Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer Receiver
Neuer Receiver
Hallo Nubi´s
da mein in die Jahre gekommener Onkyo 905 Receiver langsam zu zicken anfängt wird es Zeit für etwas Neues, also benötige ich eure Hilfe.
Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken die Vor und Endstufe zu trennen.
Über folgende Produkte würde ich gerne eure Meinungen/Tipps hören.
YAMAHA CX A 5000 + Emotiva XPA-5
Emotiva XMC-1 + Emotiva XPA-5 denkt Ihr das Warten auf die XMC lohnt
Ja die Emotiva XMC soll ab März lieferbar sein.
Folgende Mail kam gestern.
Dear friend,
As a member of our XMC-1 reservation list, you’re probably wondering when shipments will begin.
Well, we have some great news for you. Although we may not be shipping in February as planned, we’ll be shipping shortly afterward—and the XMC-1 will be an even better product for this minor delay.
So how is the XMC-1 “even better,” you ask? Here’s how:
Full HDMI 2.0 and 4K Capability. That’s the largest part of this short delay—simply waiting for the HDMI 2.0 interface chips to ship in quantity. But it’s worth it. If we’d hurried to hit our planned date, we would have had to use HDMI 1.4. Now, your XMC-1 is ready for all of HDMI 2.0’s capabilities from the start.
2 HDMI Outputs, and Full 3D/4K OSD. Now, you’ll have 8 HDMI inputs and 2 HDMI outputs on the XMC-1, as well as the most sophisticated on-screen display available—fully integrated into 3D content, and 4K content as well, for unsurpassed convenience and ease of use.
World’s Most Powerful Room Correction. No product south of $20,000 offers Dirac room correction—except the XMC-1. This is full-scale, professional-level room correction. Combined with precision equalization capability and a superb balanced audio path, the XMC-1 will take your system to the next level.
Made in USA. Yes. The XMC-1 is the first product that will be built in our Nashville, USA facility, in our brand new production center, for the greatest control over quality, consistency, and reliability.
Vielen Dank im Voraus
Mein momentanes System:
Receiver Onkyo 905
Vu Solo2
Nuline 122 +Atm als Front
Nuline 32 als Rear
Nuline CS 72
2X Nuline AW 1000 Subwoofer
2x Bose Accoustimas als Back rear
da mein in die Jahre gekommener Onkyo 905 Receiver langsam zu zicken anfängt wird es Zeit für etwas Neues, also benötige ich eure Hilfe.
Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken die Vor und Endstufe zu trennen.
Über folgende Produkte würde ich gerne eure Meinungen/Tipps hören.
YAMAHA CX A 5000 + Emotiva XPA-5
Emotiva XMC-1 + Emotiva XPA-5 denkt Ihr das Warten auf die XMC lohnt
Ja die Emotiva XMC soll ab März lieferbar sein.
Folgende Mail kam gestern.
Dear friend,
As a member of our XMC-1 reservation list, you’re probably wondering when shipments will begin.
Well, we have some great news for you. Although we may not be shipping in February as planned, we’ll be shipping shortly afterward—and the XMC-1 will be an even better product for this minor delay.
So how is the XMC-1 “even better,” you ask? Here’s how:
Full HDMI 2.0 and 4K Capability. That’s the largest part of this short delay—simply waiting for the HDMI 2.0 interface chips to ship in quantity. But it’s worth it. If we’d hurried to hit our planned date, we would have had to use HDMI 1.4. Now, your XMC-1 is ready for all of HDMI 2.0’s capabilities from the start.
2 HDMI Outputs, and Full 3D/4K OSD. Now, you’ll have 8 HDMI inputs and 2 HDMI outputs on the XMC-1, as well as the most sophisticated on-screen display available—fully integrated into 3D content, and 4K content as well, for unsurpassed convenience and ease of use.
World’s Most Powerful Room Correction. No product south of $20,000 offers Dirac room correction—except the XMC-1. This is full-scale, professional-level room correction. Combined with precision equalization capability and a superb balanced audio path, the XMC-1 will take your system to the next level.
Made in USA. Yes. The XMC-1 is the first product that will be built in our Nashville, USA facility, in our brand new production center, for the greatest control over quality, consistency, and reliability.
Vielen Dank im Voraus
Mein momentanes System:
Receiver Onkyo 905
Vu Solo2
Nuline 122 +Atm als Front
Nuline 32 als Rear
Nuline CS 72
2X Nuline AW 1000 Subwoofer
2x Bose Accoustimas als Back rear
Re: Neuer Receiver
witzigerweise stehe ich vor einer ähnlichen entscheidung, wenn sich eine XPA-5 bei mir einfindet
nur werde ich wohl nur die XMC-1 nehmen wenn Sie folgende anforderungen erfüllt (und deshalb ist die yamaha auch schon raus):
-volle 4k wiedergabe inclusive HDCP 2.2 chip
-lanstreaming in selbem umfang wie die "bigplayer" es ermöglichen
-eine über jeden zweifel erhabenes einmesssystem
-appsteuerung
und ich hoffe, dass das der fall sein wird
nur werde ich wohl nur die XMC-1 nehmen wenn Sie folgende anforderungen erfüllt (und deshalb ist die yamaha auch schon raus):
-volle 4k wiedergabe inclusive HDCP 2.2 chip
-lanstreaming in selbem umfang wie die "bigplayer" es ermöglichen
-eine über jeden zweifel erhabenes einmesssystem
-appsteuerung
und ich hoffe, dass das der fall sein wird
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Neuer Receiver
Die XMC-1 sieht ja mal richtig interessant aus.
Es war nur eine Frage der Zeit das endlich richtig gute Einmesssysteme ihren Weg in AVRs bzw. Vorstufen finden.
VG
Dirac Live® GUI interface control via PC/Mac


Es war nur eine Frage der Zeit das endlich richtig gute Einmesssysteme ihren Weg in AVRs bzw. Vorstufen finden.
VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Re: Neuer Receiver
das dirac sollte eigentlich von der quali mit (((Acourate))) mithalten oder?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Neuer Receiver
Die Korrektur funktioniert ähnlich.
Acourate bietet dem Nutzer mehr Einstellung- und Diagnosemöglichkeiten, welche aber teilweise schon sehr tief in die Materie gehen.
Dirac live ist ein wenig einfacher und schöner gehalten.
Acourate bietet die Möglichkeit einen reinen Korrekturrechner mit mehreren Eingängen aufzubauen.
Auch Acourate Flow ist noch ein Leckerli.
Im Endeffekt wird das korrigierte Ergebniss der beiden Progamme sehr ähnlich sein.
Auf jeden Fall ein großer Schritt zu den Systemen welche aktuell in den AVRs zu finden ist.
Da höre ich lieber ohne Korrektur, nur per EQ den Bass noch etwas entzerrt.
VG
Brette
Acourate bietet dem Nutzer mehr Einstellung- und Diagnosemöglichkeiten, welche aber teilweise schon sehr tief in die Materie gehen.
Dirac live ist ein wenig einfacher und schöner gehalten.
Acourate bietet die Möglichkeit einen reinen Korrekturrechner mit mehreren Eingängen aufzubauen.
Auch Acourate Flow ist noch ein Leckerli.
Im Endeffekt wird das korrigierte Ergebniss der beiden Progamme sehr ähnlich sein.
Auf jeden Fall ein großer Schritt zu den Systemen welche aktuell in den AVRs zu finden ist.
Da höre ich lieber ohne Korrektur, nur per EQ den Bass noch etwas entzerrt.
VG
Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Re: Neuer Receiver
genauso halte ich es mit der einmessung auch und arbeite lieber mit den parametrischen eqs...
aber wichtiger als der ganze einmesskram ist eine hdcp 2.2 kompatibilität
aber wichtiger als der ganze einmesskram ist eine hdcp 2.2 kompatibilität
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Neuer Receiver
ja gut, ich höre ja mit Acourate und kann mir das auch ohne nicht mehr vorstellen.caine2011 hat geschrieben: aber wichtiger als der ganze einmesskram ist eine hdcp 2.2 kompatibilität
Nur die aktuellen Systeme der AVRs bringen mich bei Musik nicht wirklich weiter.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Re: Neuer Receiver
Kann einer denn was über die frühere Bildqualität von Emo sagen ?? Wird er den Yamaha schlagen ?
Und kennt jemand einen guten Yamaha Vertrieb, in der Nähe von Mainz, wo man den MX Testhören kann?
Und kennt jemand einen guten Yamaha Vertrieb, in der Nähe von Mainz, wo man den MX Testhören kann?
Re: Neuer Receiver
wie meinen mit der bildquali? du hast doch immer die wahl wo die bilder hochrechnen lässt, dass kann ja auch im player/tv ablaufen und muss nciht zwangsläufig der avr machen?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite