Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro oder NuBox?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Italia
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:02

NuPro oder NuBox?

Beitrag von Italia »

Hi,

ich bin noch nicht ganz schlüssig welche LS ich mir kaufen werde..
Entweder die Zensor 1 oder die Nubox311..

Kann jemand einen AVR empfehlen? ich betreibe das System erst mal als 2.0, später eventuell dann 3.1..

Der Denon X1000 wird überall als DER AVR angepriesen! Würde es nicht auch ein Denon X500 tun, oder ein Yamaha RX-V375? Liebäugle auch schon die ganze Zeit mit dem Yamaha RX-V475....

Oder sogar was ganz anderes?

LG
Zuletzt geändert von Italia am Di 21. Jan 2014, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AVR für Nubox311 oder Dali Zensor 1...

Beitrag von mcBrandy »

Hi Italia und Willkommen im Forum,

beim AVR ist es immer schwierig Empfehlungen zu geben. Hat auch nix mit dem Boxentyp zu tun.
Meistens kommt es auf das Einsatzgebiet an, für was du ihn benutzt.

Hier ein paar Tipps zur Auswahl:
- Budget
- Eingänge (wieviel Geräte werden angeschlossen)?
- Ausgänge (2 HDMI Ausgänge)?
- DSP Sektion (verschiedene Modis, Hallen, Konzert,...)?
- Leistung (kann man nicht genug haben)?
- ATM (ist für Nubertboxen interessant, ATM -> Pre-Outs notwendig)
- Optik (muss dir gefallen)
- Einmesssystem
- ....

Nun musst in dich gehen, welcher für dich passend ist. Es wird dir immer nur der empfohlen, den der jeweilige Schreiber selbst zu Hause hat.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Italia
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:02

Re: AVR für Nubox311 oder Dali Zensor 1...

Beitrag von Italia »

Bin auch schon am überlegen mir einfach die NuPro A20 zu kaufen!
Meint ihr das würde schon reichen?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AVR für Nubox311 oder Dali Zensor 1...

Beitrag von mcBrandy »

Für was reichen? Nen großen Raum zu beschallen?
Du schreibst nix, von wo die Musik usw. kommt. Deine Angaben sind da recht dürftig. Also kann man auch nicht beurteilen, ob die NuPros reichen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Italia
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:02

Re: AVR für Nubox311 oder Dali Zensor 1...

Beitrag von Italia »

Ok..

Also ich habe eigentlich nur vor meinen TV Klang zu verbessern, und bevor ich mir so ein Billigsystem kaufe möchte ich doch schon was ordentliches...
Mein Wohnzimmer ist ca. 30m² groß und ich sitze 2-3 Meter vom TV weg!

Ich würde 50% TV gucken, 30% Playstation4 zocken und 20% Musik hören.

War auch schon am überlegen, ob ich mir 2x NuBox311 hole und dazu nen AVR (was aber meiner Meinung nach nicht Sinnig ist, da ich nicht weiter gehen werde als 2.0 bis maximal 2.1) und ich denke das die Nubox311 nicht den Bass haben werden wie die A-20 oder?

Daher habe ich ich überlegt mir die A-20 zu holen. Die Frage ist ob auch dort auch der Bass gut zu hören ist? Es ist mir klar das der Bass nicht an einem Subwoofer dran kommt, jedoch würde ich gerne bisschen Bass haben...

Ich glaub man kann doch auch an den A-20 einen Subwoofer anschliessen oder, dieser würde dann EVENTUELL irgendwann mal dazukommen...

Vielleicht würden ja sogar die A-10 reichen?
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: AVR für Nubox311 oder Dali Zensor 1...

Beitrag von Brette »

Italia hat geschrieben: Ich glaub man kann doch auch an den A-20 einen Subwoofer anschliessen oder, dieser würde dann EVENTUELL irgendwann mal dazukommen...
Das ist nicht sooo einfach, denn die A20 hat keinen Sub-Out.

Du solltest die A200 testen, somit hättest Du eine Komplettanlage mit verschiedenen Eingängen, Sub-Out und Fernbedienung.

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Italia
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:02

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von Italia »

Die sind mir zu teuer!
Ein kumpel hat ein Sounddeck und da kommt auch ganz passabler Sound raus für 280€..

Ich will maximal 500€ ausgeben, wenn es geht sogar noch weniger...
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: AVR für Nubox311 oder Dali Zensor 1...

Beitrag von palefin »

Italia hat geschrieben:Ok..

Vielleicht würden ja sogar die A-10 reichen?
Außerdem zu Brettes geschriebenem...
Wie willst du außer TV die anderen Geräte anschließen? Die alten Nupros haben nur Cinch - und USB - Anschluss.
Außerdem: Wenn du jetzt schon noch ordentlich Bass "jammerst", würde ich nicht erst zur A10 schielen... :wink: (Obwohl die auch schon was bringt - aber das ist alles relativ).
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Italia
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:02

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von Italia »

Ui.. Dann fallen die NuPros auch weg!

Dann nen AVR und die NuBox311..
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NuPro oder NuBox?

Beitrag von palefin »

Im "Normalfall" wohl günstiger. Da tuts dann auch ein kleiner AVR um 200 €. Dazu 2 gebrauchte 311 sind dann ca. 400 €

Aber vllt kommt dann mal der ein oder andere LS dazu? Allmählich kommt man dann auf den Geschmack und ärgert sich über ein Einstiegsmodell.
Vllt dann doch lieber einen gebrauchten Mittelklasse-AVR kaufen. Die gibt es auch schon für 200 €. Und hast noch Netzwerk dazu.... 8O Und Und ...
Bsp: Pio VSX922, Denon 1912, Onkyo 616 oder ähnliche. Such mal bei ebay.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten