Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung NuLine + Amp + DAC
Kaufberatung NuLine + Amp + DAC
Hallo,
ich habe vor mir 2x NuLine 284 für reinen Stereo genuss zuzulegen. Ich habe bis jetzt noch keinen Lautsprecher von Nubert gehört und würde diese zum Testen im eigenen Raum bestellen. Als zuspieler soll erstmal der PC mit DAC dienen. Musikdateinen liegen in AAC, MP3 (320Kbps) und Flac vor (von CD mit EAC). Eventuell folgt später noch ein CD Player.
Dabei liegt die Verwendung bei:
80% Musik (überwiegend Rock und Metal, ansonsten auch Abwechslungsreich)
20% Film und TV
Eine Zeichnung vom Raum ist hier zu finden(Boden ist Kork und die Decke ist aus Beton mit Holzverkleidung soweit ich weiß - Kellerraum):
http://s7.directupload.net/images/140206/lcaibasl.png
Meine Fragen wären:
1. Gibt es Tipps/Verbesserungsvorschläge für die Aufstellung der Boxen bzw. generell Verbesserungsmöglichkeiten für die Akustik im Raum?
2. Welchen Vollverstärker würdet Ihr für die NuLine 284 empfehlen (Ich hatte schon den NAD C 326BEE im Visier - ausreichend im Bezug auf die Leistung?)?
3. Welcher DAC wäre empfehlenswert? Gesehen hatte ich u.a. den FiiO Taishan D03K - Wäre etwas aus einer höheren Preisklasse sinvoller?
Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
ich habe vor mir 2x NuLine 284 für reinen Stereo genuss zuzulegen. Ich habe bis jetzt noch keinen Lautsprecher von Nubert gehört und würde diese zum Testen im eigenen Raum bestellen. Als zuspieler soll erstmal der PC mit DAC dienen. Musikdateinen liegen in AAC, MP3 (320Kbps) und Flac vor (von CD mit EAC). Eventuell folgt später noch ein CD Player.
Dabei liegt die Verwendung bei:
80% Musik (überwiegend Rock und Metal, ansonsten auch Abwechslungsreich)
20% Film und TV
Eine Zeichnung vom Raum ist hier zu finden(Boden ist Kork und die Decke ist aus Beton mit Holzverkleidung soweit ich weiß - Kellerraum):
http://s7.directupload.net/images/140206/lcaibasl.png
Meine Fragen wären:
1. Gibt es Tipps/Verbesserungsvorschläge für die Aufstellung der Boxen bzw. generell Verbesserungsmöglichkeiten für die Akustik im Raum?
2. Welchen Vollverstärker würdet Ihr für die NuLine 284 empfehlen (Ich hatte schon den NAD C 326BEE im Visier - ausreichend im Bezug auf die Leistung?)?
3. Welcher DAC wäre empfehlenswert? Gesehen hatte ich u.a. den FiiO Taishan D03K - Wäre etwas aus einer höheren Preisklasse sinvoller?
Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Re: Kaufberatung NuLine + Amp + DAC
1. Bei Akustik sollen mal die Experten zuschlagen
2. Bei NAD würde ich den 356 oder sogar den 375 mit Digitalmodul nehmen, dann kannste dir den DAC sparen und du hast etwas mehr Leistungsreserven. Alternativ kannste dir mal den XTZ Class A100 D3 anschauen, der soll auch echt gut sein und hat auch Digitaleingänge und genug Leistung.
3. S.o. benötigst du meiner Meinung nach keinen DAC bei der entsprechenden Verstärkerwahl

2. Bei NAD würde ich den 356 oder sogar den 375 mit Digitalmodul nehmen, dann kannste dir den DAC sparen und du hast etwas mehr Leistungsreserven. Alternativ kannste dir mal den XTZ Class A100 D3 anschauen, der soll auch echt gut sein und hat auch Digitaleingänge und genug Leistung.
3. S.o. benötigst du meiner Meinung nach keinen DAC bei der entsprechenden Verstärkerwahl
zu verkaufen: 2x nuLine AW600
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Re: Kaufberatung NuLine + Amp + DAC
@DAC: Den Fiio kann ich empfehlen, für den Preis zumindest. Rauscht wenig und vor allem macht er keinen Lärm (Knacken o.ä.) beim Wechsel von Sampleraten. Frisst bis 192kHz (was auch immer er damit noch anstellt). Einziger Nachteil: der Ausgangspegel könnte höher sein. Das stört eventuell, wenn man auf andere (2V rms) Quellen umschaltet.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Kaufberatung NuLine + Amp + DAC
Hallo,
wenn du kein Poweruser bist und telefonieren kannst
, hast du mit dem Pio A-70 ein vernünftiges Gerät und bekommst ihn sicher zu einem für dich passendenderen Kurs (<=800€).
http://www.audio.de/testbericht/test-ve ... 74383.html
Wenn du die Boxen allerdings im Pegel ausreizen möchtest dürfen es gern ein paar hundert Watt mehr sein und der Verstärker ist nicht der passende für dich.
Der von dir genannte NAD dann allerdings auch nicht.
Grüße
Ralf
wenn du kein Poweruser bist und telefonieren kannst

http://www.audio.de/testbericht/test-ve ... 74383.html
Wenn du die Boxen allerdings im Pegel ausreizen möchtest dürfen es gern ein paar hundert Watt mehr sein und der Verstärker ist nicht der passende für dich.
Der von dir genannte NAD dann allerdings auch nicht.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Kaufberatung NuLine + Amp + DAC
Was sagt Ihr im Bezug auf die Lautsprecherauswahl für folgende Höhrgewohnheiten (andere Lautsprechervorschläge sind auch erwünscht):
80% Musik (überwiegend Rock & Metal - aber auch gerne abwechslungsreich wie z.B. Musik von Eminem, Santiano, Nils Lofgren, Soundtracks von Filmen (z.B. vom Hobbit)
20% Film (Blu-Ray) und TV
Von der Lautstärke höre ich je nach Laune, aber meist um die 80dB herum. Dabei höre ich gerne "aktiv". Soll heißen, dass ich mich wiklich für z.B. ne Stunde vor meine Lautsprecher setzte um Musik zu genießen. Von den Klaneigenschaften gefallen mir wärmere Lautsprecher durchaus besser. Ich hatte schon die RF82 II von Klipsch hier, die mir von den klaren und detailreichen in kombination mit dem voluminösen und präzisen Bass gut gefallen hat. Dennoch fand ich, das sich die Klipsch doch sehr "kalt" anhört, also in Richtung Badewanne, was mir nich so zusagt. Was der Lautsprecher auf jeden fall bieten soll ist ein möglichst ausgeprägter Tieftonbereich wie bei der RF82 II. v
80% Musik (überwiegend Rock & Metal - aber auch gerne abwechslungsreich wie z.B. Musik von Eminem, Santiano, Nils Lofgren, Soundtracks von Filmen (z.B. vom Hobbit)
20% Film (Blu-Ray) und TV
Von der Lautstärke höre ich je nach Laune, aber meist um die 80dB herum. Dabei höre ich gerne "aktiv". Soll heißen, dass ich mich wiklich für z.B. ne Stunde vor meine Lautsprecher setzte um Musik zu genießen. Von den Klaneigenschaften gefallen mir wärmere Lautsprecher durchaus besser. Ich hatte schon die RF82 II von Klipsch hier, die mir von den klaren und detailreichen in kombination mit dem voluminösen und präzisen Bass gut gefallen hat. Dennoch fand ich, das sich die Klipsch doch sehr "kalt" anhört, also in Richtung Badewanne, was mir nich so zusagt. Was der Lautsprecher auf jeden fall bieten soll ist ein möglichst ausgeprägter Tieftonbereich wie bei der RF82 II. v
Re: Kaufberatung NuLine + Amp + DAC
Vielleicht als Alternative zwei 34er auf Stativen und einen ordentlichen Sub dazu?
Grüsse
Grüsse
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Kaufberatung NuLine + Amp + DAC
Hallo,Was sagt Ihr im Bezug auf die Lautsprecherauswahl für folgende Höhrgewohnheiten (andere Lautsprechervorschläge sind auch erwünscht):
hmm , was willst du denn hören ?
Das man "A" hören kann und "B" nicht ?

Lass sie dir kommen und höre.
Entweder sie gefallen dir oder eben nicht.
Allerdings sollten sie mit ihrer Vorderseite vor den Schrankfronten liegen , nicht dahinter.
Eingepfercht werden Boxen eigentlich nie gerne.
Ach ja , das deutsche Wort für das Englische "bed" heißt "Bett".

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Kaufberatung NuLine + Amp + DAC
Es geht mir darum, das mir im Hifi-Forum von der NuLine 268 für die Musikrichtung Rock/Metal (was ich überwiegend höre) eher abgeraten wurde.
Stattdessen gab es folgende Vorschläge zum Probehören:
Heco Celan GT 902
Magnat Quantum 807
Quadral Platinum M40 / M5
Lautsprecher von Cerwin Vega
Bei den Verstärkern folgende:
NAD C 356BEE (ohne DAC)
Marantz PM7004 (ohne DAC)
Rotel RA12 (mit DAC)
Bezüglich der Raumzeichnung: Das mit dem Bett ist mir auch jetzt erst aufgefallen. Keine Ahnung warum ich da ins Englische umgesprungen bin
Stattdessen gab es folgende Vorschläge zum Probehören:
Heco Celan GT 902
Magnat Quantum 807
Quadral Platinum M40 / M5
Lautsprecher von Cerwin Vega
Bei den Verstärkern folgende:
NAD C 356BEE (ohne DAC)
Marantz PM7004 (ohne DAC)
Rotel RA12 (mit DAC)
Bezüglich der Raumzeichnung: Das mit dem Bett ist mir auch jetzt erst aufgefallen. Keine Ahnung warum ich da ins Englische umgesprungen bin

- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Kaufberatung NuLine + Amp + DAC
Da es den Anschein hat, dass bis jetzt weder Verstärker noch DA-Wandler vorhanden ist,
würde ich zuerst mal den Aktiv-Lautsprechern eine Chance geben und mir die nuPro A-300 kommen lassen.
Mit dieser Lösung wirst Du einem guten Standlautsprecher klanglich sehr nahe kommen und hierbei eine Menge Geld sparen (weil kein DAC, kein Verstärker und kein ATM-Modul mehr gekauft werden muss).
Gruss Rank
würde ich zuerst mal den Aktiv-Lautsprechern eine Chance geben und mir die nuPro A-300 kommen lassen.
Mit dieser Lösung wirst Du einem guten Standlautsprecher klanglich sehr nahe kommen und hierbei eine Menge Geld sparen (weil kein DAC, kein Verstärker und kein ATM-Modul mehr gekauft werden muss).
Gruss Rank