Raumakustik und „frauenverständliche Argumente für nuvero"
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 10:09
"Frauenverständliche Argumente für eine nuvero“ und „können die nuveros sich hier entfalten oder ist das Perlen vor die Säue werfen?“
zum Titel: es sind ja meist die Männer die etwas Entrückten wenns um Hifi geht, also nichts für ungut liebe Leserinnen
Nachdem ich gefühlte 10.000 Beiträge/threads gelesen habe bin ich noch immer nicht zu einer Entscheidung gelangt. Ich weiß ja, dass ich die LS am besten bei mir zu Hause hören und vergleichen sollte, da ich aber im 4. Stock Altbau ohne Fahrstuhl wohne möchte ich die „lieben Kleinen“ nicht allzu oft hoch oder runter tragen. Am liebsten wäre es mir natürlich, einmal bestellen, einmal tragen, viele Jahre begeistert sein.
Ich wohne im Dachgeschoss, mit Dachschrägen, Rigips- und Steinwänden, Laminatfußboden. Sind wohl eher schlechte Voraussetzungen. Was meint ihr zu den Räumlichkeiten und dem zu erwartenden Problemen? Die Boxen müssen an der Wand neben dem Schrank stehen (Bedingung meiner lieben Frau für die Zustimmung zu den „Monsterteilen“, damit meint sie die 11er!), können aber auch auf Rollen gern mal vorgezogen werden. Beeinflussen die nuMove eigentlich den Klang?
Ich hatte zuerst die nuline 284 im Auge, aber da mir Gesang sehr sehr wichtig ist und die 284 in den Höhen auch schon mal anstrengend sein soll sind nun die nuveros in meinem Fokus. Ich höre Klassik, Jazz, Rock, Pop, u.ä. aber kein Metall und sehr selten Hardrock.
An Elektronik ist i.W. vorhanden:
Hifi Akademie Poweramp 2x400W
AVM Evolution V3
Oppo 105
Sonos Z90
Synology NAS
und zur Zeit noch die JBL Ti5000
Was würdet ihr aus dem Bauch heraus sagen? Sind die nuveros grundsätzlich bei mir geeignet und wenn ja welche, würden sich die 14er lohnen (Geld, Größe, WAF, bin noch in der Diskussion).
Für Eure Einschätzung wäre ich sehr dankbar !!!
Ich bin auch für andere gute Argumente (außer dem grundsätzlich besseren Klang) die für die 14er sprechen dankbar. Hier sind jetzt die wirklich Kreativen unter Euch gefragt, ein schwieriges Thema. Dafür sollte eigentlich mal ein gesonderter thread eröffnet werden (wenn es ihn noch nicht gibt).
Viele Grüße und vielen Dank für Eure Tips
Frank
zum Titel: es sind ja meist die Männer die etwas Entrückten wenns um Hifi geht, also nichts für ungut liebe Leserinnen
Nachdem ich gefühlte 10.000 Beiträge/threads gelesen habe bin ich noch immer nicht zu einer Entscheidung gelangt. Ich weiß ja, dass ich die LS am besten bei mir zu Hause hören und vergleichen sollte, da ich aber im 4. Stock Altbau ohne Fahrstuhl wohne möchte ich die „lieben Kleinen“ nicht allzu oft hoch oder runter tragen. Am liebsten wäre es mir natürlich, einmal bestellen, einmal tragen, viele Jahre begeistert sein.
Ich wohne im Dachgeschoss, mit Dachschrägen, Rigips- und Steinwänden, Laminatfußboden. Sind wohl eher schlechte Voraussetzungen. Was meint ihr zu den Räumlichkeiten und dem zu erwartenden Problemen? Die Boxen müssen an der Wand neben dem Schrank stehen (Bedingung meiner lieben Frau für die Zustimmung zu den „Monsterteilen“, damit meint sie die 11er!), können aber auch auf Rollen gern mal vorgezogen werden. Beeinflussen die nuMove eigentlich den Klang?
Ich hatte zuerst die nuline 284 im Auge, aber da mir Gesang sehr sehr wichtig ist und die 284 in den Höhen auch schon mal anstrengend sein soll sind nun die nuveros in meinem Fokus. Ich höre Klassik, Jazz, Rock, Pop, u.ä. aber kein Metall und sehr selten Hardrock.
An Elektronik ist i.W. vorhanden:
Hifi Akademie Poweramp 2x400W
AVM Evolution V3
Oppo 105
Sonos Z90
Synology NAS
und zur Zeit noch die JBL Ti5000
Was würdet ihr aus dem Bauch heraus sagen? Sind die nuveros grundsätzlich bei mir geeignet und wenn ja welche, würden sich die 14er lohnen (Geld, Größe, WAF, bin noch in der Diskussion).
Für Eure Einschätzung wäre ich sehr dankbar !!!
Ich bin auch für andere gute Argumente (außer dem grundsätzlich besseren Klang) die für die 14er sprechen dankbar. Hier sind jetzt die wirklich Kreativen unter Euch gefragt, ein schwieriges Thema. Dafür sollte eigentlich mal ein gesonderter thread eröffnet werden (wenn es ihn noch nicht gibt).
Viele Grüße und vielen Dank für Eure Tips
Frank