Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie viele Audiophile unter euch machen selbst Musik?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
itzolino
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Di 12. Feb 2013, 20:52

Wie viele Audiophile unter euch machen selbst Musik?

Beitrag von itzolino »

Hallo!

Diese Frage beschäftigt mich schon länger. Wie viele von euch HiFi Verrückten machen selbst Musik?
Meine Affinität gegenüber der Detailverliebtheit in der Musik resultiert meiner Meinung nach aus der Tatsache, dass ich selbst für mein Leben gerne musiziere.
Ich bin neben dem Studium Schlagzeuger in einer Band, welche regelmäßig auf diversen Festen Tanzmusik macht.

Hat jetzt nichts mit Nubert zu tun, aber ich bin ich hier ja in der Plauderecke :wink: :mrgreen:

Schöne Grüße
Johannes
Zuletzt geändert von itzolino am Di 28. Jan 2014, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bisheriges Equipment:
Lautsprecher: Nubox 360 & ASW Genius 130 (ewig alt: Made in West-Germany)
Hifi-Ketten: NAD C326BEE + NAD C521i + NAD 4225 & Denon AVR-1803 + Denon DCD-735
Bin noch Hifi Einsteiger ;-)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Audiophile unter euch machen selbst Musik?

Beitrag von caine2011 »

ich bin zu 100% unmusikalisch, nur musik hören kann ich gut
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Wie viele Audiophile unter euch machen selbst Musik?

Beitrag von STM »

Ich hab mich mal eine gute Weile mit Hardware-Synths beschäftigt.
Nur... die Klangerzeugung, das Verbiegen und Ändern der Töne war interessanter als Musik machen. :roll:
So ist eben nie wirklich Musik rausgekommen, ich hab nur rumgeklimpert. :mrgreen:
Jetzt stehen die ganzen Geräte praktisch ungenutzt als "Zierde" rum...
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

Re: Wie viele Audiophile unter euch machen selbst Musik?

Beitrag von Zoidberg81 »

Hi,

ich spiele Akkordeon und Keyboard.

Schwenke langsam über zu Klavier, hab für ein eigenes aber kein Platz.

LG Zoidberg
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Wie viele Audiophile unter euch machen selbst Musik?

Beitrag von horch! »

Musik hören und Musik machen sind für mich völlig verschiedene Sachen - was sich schon daraus ergibt, dass ich zu letzterem keinerlei Zugang habe...
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Wie viele Audiophile unter euch machen selbst Musik?

Beitrag von Wete »

Ich spiele Klarinette in zwei Blasorchestern seit 1989 (Unterricht) bzw. 1991 (in der Kapelle). Ansonsten kann ich zwei bis drei Pop-Songs und "Pour Adeline" auf dem Klavier klimpern und spiele einigermaßen Blockflöte (ja, das ist ein ernstzunehmendes Instrument).

Musik am PC habe ich nie gemacht (sieht man von ein paar Midi-Arrangements in den 1990ern ab), also von Cubase, Logic, Reason etc. habe ich keine Ahnung, aber DAWs kann ich bedienen, also für Aufnahmen (Samplitude/Sequoia, ProTools, SADiE).

Wete
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Wie viele Audiophile unter euch machen selbst Musik?

Beitrag von g.vogt »

Hi,

ich bin weder audiophil noch Musiker, singe aber immerhin als Laie im Chor (genauer gesagt derzeit in drei Chören, einem großen chorsinfonischen, einem klitzekleinen Acappella-Ensemble (wo mir im Konzert der Arsch auf Grundeis geht), und manchmal auch im "Verstärker"-Chor der Oper (aber nur chorsinfonische Projekte, bin kein Schauspieler)).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Audiophile unter euch machen selbst Musik?

Beitrag von pølsevogn »

Ich dilettiere auf der Blues Harp, streite es aber ab, wenn das Gespräch darauf kommt.
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
Benutzeravatar
Stonie52
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 14:01

Re: Wie viele Audiophile unter euch machen selbst Musik?

Beitrag von Stonie52 »

Ich spiele Klarinette in 2 verschiedenen Orchestern.
Klavierunterricht hatte ich auch mal 1 Jahr aber für das Instrument fehlt mir leider das Talent.

Ansonsten denke ich das Audiophile Leidenschaft und ein Instrument spielen nicht unbedingt in direktem Zusammenhang stehen.
Ich kenne viele Musiker, aber die wenigsten davon legen Wert auf hochwertige Musikwiedergabe.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Wie viele Audiophile unter euch machen selbst Musik?

Beitrag von joe.i.m »

Mein Musiklehrer hat früher gesagt: wenn ich sage alle singen bist Du nicht gemeint. Was Du tust hat weder was mit Musik noch mit deren Takt zu tun. Dabei haben wir es belassen. Ich weis aber nicht warum. Da er aber eher Musikvernarrt war als ein allzustrenger Lehrer hat er es nicht weiter krumm genommen. Manchmal frage ich mich, ob ihm mein gesinge Schmerzen bereitete und er einfach froh war, es nicht ertragen zu müssen.
Ein Instrument spielen hat sich irgendwie kein Interesse ergeben.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten