Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hornlautsprecher Avantgarde Acoustic

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Hornlautsprecher Avantgarde Acoustic

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

vorhin bin ich auf einen interessanten Filmbeitrag in Handelsblatt-Online gestoßen. Er wirft einen Blick in die Fertigung dieser Hornlautsprecher und ermöglicht Einblicke in den Entwicklungs- und Fertigungsbereich dieser Nubert nicht unähnlichen kleinen Firma im Odenwald.

Es handelt sich um einen deutschen Mittelständler (ca. 20 Mitarbeiter), die im Filmbeitrag erwähnten Schallwandler sprechen naturgemäß eine andere Käuferschicht an als die von Nubert produzierten Lautsprecher. Auf jeden Fall ein sehenswerter kurzer Filmbeitrag.

Viel Vergnügen (und ein wenig nach unten scrollen): Klick..

Beste Grüße
OL-DIE

P.S.: Sehe gerade, dass ich schon über 10 Jahre im Forum angemeldet bin. Meine Güte, wie die Zeit vergeht... :sweat:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Hornlautsprecher Avantgarde Acoustic

Beitrag von highendmicha »

Hallo Ol-die,
ist jetzt schon ein wenig spät aber morgen schaue ich mal rein.
Denn dort gibt es ein LS der mich schon interessieren tut. :wink:
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: Hornlautsprecher Avantgarde Acoustic

Beitrag von Kulturwolf »

Auch ein interessanter Horn-LS-Hersteller:
www.martion.de

Habe ich selbst gehört. Sehr interessant, wenn auch vom Prinzip her nichts für mich.
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Antworten