Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kurze Frage zum aw12

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Vorfall13
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Do 19. Dez 2013, 03:15

Kurze Frage zum aw12

Beitrag von Vorfall13 »

Hallo

Hab mir vor 3 Tagen zwei aw12 zugelegt (für den aw17 war kein Platz)
Jetzt habe ich aber das Problem das die Auto on Funktion mich nervt (schaltet bei Fernsehen immer wieder mal aus)
Mein Plan war nun über ne Trigger gesteuerte Steckdose die woofer nur mit Strom zu versorgen wenn der AVR an ist. Das geht aber auch nicht weil die Woofer sich nur in Stand by einschalten wenn sie wieder Strom haben.
Ist das normal oder hab ich nen alten Softwarestand erwischt weil ich die beiden Woofer direkt in Aalen geholt habe? Bzw. Is das beim aw13 anders dann würd ich zur Not auf den wechseln.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Kurze Frage zum aw12

Beitrag von palefin »

Mit welchem Vol.pegel sind die beiden 12er denn im Avr angesteuert?

Ausschalten ist gerade bei TV je nach Sendung bei auto on normal.
Wenns dich nervt schalte doch autoon ab mit der Fernbed.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Kurze Frage zum aw12

Beitrag von mk_stgt »

Vorfall13 hat geschrieben: Is das beim aw13 anders dann würd ich zur Not auf den wechseln.

nein, ist beim aw-13 genauso
alles Gute und bleibt gesund!
Vorfall13
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Do 19. Dez 2013, 03:15

Re: Kurze Frage zum aw12

Beitrag von Vorfall13 »

Angesteuert is er mit +5 und Nerven tut es ziemlich
Immer das Relais 2x knacken und dann noch der einzelne Schlag der Membrane
FB geht aber auch ned weil gleiche IR befehle wie mein sat Receiver. Was dazu führt das ich den Empfänger anklebten muss wenn ich nicht beim umschalten alles verstellen will. (Multigeräte ir Codes verträgt die harmony-fb nicht)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Kurze Frage zum aw12

Beitrag von mk_stgt »

schlag der membrane gibt es bei mir nicht
alles Gute und bleibt gesund!
Vorfall13
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Do 19. Dez 2013, 03:15

Re: Kurze Frage zum aw12

Beitrag von Vorfall13 »

Der Schlag kommt jedes mal beim ein und beim ausschalten
Einmalig nicht wirklich ein Problem aber in de Masse (4x pro aus-ein Zyklus beim tv)

Werd dann doch nochmal mit Nubert telefonieren ob es doch ne alte soft oder Hardware is
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Kurze Frage zum aw12

Beitrag von mk_stgt »

denk auch, da bist du am besten aufgehoben mit deiner frage
alles Gute und bleibt gesund!
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Kurze Frage zum aw12

Beitrag von ThomasB »

Lass ihn auf Dauer-On. Dürfte das einfachste sein. Wenn du bereit wärst sogar auf AW 13 zu upgraden, dürfte eine Master-Slave oder Funksteckdose doch ziemlich bezahlbar sein. :mrgreen:

Schau mal im AVR dass fürs Fernsehen der Extrabassdingens an ist. Da gibts vermutlich nicht immer einen LFE, deswegen schaltet er ab.

Gruß Thomas
Nuvero 14
Vorfall13
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Do 19. Dez 2013, 03:15

Re: Kurze Frage zum aw12

Beitrag von Vorfall13 »

Dauer on und Master Slave Leiste bringt nix weil er sich ja nicht wieder einschaltet?! Sonder nur im Stand by stehen bleibt
Das einzige was gehen würde ist ihn auf Dauer in zu lassen und ihn die ganze Zeit laufen zu lassen. Kann mir aber vorstellen das das abgesehen vom Stromverbrauch sicher auf die Lebendauer der Bauteile geht wenn er 24/7 an is.
Eine richtige Dauer on Funktion gibt es ja nicht mehr
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Kurze Frage zum aw12

Beitrag von ThomasB »

Oh richtig...

Ich lasse mein ATM zwar 24/7 laufen, bei meinen Subs würde ich das vermutlich aber auch nicht wollen....

Kannst du bei deiner TV Fernbedienung vllt irgendwelche Makros aufzeichen? So dass quasi wenn du den TV oder Receiver anmachst, auch die Subs angehen?
Nuvero 14
Antworten