Seite 1 von 3
511 VS 681
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 08:41
von Huschi
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu meiner Anlage.
Ich besitze 2 Nubox 381, 1x Nubox Aw 443 gefüttert wird das ganze von einem Marantz Sr6008

. Ich will mir ein 2. Paar LS zulegen um in den Genuss von 8 Kanal Stereo zu kommen. Ich höre 80 % Musik Rock, Funk, Instrumental. Mein Wohnzimmer hat ca 20-25 qm und sehr heftige Schrägen. Die Nubis stehen ca. 3 Meter auseinander und der Sub ist in der linken Ecke (Front) plaziert. Meine Wahl bei den neuen LS steht zwischen der Nubox 511 und der Nubox 681. Aufgrund der Schrägen ist eine höhe von über 1 Meter schwierig weil die Boxen sonst sehr nah an einander stehen. Andererseits will ich die 22 Tiefmitteltöner der 681/381 nicht missen

. Meine Frage was ist die bessere Wahl? Wie wirkt der Aw 443 bei der großen 681?
Re: 511 VS 681
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 09:21
von flo5
Hallo Huschi,
die 681 / 683 ist schon von den Dimensionen her eine Hausnummer und benötigt "etwas Raum" um nicht zu dominant zu wirken. Ich würde dir daher eher zur neuen nuBox 513 raten. Bei deinem Musikgeschmack würde ich die 511 nicht ohne ATM nutzen - das ist bei der neuen nicht mehr nötig.. Generell wären aber ein paar Bilder / Skizzen zum Raum hilfreich. Alles andere ist derzeit oberflächliches Abschätzen. Wenn dir der 22er TMT so gefällt, hast du zwar schon entschieden, aber wie gesagt, die große nuBox ist wirklich groß
Zum AW-441: der wird sicherlich auch mit der großen nuBox (vor allem wenn die 681 ohne ATM gefahren wird) bei 5.1 Anwendungen den AVR entlasten und die .1-Spur dediziert wiedergeben, allerdings wird der Zugewinn sicherlich nicht riesig sein. Wenns langt, ok, falls nein, wird wohl die "Waschmaschine" (AW-993) einziehen müssen. Da du ihn aber schon hast, weißt du ja, was da rauskommt. Mehr / besser wird's auf jeden Fall nicht.
Viele Grüße
Flo
Re: 511 VS 681
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 11:55
von Huschi
Re: 511 VS 681
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 11:56
von Huschi
Schau mal in mein Album, die 381 würden dann natürlich nach hinten wandern;)
Re: 511 VS 681
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 13:29
von flo5
Huschi hat geschrieben:Schau mal in mein Album, die 381 würden dann natürlich nach hinten wandern;)
Hmm, also wenn ich das jetzt mal so aus der Hüfte beantworten darf... optisch bitte nicht die 681/683 - wäre mir IMHO viel zu aufdringlich. Die 511/513 könnte ich mir hier sehr gut vorstellen. Dass der Woofer komplett in der Ecke besch.ssen steht, sollte klar sein, oder?

Wenn dir aber so ein Gewummer gefällt, dann hast du meinen Segen für die 681/683 in dem Raum..
Die 381 als Rear kann man nehmen, aber wäre ein dezenterer Dipol nicht etwas schöner? Oder evtl. die neue 313?
Viele Grüße
Flo
P.S.: was meintest du denn mit
Huschi hat geschrieben:Ich will mir ein 2. Paar LS zulegen um in den Genuss von 8 Kanal Stereo zu kommen.
??? Ich bei vier Lautsprechern würde ich von einem 4.0 / 4.1 Setup sprechen. 8-Kanal würde bedeuten:
a) sechs Lautprecher vorne (front, front wide, front high) sowie 2 Rearspeaker
b) fünf Lautsprecher vorne (front, center, front high) sowie 2 Rearspeaker und einen Back-Center
c).. usw..
Re: 511 VS 681
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 15:57
von ThomasB
Egal was du nimmst, mit gutem Stereo hat das nichts zu tun und im Endeffekt sind für Hintergrundberieselung beide Boxen too much. Nimm das günstigere...
Re: 511 VS 681
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 18:05
von Scamp
Ich würde mir an Deiner Stelle ein zweites Paar 381er holen. So solltest du den homogensten Klang erreichen. Dem Bild in Deiner Galerie nach wären Standboxen für den Raum auch oversized, mit großen Kompakten solltest du da besser aufgestellt sein.
Und wie Flo schon meinte: probier es bei Gelegenheit doch mal aus den Subwoofer zwischen die Boxen zu stellen, neben dem Lowboard wäre ja noch genug Platz...
Re: 511 VS 681
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 12:24
von Huschi
Ok überredet die 681 wirds nicht. Ich meinte 4 Kanal sorry
Re: 511 VS 681
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 12:25
von Huschi
ThomasB hat geschrieben:Egal was du nimmst, mit gutem Stereo hat das nichts zu tun und im Endeffekt sind für Hintergrundberieselung beide Boxen too much. Nimm das günstigere...
Was soll das heissen?
Re: 511 VS 681
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 12:57
von flo5
Huschi hat geschrieben:Ok überredet die 681 wirds nicht. Ich meinte 4 Kanal sorry
OK, 511 oder 513?
Huschi hat geschrieben:ThomasB hat geschrieben:Egal was du nimmst, mit gutem Stereo hat das nichts zu tun und im Endeffekt sind für Hintergrundberieselung beide Boxen too much. Nimm das günstigere...
Was soll das heissen?
Genau das, was er sagt. Wenn du due 511/513 oder 681/683 genau so in die Ecken pferchst wie jetzt die 381 werden beide Boxen deutlich unter ihren Möglichkeiten spielen..
Viele Grüße
Flo