Seite 1 von 1
AW880 Sauber oder Unsauber?
Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 19:42
von dirkkuestner
Servus Nubies,
wollte mal fragen wie Ihr den sub anschließt? Ich habe mich für die saubere verbindung mittels line in entschieden.
wie spielt er bei euch?
danke & grüße
dirk
Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 20:44
von Agent K
Hi,
mein momentaner Sub ist über ein hochwertiges Y-Kabel angeschlossen (auch wenn er dass nicht verdient hat
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
)
Gruss, Agent K
Verfasst: Di 9. Dez 2003, 09:46
von AndiTimer
Ebenfalls Y-Kabel (gleich bei Nubert mitgenommen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
)
Gruss
Bo.
Verfasst: Di 9. Dez 2003, 10:11
von mcBrandy
Monokabel mit Y-Adapter. Auch gleich bei Nubert mitbestellt, da das Monokabel 8 Meter ist.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Di 9. Dez 2003, 10:53
von OL-DIE
Hallo,
habe meinen Aw-1000 über den High-Level-Eingang parallel zu den Hauptlautsprechern angeschlossen. Funktioniert prima, klingt bestens, der Sub schaltet sich bei kleinem Signal automatisch ein und irgendwann ebenso wieder aus...
Sauber oder unsauber, das ist hier die Frage
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
Gruß
OL-DIE
Verfasst: Di 9. Dez 2003, 21:34
von Agent K
OL-DIE hat geschrieben:Sauber oder unsauber, das ist hier die Frage
Wenns sauber klingt, wird`s wohl auch so sein
beste Grüsse, Agent K
Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 07:37
von dirkkuestner
also heißt das, der klang ist besser, wenn er über cinch angeschlossen ist?!? also sauber....
aber irgendwie finde ich, die unsaubere lösung erzeugt mehr druck....
was sagen hierzu die verantwortlichen
grüße aus dem ar...kalten mannheim
dirk
Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 15:57
von G. Nubert
Hallo,
in der Bedienungsanleitung der Woofer bezieht sich die Beschreibung "saubere" oder "weniger saubere" Anschlussweise nicht so sehr auf den Hi-Level-Eingang relativ zum Line-In, sondern auf die Sauberkeit des Hauptboxen-Klanges (bei Bassfilterung).
Wenn die "main speaker" von tiefen Frequenzen entlastet werden sollen, funktioniert das mit "passiver Filterung" am Anschluss "Hi-Level-Out" weniger sauber als mit "aktiver Filterung" über den Ausgang "line out".
Für den Woofer selbst gibt es keine Klangunterschiede für die Eingänge "Line In" oder "High Level In"; - höchstens einen etwas geringeren Brummabstand, - der aber in der Praxis meist bedeutungslos ist.
Gruß, G. Nubert
Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 16:18
von OL-DIE
Hallo alle miteinander,
ergänzend zu meinem vorigen Beitrag möchte ich noch sagen, dass ich meine Hauptlautsprecher (Pyramiden) im Tiefbassbereich entlastet habe.
Dies habe ich dadurch realisiert, dass ich die Frequenzweiche der Pyramiden so geändert habe, dass die Basschassis über eine Kapazität von ca. 170µF (seriell) betrieben werden.
Der Tiefbass wird somit vollständig von meinen beiden Sub's übernommen. Er kommt sehr klar und druckvoll und schön gleichmäßig im Raum verteilt.
Diese Lösung, die etwas Fachwissen erfordert, halte ich in meinem Fall für technisch "sauber".
Gruß
OL-DIE