Vorneweg:
Leider bezieht sich meine Frage nicht direkt auf Nubert-Lautsprecher. Fragen zu Nubert Lautsprechern werde ich voraussichtlich erst Anfang nächsten Jahres stellen können (evtl. nuWave10)

In kürze werde ich mit mehreren Freunden und Bekannten eine "Herr der Ringe I+II"-Session veranstalten. D.h. wir haben einen Beamer und einen Raum organisiert. Da ich der einzige im Kreis bin, der überhaupt den Ansatz einer Surroundausstattung besitzt, habe ich angeboten, evtl. für den bei HDR eigentlich so eindrucksvollen Rundumton zu sorgen. Da der Raum wohl ca. 40-50qm haben wird, komme ich mit meiner sich momentan noch in Gebrauch befindlichen Canton Movie CD1 Ausstattung


Als Frontboxen kämen zwei ältere Mivoc 220S Standlautsprecher zum Einsatz. Das waren vor 15 Jahren mal Komplettbausätze mit einem recht passablen Preis-/Leistungsverhältnis. Von der Größe entsprechen sie in etwa den nuBox400 (leider nur in den Ausmaßen).
Sinusbelastbarkeit: 80 W
Musikbelastbarkeit: 120 W
Kennschalldruck: 86 dB (1Watt, 1m)
Impedanz: ich vermute 4 Ohm
Als Center und Backcenter würde ich das Kompaktboxen-Pendant zu den Standlautsprechern benutzen (die weißen auf unterem Bild). Sie besitzen genau die gleichen Chassis wie die Standboxen (wie Verhältnis nuBox 400 zu 380).
---
Als Surroundspeaker kann ich dann nochmals 2 Kompaktboxen vom selben Hersteller auftreiben, die eine Spur kleiner sind als die weißen.
Schwachpunkt wird eindeutig die Bassfraktion sein; bei Folgendem dürfte es vielleicht den einen oder anderen von euch ein wenig grausen

---
Als Receiver verwende ich einen Onkyo TX-SR600E (6x115 Watt an 6 Ohm / 450W Netzteil).
Ich schätze, dass so ungefähr 15-20 Leute kommen. Der Raum wird also nicht bis auf den letzten Winkel besetzt sein und wir werden vielleicht auch nicht die ganze Fläche nutzen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das halbwegs funktionieren könnte - wir möchten nach den zwei Filmen ja auch nicht halb taub nach Hause gehen - und dass das allemal eindrucksvoller wäre als eine schnöde Stereobeschallung aus 2 PA-Boxen (das ist die Alternative).
Was meint ihr??
In der Hoffnung auf nicht nur Hohn und Spott

Christoph
Edit: tote Bilderlinks entfernt