Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
habe gestern eine Mail der Telekom erhalten, dass Musicload zum 28. Mai 2014 eingestellt wird . Ich war von Musicload begeistert, da ich hier Titel einzeln und das auch noch im WAV-Format kaufen konnte. Außerdem war die Auswahl in Titeln ziemlich groß und die Bezahlung über die Telefonrechnung praktisch.
Kennt jemand einen vergleichbaren (deutschsprachigen) Dienst, bei dem man Titel einzeln in (irgend) einem verlustfreien Format (CD-Qualität reicht) kaufen kann und der auch eine entsprechende Auswahl an Titeln vorhält?
Viele Grüße
Matthias
PC: 2x nuPro A-20 über USB
Wohnzimmer: nuVero14 | ATM14 | C 375BEE Digital | KR-2 Silver 7,5m | Aspire V5-131-10074G50akk mit Win7 Ultimate
Was noch ganz gut ist: Amazon MP3-Store, da DRM-frei. Aber eben leider nur MP3
Aber da zeigt sich mal wieder: Die Kurzsichtigkeit der Musikindustrie sorgt für einen Schuss ins eigene Knie. Denn im Usenet oder irgendwelchen osteuropäischen Downloadportalen kann man gratis oder für wenig Geld Musik in verlustfreien oder gering komprimierten Formaten herunterladen. Nur eben leider illegal.
Wie gut, dass es auch Künstler gibt, die ihre Musik direkt vertreiben, z.B. über pledgemusic.com und das dann auch (meistens) im FLAC-Format. So muss das, so macht man die Fans/Musikliebhaber glücklich.
Das Problem heutzutage ist wohl, dass 99,9% mit dem Handy Musik hören und den Klang des Handylautsprechers mit einem MP3-Stream von 96KBit schon als super gut empfinden.
Und für einige wenige, bekloppte, wie wir hier im Forum, die sich extra Zeit zum Musikhören nehmen (das macht man doch heutzutage nebenher) und dafür auch noch richtig Geld für eine gute Anlage ausgeben, haben die Profitgeier der Musikindustrie/-portale einfach nix mehr übrig.
In meiner Jugend habe ich mir viele CDs gekauft, da gabs noch nicht mal Computer. Heute bin ich vom Kauf von CDs fast völlig abgekommen, weil mir oft nur einige wenige Titel pro CD gefallen. Da bietet sich Download einfach an und ich brauche auch keinen Platz für CDs mehr.
Ich denke schon, dass Musicload profitabel war. Nur halt eben nicht profitabel genug für die Telekom.
In diesem Forum wurde z.B. schon hdtracks.com genannt. Aber dort ist mir gleich aufgefallen, dass man zumindest offiziell nicht alles von Deutschland aus kaufen kann.
Super wäre, wenn Amazon neben MP3 auch ein verlustfreies Format anbieten würde. Hat niemand Connections?
PC: 2x nuPro A-20 über USB
Wohnzimmer: nuVero14 | ATM14 | C 375BEE Digital | KR-2 Silver 7,5m | Aspire V5-131-10074G50akk mit Win7 Ultimate