Seite 1 von 4
nuWave 7.1 System upgraden - nuVero?
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 20:35
von sqeez3r
Hallo zusammen!
Ich habe seit einigen Jahren ein nuWave Surround-System, was ich vorwiegend als Heimkino nutze, manchmal auch zum Musikhören.
Ich komme gerade aus dem Kino Zoo Palast in Berlin und mir ist die Kinnlade runtergefallen als ich den grandiosen Sound- und Bild-Showcase vor dem Film gesehen habe (Dolby Atmos). Der Sound war so klar und die Bässe waren so knackig und tief ohne dabei zu dröhnen - genial!
Klar kommt man allein wegen der Raumakustik nie an so ein Kino ran, aber "Da muss doch noch mehr gehen" dachte ich mir! Nur stellt sich mir die Frage, wo ich ansetzen soll???
Momentan habe ich:
2x nuWave 10
1x nuWave CS-65
2x nuWave DS-55 als Surround
2x nuWave RS-5 als Surround-Back
1x nuWave AW-75
Denon 3808 AVR
Denon BT-2500
Ich habe schon viel gutes über die nuVero gehört und liebäugel mit denen. Gehört habe ich sie noch nicht.
Also was tun? Front und Center gegen nuVero 11/14 und nuVero 7 tauschen?
AW-75 durch nuVero AW 17 oder AW 13 DPS ersetzen?
Einen zweiten AW-75 gebraucht kaufen?
Lieber in einen besseren AVR investieren?
Oder ganz was anderes?
Was könnt ihr empfehlen?
Wir werden künftig ein ca. 55m² Wohnzimmer haben. Bodenbelag usw. ist noch offen. Leider (aus akustischer Sicht

) viele Fenster!
Würde mich über eure Anregungen sehr freuen.
Wurde damals schon sehr gut hier im nuForum beraten

Re: nuWave 7.1 System upgraden - nuVero?
Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 09:49
von mcBrandy
Hi
naja, das ist ne schwierige Frage und ich glaub, das keiner das so richtig beantworten kann.
Rudijopp hat damals seine NuWave 10 auch austauschen wollen (befeuert von Rotel Flagschiff) und hat sich die NuVero 10 (?) geholt. Er war nicht so wirklich begeistert und er behielt sie. Daraufhin hat er die NuLines 264 geholt und behalten. Weiterhin hat er den Rotel gegen Emotiva Geräte ausgetauscht. War ne ziemliche Odysee. Hier der Link zum Nachlesen.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=31987
Am Besten, du holst dir mal die betreffenden Boxen nach Hause und entscheidest spontan.
Gruß
Christian
Re: nuWave 7.1 System upgraden - nuVero?
Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 10:16
von urlaubner
Wenn Dir tiefe Bässe wichtig sind würde ich eher bei den Subs ansetzen als bei den Satelliten.
Also 2 - 4 große Subs in der Größenordnung AW-17 oder AW-1100. Oder einen zweiten AW-75, scheint ja auch ein großer Brummer zu sein.
Die Subs sollten gut aufgestellt werden (z.B. siehe BDA AW-1100). Außerdem macht ein AVR mit guter Raumkorrektur Sinn, z.B. Audyssey xt32.
Raumakustik würde ich dann auch angehen, viele Fenster sind nicht gut... Nachhall dürft sehr hoch sein.
Re: nuWave 7.1 System upgraden - nuVero?
Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 10:28
von Brette
Ein AW-75 wird gerade im nuMarkt angeboten.
Gruß Brette
Re: nuWave 7.1 System upgraden - nuVero?
Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 10:50
von flo5
mcBrandy hat geschrieben:Rudijopp hat damals seine NuWave 10 auch austauschen wollen (befeuert von Rotel Flagschiff) und hat sich die NuVero 10 (?) geholt.
Das war damals die nuVero 11..

mcBrandy hat geschrieben:Daraufhin hat er die NuLines 264 geholt und behalten.
Würde mich als nuLine 264-Besitzer zwar freuen, aber er hatte die nuLine 284 getestet und behalten..

Ich weiß, diese verflixten Kulgschei***
mcBrandy hat geschrieben:Am Besten, du holst dir mal die betreffenden Boxen nach Hause und entscheidest spontan.
Das ist wohl der beste und einzig richtige Weg. Wenn aber im neuen WZ der Bodenbelag noch nicht klar ist, aber viele Fenster vorhanden sind, könnte das recht hallig werden. Ohne den Raum zu kennen, würde ich meinen ,dass der etwas sanftere Hochton der nuVero da schon besser passen könnte. Die angesprochenen, knackigen Bässe wirst du wohl aber nur mit optimal ausgerichtetem Woofer (besser zwei) sowie Hörplatz erreichen. Ggf. sind hier die DSP-Woofer eine Option, oder aber ein AM.
Grüße
Flo
Re: nuWave 7.1 System upgraden - nuVero?
Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 11:29
von mcBrandy
Hi Flo,
Naja, bei der 10er war ich mir nicht sicher, drum das Fragezeichen. Aber bei der 264 eigentlich schon. Naja, für ihn war es auch ziemlich hart die Entscheidung, vorallem aber dann der Austausch mit dem AVR.
@TE
Hol dir einfach mal die NuLines und vergleiche zu Hause. Du wirst sehen, die sind schon ein ganzes Stück be(ä)sser als die NuWaves!
Und der Tipp mit den Subs ist auch nicht schlecht!
Gruß
Christian
Re: nuWave 7.1 System upgraden - nuVero?
Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 11:48
von Mysterion
flo5 hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Daraufhin hat er die NuLines 264 geholt und behalten.
Würde mich als nuLine 264-Besitzer zwar freuen, aber er hatte die nuLine 284 getestet und behalten..

Ich weiß, diese verflixten Kulgschei***
Ist doch alles pinibel auf seiner Homepage dokumentiert, zusammen mit Links zu den Themen im Forum und zu den Produktseiten, Bildern, "coolen" GIFs, vielen Unterstreichungen, Fettdruck und bunten Farben...
Ich rate zur nuVero-Serie, das Klangsegel ist nicht nur schick sondern auch praktisch!

Re: nuWave 7.1 System upgraden - nuVero?
Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 14:12
von TheAnswer
Ich behaupte jetz einfach mal dass du bei Film nichts bis höchstens wenig mit einem Tausch auf Nuvero Serie gegenüber dem Kino gewinnst, denn das ist kein fairer Vergleich.
Re: nuWave 7.1 System upgraden - nuVero?
Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 19:27
von sqeez3r
Vielen Dank für euer Feedback!
Ich fasse mal zusammen:
- weiterer Sub oder noch besser gleich 2 neue, ggf. mit DSP sollten einiges bringen
- Austausch gegen nuWave oder nuLine: gemischte Meinungen -> Probehören am besten
- Raumakustik verbessern -> Klar, das steht sowieso auf dem Zettel (Neubau)
Ich bestelle ungern einen halben LKW auf Probe und behalten dann womöglich nur die Hälfte oder gar nichts, darum würde mich interessieren, was ihr machen würdet:
Falls ich bei den Lautsprechern ansetzen möchte, nur die Standlautsprecher mit Center tauschen? Das komplette System werde ich mir auf ein Mal nicht gönnen wollen

Falls es an die Subwoofer geht, lieber den AW-75 verkaufen und dann auf AW-17 oder AW-13 mit DSP gehen?
Ich hab mal einen Raumplant angehängt vom geplanten Wohnzimmer.
Der Bodenbelag wird wahrscheinlich Vinyl (ist so ähnlich wie Laminat, ist aber kein PVC) und im Sitzbereich kommt ein Teppich oben drauf.
Die Mauer hinter dem Sofa wird noch in Leichtbau auf 45cm verbreitet. Hier ist dann Raum für Dämmung vorgesehen. Außerdem soll über dem Sofa die Decke abgehängt werden (auch evtl. mit Dämmung?).
Bin auf eure Beiträge gespannt!
Re: nuWave 7.1 System upgraden - nuVero?
Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 20:10
von JRogg
Hi,
Hab selbst noch einige Nuwaves....
Die RS5 ist genial, geb die nicht her! Wenn nehm ich die.
Der Center ist auch immer noch gut und könnte sogar gut in ne nuvero frönt passen.
Hab leider selbst nur die cs4 Version.
Bei den frönte hab ich noch die Nuwaves 8, da ist die Antwort einfach:
Egal ob 264/284 oder Nuvero alles Verbesserungen.
Wenn du auf die Wales stehst, dann schau du ich mal nach ner 125er um.
Die 14er sind genial, aber wenns dir eher um Kino geht ist vll auch mal was ganz anderes ne Lösung?
Schon mal über 5 von den nv4 mit 2 schönen Substanz nachgedacht?