Seite 1 von 3

[BERATUNG] Mein Vorhaben mit NuLine 264/284

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 17:27
von fu1887
Moin zusammen,

bisher habe ich noch keine "vernünftige" HiFi Anlage besessen. Da sich dies nun ändern soll, habe ich bereits im letzten Jahr angefangen, mich in die komplexe Thematik einzulesen.

Ich liebäugle zunächst mit einem 2.0, evtl. einem 2.1 System. Zu einem späteren Zeitpunkt (Ende 2014) würde ich gerne auf 5.0/5.1 erweitern.

Was die Lautsprecher angeht, habe ich mich für Boxen aus dem Hause Nubert entschieden. Genauer gesagt sollen es entweder die 264er oder die 284er werden. Aus meiner Laiensicht sprechen evtl ein paar Dinge gegen die größeren 284er. Daher zunächst ein paar Daten zum Raum (s. auch Fotos).

Die LS werden ziemlich genau 3m auseinander stehen. Der Abstand von beiden LS zur mittleren Hörposition wäre bei ca. 2,90m. Sollte passen?!

Der so häufig zitierte "Mann im Ohr" will auch bei mir zur größeren Variante greifen. Logisch gesehen reichen bei einer Entfernung zur Hörposition von ca. 2,90m aber wohl auch die 264er...wie seht ihr das? Wie sehr spielt die Entfernung zur Hörposition überhaupt eine Rolle? Oder anders gefragt: Gibt es einen Richtwert wie weit man von den LS (264/284) mindestens entfernt sitzen sollte?

Wie auf den Fotos zu sehen ist, ist für den linken LS relativ wenig Platz. Dort werde ich max 20cm Abstand (bei 264) zur linken Wand rausholen können, damit der Fernseher nicht vom LS verdeckt wird. Bei den 284er wären es dementsprechend 3cm weniger. Können diese 3cm den Kohl fett machen?

Sollte ich zur 264er greifen, könnten die so eingesparten 400€ schon fast wieder für einen AW600 herhalten können. Dieser würde die etwas schwächeren Tieftöner der 264 wohl mehr als Ausgleichen?!

Zum Thema AVR gibt es hier im Forum bereits einige Threads. Ich schwanke zwischen folgenden Modellen:

- Denon AVR X4000
- Onkyo TX NR818

Beim Zuspieler würde ich zunächst bei meinem "ganz normalen" Panasonic DMP BD65 BluRay Player bleiben wollen.

Nun die abschließenden Fragen: Was haltet ihr von diesen Gedanken, der Zusammenstellung und den möglichen Problemen i. S. Raum/Stellmöglichkeiten? Gibt es entscheidende Kriterien, welche gegen die von mir ausgesuchten AVR sprechen?

Ich freue mich auf eure Meinungen und Vorschläge.

Grüße aus dem Norden :)

PS: Auf den beigefügten Fotos ist nicht nur zu sehen, wie wir grad Silber im Biathlon der Herren geholt haben ;)) , sondern auch die zukünftige Position der LS - links Glaszylinder mit Zollstock; rechts Holzkorb. 1. Foto: Übersicht - 2. Foto: Hörposition

17029
17030

Re: [BERATUNG] Mein Vorhaben mit NuLine 264/284

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 17:56
von Wete
Hallo!

Die Aufstellung da "in der Ecke" ist natürlich alles andere als ideal, aber zum Thema Raumakustik werden sich sicher noch andere User melden, die davon deutlich mehr Ahnung haben als ich. Zu den Lautsprechern: Bei mir zuhause werkelt ein 5.0-System, bestehend aus den nuLines 284, 174 und 24. Angetrieben werden die von einem Onkyo 818, und ich bin sehr zufrieden. Genau wie bei Dir schwankte ich auch zwischen nuLine 264 (unauffälliger) und 284. Bei einer Hörsession in Schwäbisch Gmünd allerdings lag bei allen Hörbeispielen die 284 für meine Freundin und mich vorne, darum haben wir uns für die entschieden. Ich bin kein Fan von Aussagen wie "Box A ist aufstellungskritischer als Box B", von daher würde ich nicht soweit gehen und sagen "bei der Wohnung muss die eine besser klingen als die andere", das muss man sich anhören und dann für sich selbst entscheiden. Wenn Du - wie ich - darauf spekulierst, ein 5.0-System aufzuziehen, dann wird die 284 wohl vorne liegen, weil sie untenrum mehr Druck machen kann. (Und der Mann im Ohr ist natürlich auch so ein fieser Faktor ...)

Das Stereodreick bei uns zuhause ist übrigens etwas kleiner als Deines (siehe auch die Fotos in meiner Usergalerie).

Auf jeden Fall ist meine persönliche Meinung, dass Du mit einer Tendenz zu Onkyo 818 und nuLine-Standboxen sicher ein gutes Gesamtpaket erwerben wirst.

Gruß!
Wete

Re: [BERATUNG] Mein Vorhaben mit NuLine 264/284

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 18:17
von aaof
Egal ob du dich für die 264 oder 284 entscheiden solltest, sie werden bei deiner Aufstellung wohl weit unter ihrem Möglichkeiten spielen. :cry:

Der Linke LS steht wenn ich das richtig sehe extrem nah an der Wand und wird wohl die Ecke ordentlich anregen? Die rechte Box kommt da hin, wo das Holz aktuell liegt? Also ziemlich asymmetrische Stereobasis.

Soll ich ehrlich sein? Ich würde hier eher zu kleinen Kompakten raten wie z. Bsp die nuPro 100 oder Wandlautsprechern welche ich links und recht an die Wand befestigen würde. Unter dem TV eventuell einen Bassist in Form des AW 500 oder 600.

Als AVR würde ich übrigens klar den Denon 4000 vorziehen, da dieser auch Einsteiger anspricht und gut zu bedienen ist, nicht überladen ist mit Features.


Gruß


aaof

Re: [BERATUNG] Mein Vorhaben mit NuLine 264/284

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 18:42
von kdr
...Standboxen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen in deinem Raum ,

Ich tendiere zu den nicht sehr tiefen Nuvero 5 mit Wandbefestigung , dazu einen Sub und freude sollte aufkommen :wink:

gruß
klaus

Re: [BERATUNG] Mein Vorhaben mit NuLine 264/284

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 19:09
von Andreas H.
kdr hat geschrieben:...Standboxen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen in deinem Raum ,

Ich tendiere zu den nicht sehr tiefen Nuvero 5 mit Wandbefestigung , dazu einen Sub und freude sollte aufkommen :wink:

gruß
klaus
Kann mich da nur anschliesssen.
Die NuVero5 ist sehr kompakt & hat trotzdem ordentlich Reserven.
Allerdings wirst Du, wie erwähnt, nicht um einen Sub herumkommen.
Der Aw12 würde sich da optisch & leistungsmäßig anbieten....
Auch bei späterer Umrüstung auf Surround hättest Du mit den 5ern einen guten Center & Rears....

Re: [BERATUNG] Mein Vorhaben mit NuLine 264/284

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 19:13
von zeitgespenst
Hi,

Hast ja nach Meinungen gefragt. Mir würden Standboxen hier auch OPTISCH überhaupt nicht gefallen, aber ist ja Geschmackssache.
Ich habe die Nuline 284 auch mal wand- und ecknah stehen gehabt, aber nicht so sehr wie Du es vorhast, das hat mir akustisch nicht gefallen.
Ohne Einmessung hört man das besonders klar, aber gut, vielleicht können die Einmesssysteme hier lindern.

Beim AVR würde ich den kaufen, der billiger zu bekommen ist.
Leichte Tendenz hätte ich zum X4000 wg. der Bedienung und der LFC -Funktion, die Du möglicherweise wegen der linken Eckbox (als Krücke) gebrauchen kannst, wenn es die Einmessautomatik nicht ganz schafft oder es bei dem Dyn EQ dann doch ein bisschen wummert.

Ein gutes Sub-Satsystem würde mir besser gefallen und wird hier garantiert auch besser klingen.

Re: [BERATUNG] Mein Vorhaben mit NuLine 264/284

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 20:27
von urlaubner
Gibt es eine Möglichkeit die Möbel anders zu stellen und bist Du offen dafür? 8O
In dem Fall wäre eine Raumskizze ganz gut.

Re: [BERATUNG] Mein Vorhaben mit NuLine 264/284

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 21:18
von dennis75
Hallo,

ich stand vor kurzen auch vor der gleichen Entscheidung. 264 oder 284. Nach eine sehr sehr nettem Telefonat mit der Nubert Hotline waren es am Ende die 284er. Grund: Unser Wohnzimmer ist rund 35qm gross und es schliesst noch Esszimmer und Küche an. Da empfahl man mir die 284er. Da war der Man im Ohr sehr froh darüber. :mrgreen:

Also AVR habe ich seit heute auch den Denon X4000, davor Marantz SR5006. Heute wurde eingemessen und mal ein wenig mit den Einstellungen gespielt. Und ich will mir den X4000 nicht nur schön reden, aber es sind wirklich Welten zwischen den Geräten! Sogar meine Frau merkte es und das will was heissen :roll: :lol:

So das war meine Meinung zu dem Thema... hoffe du bist nun noch mehr verwirrt ;)

Gruss
Dennis

Re: [BERATUNG] Mein Vorhaben mit NuLine 264/284

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 01:30
von Rank
Zuerst würde ich den sehr deplatziert wirkenden (und für diesen Raum völlig überdimensionierten) Kamin komplett abreissen ...

... und erst dann mit der Planung beginnen.

Wozu viel Geld für gute und bassstarke Lautsprecher ausgeben, wenn die akuelle Aufstellmöglichkeiten keinen guten Klang aus diesen Standlautsprechern zulässt :?:

Gruss Rank

Re: [BERATUNG] Mein Vorhaben mit NuLine 264/284

Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 06:51
von DonGrotto
Kamin wegen Lautsprechern abreißen? Alle Achtung, keine Ahnung wie das Deine Frau / Freundin sieht, aber meine Frau würde mich vermutlich erschlagen, wenn ich auf die Idee kommen würde unseren Kamin abzureißen, damit ich Lautsprecher besser stellen kann. Mal ganz abgesehen davon, dass ich auf so eine Idee auch nie kommen würde ;)

@TE: Die Kaminseite sieht wirklich sehr ungünstig aus. Mich würde ja alleine schon nerven, dass ich von den meisten Sitzpositionen aus so schräg auf den Fernseher schauen müsste. Kannst Du das Sofa nicht umstellen? Geht aus den Bildern leider nicht hervor. Ansonsten würde ich da auch nicht groß Geld für Lautsprecher ausgeben, das kann doch nichts werden ;)