Ich fürchte, mir hat es meinen Pioneer VSX 920 gehimmelt.
Bei dem Wetter ist das Training ausgefallen und ich habe die freie Zeit genutzt, um etwas PS4 spielen zu können. Auf einmal gab es draußen einen Blitz un das Bild auf meinem TV war weg. Es kam nur noch die Meldung, Signal nicht gefunden, HDMI1. Der Ton war weiterhin da.
Ok, TV ausgemacht, AV auch und alles neu angemacht. Leider keine Veränderung.
Ich habe Ton (egal ob ich über BD, PS4 oder TV Reciever gehe, all sind per HDMI am AV ageschlossen). Es kommt auch nicht mehr das typische Geärusch, wenn ich auf HDMI umschalte am Reciever.
Ich vermute, der Bildausgang ist hinüber. Ton habe ich über alle Quellen. Leider ist auf dem Teil keine Garantie drauf.
Im Netz habe ich dann gefunden, dass man mit einem Werksreset es probieren soll.
Multizone habe ich auf OFF gestellt, habe den AV ausgemacht. Beim Starten rücke ich die ENTER-Taste an der Front und drücke den Standby Knopf. Auch nach mehreren Sekunden kommt keine eaktion auf dem Display. Erst wenn ich die ENTER-Taste loslassen, tut sich was.
Was kann ich noch tun?
Was wäre eine Alternative? Der VSX 923 gibt es bei Amazon im Moment für 369 (der VSX 921 für 499). Oder gibt es eine Alternative (bis 450 Euro).
Wie sieht es mit der Leistung des VSX 923 aus, wen man die nuBox 681 anscliessen will?
Das einzige was für mich Interessant wäre, wäre DNLA-Fähigkeit, da meine MP3 und Videos im Netzwerk liegen. Da ist der VSX 920 etwas limitiert.
Ich bedanke mich recht herzlich.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
VSX 920 defekt? Muss ein neuer her?
-
- Semi
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:17
VSX 920 defekt? Muss ein neuer her?
# 2 x nuBox 381
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
-
- Semi
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:17
Re: VSX 920 defekt? Muss ein neuer her?
Habe das Gerät zur Reperatur gebracht und mir einen Kostenvoranschlag geben lassen. Der Tausch des Mainboards würde mit allem drum und dran 397 Euro koste. Da ich vor 2 Jahren 350 für den AVR bezahlt habe sehe ich wirtschaftlich keinen Sinn es reparieren zu lassen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was für ein Gerät als Ersatz gekauft werden soll.
Budget liegt bei 500 Euro.
Anforderung sind wie folgt.
Netzwerkfähig (WLAN nicht erforderlich) mit gutem DNLA Menü
Mindestens 3x HDMI in + 1x HDMI out
Airplay nicht nötig
5.1 Surround
Ich werde in den nachsten 18 Monaten wohl auf die NuBox 681 upgraden, da sollte er auch schon für passend sein. Aktuelles Setup seht ihr in Signatur.
Ich habe den VSX 1123
Vielen Dank fur 470 gesehen bin aber offen für alles.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was für ein Gerät als Ersatz gekauft werden soll.
Budget liegt bei 500 Euro.
Anforderung sind wie folgt.
Netzwerkfähig (WLAN nicht erforderlich) mit gutem DNLA Menü
Mindestens 3x HDMI in + 1x HDMI out
Airplay nicht nötig
5.1 Surround
Ich werde in den nachsten 18 Monaten wohl auf die NuBox 681 upgraden, da sollte er auch schon für passend sein. Aktuelles Setup seht ihr in Signatur.
Ich habe den VSX 1123
Vielen Dank fur 470 gesehen bin aber offen für alles.
# 2 x nuBox 381
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: VSX 920 defekt? Muss ein neuer her?
Marantz SR-5006 bzw. 6006 (ca. 50 Euro über Budget)Blickwinkelkanone hat geschrieben:Habe das Gerät zur Reperatur gebracht und mir einen Kostenvoranschlag geben lassen. Der Tausch des Mainboards würde mit allem drum und dran 397 Euro koste. Da ich vor 2 Jahren 350 für den AVR bezahlt habe sehe ich wirtschaftlich keinen Sinn es reparieren zu lassen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was für ein Gerät als Ersatz gekauft werden soll.
Budget liegt bei 500 Euro.
Anforderung sind wie folgt.
Netzwerkfähig (WLAN nicht erforderlich) mit gutem DNLA Menü
Mindestens 3x HDMI in + 1x HDMI out
Airplay nicht nötig
5.1 Surround
Ich werde in den nachsten 18 Monaten wohl auf die NuBox 681 upgraden, da sollte er auch schon für passend sein. Aktuelles Setup seht ihr in Signatur.
Ich habe den VSX 1123
Vielen Dank fur 470 gesehen bin aber offen für alles.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
-
- Semi
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:17
Re: VSX 920 defekt? Muss ein neuer her?
Danke für die Empfehlung.
Habe mich etwas über das Gerät schlau gemacht und es gefallt mir optisch und, zumindest auf dem Paper, besser als der Pioneer.
Habe bei redcoon gesehen, dass der 6007 fur 579 zu bekommen ist. Würde dann diesen eher nehmen
Was ist vom Yamaha rx v775 zu halten?
Ein Freund hat mir den rx a730 ans Herz gelegt hat aber auch gesagt, dass er Yamaha Fan ist
Habe mich etwas über das Gerät schlau gemacht und es gefallt mir optisch und, zumindest auf dem Paper, besser als der Pioneer.
Habe bei redcoon gesehen, dass der 6007 fur 579 zu bekommen ist. Würde dann diesen eher nehmen
Was ist vom Yamaha rx v775 zu halten?
Ein Freund hat mir den rx a730 ans Herz gelegt hat aber auch gesagt, dass er Yamaha Fan ist
# 2 x nuBox 381
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560