nupro für 5.0 ... ein unwissender erkundigt sich
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 20:17
moin moin
zur vorgeschichte ... ich bin stolzer a200 besitzer
ich hätte nie gedacht, das ich ich keine lust mehr habe im wohnzimmer musik zu hören und mich lieber vor den rechner hocke.
also muss ich mich nun auf die suche begeben und neues kaufen.
also mal die 150 km überwunden und bei nubert vorbeigeschaut.
ich hatte mich ja gedanklich schon mit der nuline264 angefreundet aber ohne sub war mir die im fundament zu schmal.
gewonnen haben interessanterweise ...
nuline34 - toller bass, passendes klangbild
nuvero4 - bissl bessere auflösung, tiefen etwas dünner
a300 - das eindeutig beste fundament und die auflösung sehr nah an der nuvero4
a200 - der vergleich war auch sehr interessant. bei leiser bis mittlerer lautstärke klang die kleine besser und um so lauter desto besser kam die a300 in schwung
die größeren nuvero fallen preislich raus, nubox gab mir nichts und nuline hab ich alle angehört
so die idee ist nun 3-5 a300 und 0-2 a200 zu kaufen und im ~50m² wohnzimmer aufzustellen
ja, ich hab meine a200 schon dort stehen gehabt und sie haben auch von der lautstärke gereicht ... über usb war vol bei 50 .. und es war mir zu laut.
aber die a300 sollte da noch mehr spaß machen und pegelfester sein
1. was muss man also nun beachten wenn man einen avr für die nupro´s kaufen möchte ?
2. klappt das einmessen dann noch korrekt über den avr ?
3. lautstärke wird komplett über den avr geregelt ?
4. gibt es eine maximale kabellänge für spdif ?
5. ist der mischbetrieb von passiven und aktiven boxen möglich ? (schleichender umstieg)
6. vorschläge welcher avr erwünscht ... ich schreib einfach mal den ersten in den raum
http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... mode=model
danke im vorraus für eure hilfe
zur vorgeschichte ... ich bin stolzer a200 besitzer
ich hätte nie gedacht, das ich ich keine lust mehr habe im wohnzimmer musik zu hören und mich lieber vor den rechner hocke.
also muss ich mich nun auf die suche begeben und neues kaufen.
also mal die 150 km überwunden und bei nubert vorbeigeschaut.
ich hatte mich ja gedanklich schon mit der nuline264 angefreundet aber ohne sub war mir die im fundament zu schmal.
gewonnen haben interessanterweise ...
nuline34 - toller bass, passendes klangbild
nuvero4 - bissl bessere auflösung, tiefen etwas dünner
a300 - das eindeutig beste fundament und die auflösung sehr nah an der nuvero4
a200 - der vergleich war auch sehr interessant. bei leiser bis mittlerer lautstärke klang die kleine besser und um so lauter desto besser kam die a300 in schwung
die größeren nuvero fallen preislich raus, nubox gab mir nichts und nuline hab ich alle angehört
so die idee ist nun 3-5 a300 und 0-2 a200 zu kaufen und im ~50m² wohnzimmer aufzustellen
ja, ich hab meine a200 schon dort stehen gehabt und sie haben auch von der lautstärke gereicht ... über usb war vol bei 50 .. und es war mir zu laut.
aber die a300 sollte da noch mehr spaß machen und pegelfester sein
1. was muss man also nun beachten wenn man einen avr für die nupro´s kaufen möchte ?
2. klappt das einmessen dann noch korrekt über den avr ?
3. lautstärke wird komplett über den avr geregelt ?
4. gibt es eine maximale kabellänge für spdif ?
5. ist der mischbetrieb von passiven und aktiven boxen möglich ? (schleichender umstieg)
6. vorschläge welcher avr erwünscht ... ich schreib einfach mal den ersten in den raum
http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... mode=model
danke im vorraus für eure hilfe