Seite 1 von 1

Audio aus DVD lösen

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 11:16
von randy666
Hi,

ich habe im Netz nach Möglichkeiten gesucht, aus Musik-DVDs die Audiospur rauszulösen.
Dazu gibt es zig Einträge aus der Zeit 2000 bis heute ...

Was sind denn eure AKTUELLEN Tipps hierzu?

Ich möchte aus DVDs die Audiospuren rauziehen, um die Mucke auch mal im Auto oder auf der Anlage zu hören.
Es sollte .wav sein. Zur Not geht auch mp3.

Ein paar Begriffe, damit ich nach aktuellen Möglichkeiten suchen kann, wären nett.

Danke :)

Randy

Re: Audio aus DVD lösen

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 07:18
von mcBrandy
Hi

Ich habe es mal vor einigen Jahren gemacht und hab die Audio Spur via einem Programm (Name fällt mir nicht ein, evtl DVD Audio extractor?!?!), als WAV gespeichert. Damals hab ich allerdings den Fehler gemacht, das ich nicht 16 Bit eingestellt habe, sondern 24 Bit. Das konnte ich dann nicht ohne weiteres weiter verwenden.

Das Programm war ziemlich einfach zu bedienen. Aber leider waren die Voreinstellungen nicht ganz so richtig.

Gruß
Christian

Re: Audio aus DVD lösen

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 08:20
von BenQ
Das interessiert mich auch sehr, berichte bitte mal wenn es geklappt hat.

Filme als Hörspiel im Auto, wie geil :obscene-drinkingcheers:

Grüße
Ben

Re: Audio aus DVD lösen

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 08:36
von mk_stgt

Re: Audio aus DVD lösen

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 22:27
von tf11972
Ich splitte Video und Audio mit PVA Strumento. Die Audiodatei liegt dann als mpa vor, die man anschließend noch in das gewünschte Format konvertieren muss.

Re: Audio aus DVD lösen

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 08:53
von aw.kraft
Da habe ich einen ganz blöden Tipp:
ich habe mir vor einiger Zeit einen Volvo zugelegt, über dessen Audio-Anlage es möglich ist, DVD zu hören. Im Stand oder bis ca. 8 km/h kann man sie auch SEHEN.
Der Klang einer DVD über die Audio-Anlage des Volvo ist herrlich: ich lege ausschließlich Live-DVDs ein, so z.B. von Nine Inch Nails, die auch bei zuhause auf der nuLine-Anlage rauf und runter läuft. Absoluter Hammer.

Mal im Ernst: ich habe auch Programme zum Abtrennen der Audiospur genutzt.
Ein solches Programm habe ich immer "gegoogelt" und Freeware genutzt, die von seriösen Webseiten, wie z.B. "Chip-online.de" angeboten wurde.
Dadurch war ich immer auf dem neuesten Software-Stand, und es funktionierte hervorragend.
Denke daran, in 16bit umzuwandeln, nicht in 24 bit. Das kannst du sonst nicht wiedergeben.

Schöne Grüße und viel Erfolg!

Re: Audio aus DVD lösen

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 07:14
von mcBrandy
aw.kraft hat geschrieben: Denke daran, in 16bit umzuwandeln, nicht in 24 bit. Das kannst du sonst nicht wiedergeben.

Schöne Grüße und viel Erfolg!
Das war damals mein Fehler. Hab mir Nokia Night of Proms auf 24 Bit auf die Festplatte geholt. Tja, das wars dann. Keine Möglichkeit ne CD zu brennen ohne irgendwelche Weiterbearbeitung vorher!

Re: Audio aus DVD lösen

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 15:00
von sail67
Also von 24Bit auf 16Bit runterzurechnen ist eine Sache von Minuten. Mittels SoX ist das ein Kinderspiel. Mit SoX kann man hervorragend 24Bit/96Khz auf 16Bit/44.1Khz runterrechnen lassen, da er auch mit sehr guter Qualität dithern kann.

http://en.wikipedia.org/wiki/SoX

Re: Audio aus DVD lösen

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 09:48
von mcBrandy
Ich hab es ja trotzdem geschafft, aber den Umweg über SoX hätte nicht sein müssen! Ich hab es sogar mit einem anderen Programm gemacht!