nach dem Umzug ins eigene Haus steht nun die Anschaffung einer Stereo/Surround-Analge fürs Wohnzimmer an. Da ich gerne nur einmal kaufe und dann am liebsten was aus Deutschland, bin ich auf Nubert gekommen. Als ich dann noch gesehen habe, dass in Schwäbisch Gmünd ein Studio ist, war eigentlich schon die Entscheidung gefallen.
Habe mal eine Skizze von unserem Wohnzimmer gemacht. Die orangenen Vierecke sollen die Boxen sein. Die Wand an die der TV hänht ist genau 4m breit. Der Abstand zur Couch beträgt ca. 3,5m.
http://www.directupload.net/file/d/3573 ... pb_jpg.htm (kann das Bild nicht anders einfügen)
Boxentechnisch habe ich an zwei Standlautsprecher (nuBox 511/681) als Frontlautsprecher, den CS-411 als Center, zwei DS-301 als Rear und ggf. den AW-443 als Subwoofer. Mein Budget ist daber bis max. 2000€ (aber das ist wirklich die Schmerzgrenze
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Mir geht es hautpsächlich darum, meine Musik-DVD/BlueRays ordentlich hören/schauen zu können. Musikrichtung ist sehr gitarrenlastig, dafür aber auch breit gefächert. Von Joe Bonamasse bis zu Iron Maiden ist alles dabei. Wenn dadurch der Sound beim TV/Filme schauen auch besser ist als mit den Standard-TV-Lautsprechern, dann ist das schön, aber nicht oberste Priorität. Schaltzentrale soll erstmal ein Denon AVR X-1000 werden. Denke das ist eine vernünftige Einstiegslösung.
Wäre die Aufstellung und die Boxenauswahl für meine Zwecke passend? Und warin besteht der konkrete Unterschied, neben der Optik, zwischen nuBox und nuLine?
Werde auf jeden Fall mal zum Probehören nach Schwäbisch Gmünd fahren, würde da aber schon gerne eine konkrete Vorauswahl getroffen haben.
Würde mich über Feedback und Anregungen freuen.
Gruß Tim