Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Home Cinema einsteiger benötigt Rat

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
MarcusM
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:23

Home Cinema einsteiger benötigt Rat

Beitrag von MarcusM »

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich hier erstmal vorstellen.

Ich habe mich vorher wenig mit Surround und Home Cinema beschäftigt, möchte mir aber nun
bedingt durch eine Wohnzimmerrenovierung
einen AV Receiver und das passende Surround System kaufen.

Ich habe mich natürlich im vorfeld ziemlich belesen, im Geschäft beraten lassen und informiert was denn nun für mich in Frage kommt.

Ausserdem ist mir wichtig das mir jmd. Tipps gibt, wie ich bei meiner Raumaufteilung (Nach renovierung des Raums) am besten Boxen stellen kann, und ob ich eventuell auch ohne Woofer auskomme.

Warum ohne Woofer? : Da ich einen Freund habe der einen Onkyo Av Receiver (NR 818 glaube ich) und ein größeres Nubert NuBox Set (Ich glaube 681) besitzt, und er geäussert hat, er hätte den SW auch öfter mal aus , da der Bass auch so Super gut wäre. Deswegen stelle ich mir die Frage: Ist der für mich überhaupt nötig?

Als Receiver habe ich mich gedanklich schon für einen Denon X2000 entschieden
Als Lautsprecher hätte ich gerne das NuBox 481 Set
Mit beidem liege ich Preislich genau im Budget

Ich würde aber gerne Wissen wie ich meine Rear Rechts Box am besten stellen soll, nur an dieser Stelle habe ich eine Wahl und ich Weiss nicht wie es am besten geht.
Siehe Skizze:
16586

Reicht der X2000 zum "befeuern" dieses Sets? Oder muss es was größeres sein?
Ich wäre euch für Hilfe sehr dankbar!

Gruß
Marcus
Thiesy
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Okt 2013, 15:01

Re: Home Cinema einsteiger benötigt Rat

Beitrag von Thiesy »

Hallo. Bin selbst kein Experte aber von dem was ich bisher selbst an Erfshrungen gemacht habe und was mir berichtet wurde, wird ein x2000 locker reichen bei einem 481er Set. Dies gilt natürlich nur, wenn du nicht Disco Pegel in deiner Wohnung haben möchtest. Aber davon gehen wir mal nicht aus.
Das 681er Set deines Kollegen hat deutlich mehr Tiefgang als dein angestrebtes 481er. Ich denke du solltest es probehören und dann entscheiden, ob du ein Sub benötigst oder nicht. Nachrüsten (gerade in diesem Bereich) kann man immer. Sofern du es jetzt schon vermutest, dass du "viel bass" benötigen wirst ist das natürlich was anderes.
Soviel zu meiner Einschätzung.
2xNuvero 11,2xNuvero AW 12, NuWave CS.4, 2xNuWave RS-5, Denon 4311
expa

Re: Home Cinema einsteiger benötigt Rat

Beitrag von expa »

Soweit ich gelesen habe: Woofer in der Ecke ist nie die beste Lösung.

Frag ich gleich mal am Anfang. Müssen es grosse vorn sein? Hörst du viel Musik oder ist dein Fokus Heimkino?

Evtl. wären Nuline 24er vorn und hinten plus einen guten Center (der wichtig ist bei Heimkino) und dem AW-500 eine Alternative? Ich denke damit wärest du Heimkino-mässig auf einem höherem Niveau. Die 481 würde ich nur in Betracht ziehen wenn du viel Musik Stereo hörst. Und selbst da soll 2.1 24er und 500er Woofer nicht schlecht klingen.

Der grösste Vorteil dürften aber die 24 hinten mit Dipole sein.

Ich würde übrigens auch den linken Rear hinten an die Wand machen. Wenn ich das richtig sehe wird dein optimaler Hör und Sehplatz direkt vor dem Center auf dem Sofa sein. Da wäre sogar ein gleicher Abstand der Rears die bessere Lösung.

Gruss
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Home Cinema einsteiger benötigt Rat

Beitrag von Gandalf »

Wenn Du nicht sicher bist, ob Du einen Subwoofer brauchst, dann bestell eben erstmal keinen. Die 481er haben von Haus aus schon genug Bums untenherum. Zum Musikhören bevorzugen eh viele Stereo ohne Subwooferunterstützung.
Auch von der Aufstellung in einer Raumecke kann ich Dir eher abraten, aber wie so vieles müßte man das vorort ausprobieren.

Die beiden Rears würde ich auch in die Zimmerecken hängen, aber blos nicht zu hoch. Eventuell die Couch ein paar Zentimeter von der Wand wegrücken.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
MarcusM
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:23

Re: Home Cinema einsteiger benötigt Rat

Beitrag von MarcusM »

Hi Leute!
Danke erstmal für die Antworten :)

Hm also, ich weiss leider nicht wo ich den Woofer sonst hinstellen soll ;) Ist eh schon alles so eng.
Ich werde Ihn auf jeden fall etwas aus der Ecke rausziehen, soweit wie geht ;)

Ich höre zwar Musik, aber nicht übermässig viel. Mir ist die Option einfach wichtig.
Sonst könnte ich mir ja auch Säulen von irgendeinem anderen Hersteller dahin stellen ;)
Damit wäre ich wahrscheinlich auch günstiger (Nicht das ich nicht daran gedacht hätte :p)

Gleichen Abstand zu den Rears habe ich übrigens nur, wenn ich Sie auf die Punkte am Sofa stelle, die Wand vom rechten ist nochmal 1,5 m weiter weg und links steht das Sofa an der Wand. Hatte mir überlegt die Boxen auf die BS1000 zu stellen. Die Couch ist hinten ohne Kopfstützen ca. 78cm und mit ca. 98 cm hoch.

Ist die NuLine Serie nicht nochmal deutlich teurer als die NuBox?
Ich schau sie mir gleich mal an :)
MarcusM
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:23

Re: Home Cinema einsteiger benötigt Rat

Beitrag von MarcusM »

Hm also ich glaub die NuLine sind mir mit allem drum und dran doch ein wenig zu teuer :/
Meint Ihr ich werde als Neueinsteiger mit dem nubox System unzufrieden sein?
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Home Cinema einsteiger benötigt Rat

Beitrag von Chris 1990 »

Nein unzufrieden nicht, aber Überwältigt!
Außerdem gibts zu not das Rückgaberecht.

Gruß Chris
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Home Cinema einsteiger benötigt Rat

Beitrag von Gandalf »

MarcusM hat geschrieben:.....
Meint Ihr ich werde als Neueinsteiger mit dem nubox System unzufrieden sein?
Auf keinen Fall, warum denkst Du das ?
Das nuBox-System bietet doch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Es gibt auch sehr viele Besitzer, die schon jahrelang damit hören bzw. Filme schauen.

Es geht doch in erster Linie mal um den Klang.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Home Cinema einsteiger benötigt Rat

Beitrag von Gandalf »

MarcusM hat geschrieben: Gleichen Abstand zu den Rears habe ich übrigens nur, wenn ich Sie auf die Punkte am Sofa stelle, die Wand vom rechten ist nochmal 1,5 m weiter weg und links steht das Sofa an der Wand. Hatte mir überlegt die Boxen auf die BS1000 zu stellen. Die Couch ist hinten ohne Kopfstützen ca. 78cm und mit ca. 98 cm hoch.
Vielleicht zeichnest Du mal Deine Sitzposition in die Zeichnung ein, damit wir sehen, wo denn Dein Hörplatz ist.

Trotzdem würde ich die Rears in den Zimmerecken positionieren, gerade wenn es eng ist, hast Du so die Box aus dem Weg.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
MarcusM
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:23

Re: Home Cinema einsteiger benötigt Rat

Beitrag von MarcusM »

Ich dachte weil hier schon Empfehlungen zur NuLine Serie kamen.
Ich gehe nicht davon aus das ich unzufrieden sein werde ;)
Aber ich würde vorn schon gern Standlautsprecher haben ;)

Hm ok mein Problem sind die Kabel, die würde ich gern unsichtbar verlegen ( Durch die Fußbodenleisten )
Wenn ich die Rears hinten in die Ecken hänge hab ich evtl ein Problem damit.. Muss ich mal sehen..

Ist es eigentlich ein Problem wenn der eine Rear weiter weg ist? Bzw. Kann das durch das einmessen weitestgehend korrigieren?
Sitzposition muss ich schauen welchen meine Frau will :P
Einer von den Schenkeln die in den Raum gehen.
Der Linke Rear hat übrigens zur Not noch ein wenig platz nach hinten, da ist noch Dachschräge frei.
Antworten