche Heimkino-Gadgets gibt es?

Beitrag von caine2011 »

das heimKINO gadget schlechthin: der beamer

ein server zum streamen
videoequalizer und anderen voodooschrott dens zu hauf gubt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Welche Heimkino-Gadgets gibt es?

Beitrag von beauregard »

Hi,

ja, ein Beamer steht bei mir auch auf der Liste.
Aber im Wohnzimmer ist mir das nach langer Überlegung vielleicht doch nicht so toll. Verdunkeln, Leinwand und Beamer an die Decke, verkabeln, ...
Das kommt auf jeden Fall im nächsten Haus, wenn es ein eigene "Medienzimmer" gibt.
Aber ich war heute im Elektromarkt und habe mir einen 70" Fernseher angesehen. DAS wäre die Lösung für´s Wohnzimmer.
Wir haben dort zur Zeit einen 42" hängen. Der 70er ist ein gutes Mittelding zwischen Fernsehher und Leinwand. und wohnzimmertauglich.

Viele Güße, Beauegard.

P.S.: Kämpfe mich gerade durch die Einstellungen der Logitec Harmony Touch (mein neuestes Gadget).
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Welche Heimkino-Gadgets gibt es?

Beitrag von ThomasB »

caine2011 hat geschrieben:das heimKINO gadget schlechthin: der beamer

ein server zum streamen
videoequalizer und anderen voodooschrott dens zu hauf gubt
^this

und vllt noch Absorber mit dunklem Molton. Kinooptik halt ;)
Nuvero 14
Antworten