Seite 1 von 24

Folgt das nuVero Re-Design?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 20:27
von ToniTusch
Ein offizielles nuStatement zu diesem Thema finden Sie auf Seite 5!
- 8.6.2014, Nubi -


Hallo zusammen,

seit einiger Zeit beschäftige ich mich damit, mir neue Lautsprecher anzuschaffen, und meine alten No-Name Kompaktboxen endlich in die ewigen Jagdgründe zu schicken (das Budget reichte damals nach dem Kauf der Stereoanlage nicht für Besseres, und das Provisorium hält immerhin seit >20 Jahren :cry: ). Nach Hinweisen von Kollegen auf einen 'teuflischen' Hersteller habe ich mit der eigenen Recherche begonnen, und bin nun irgendwie bei Nubert hängen geblieben.
Da ich immer von Standboxen geträumt habe, bin ich auf die nuBox 681 gekommen, dann gedanklich nach den Infos hier im Forum auf die nuLine 284 gewechselt (der Kauf soll schließlich mind. für die nächsten >20 Jahre Geltung haben :wink: ). Mittlerweile finde ich die nuVero 4 interessanter, da die Zeit der Diskolautstärke dann doch vorbei ist und sonst auch der Nachwuchs im Basstakt aus dem Bett gerüttelt werden könnte... Leider gefällt mir die glänzende Metallic Front der schwarzen Variante nicht so richtig, und die anderen Farben kommen für mich nicht in Frage.

Nun zu meinem eigentlichen Thema:
2012/2013 ist die nuLine Serie einem technischen und optischen Re-Design unterzogen worden, aktuell wurde die nuBox überarbeitet (beide sind aus meiner Sicht gelungen). Wenn ich das richtig sehe, gibt es die nuVeros mittlerweile seit ca. 2009 in unveränderter Form.
Nubert wird sicher kein Statement zu den Planungen abgeben, aber was meint Ihr: Ist ein Re-Design der Serie das nächste Projekt für 2015? Mit matt-schwarzen Fronten? Mit dem Flachmembran-Mitteltöner aus der nuLine?

Nach der NV4 könnte in den nächsten Jahren die Ergänzung zu einem Surround-Set folgen, und dann wäre es schön, wenn alle identisch aussehen...
Macht es Sinn zu warten?

Gruß, ToniTusch

Re: Folgt das nuVero Re-Design?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 20:59
von der elektriker
Ich glaube kaum das die NSF irgendwas rausickern lässt , ob so was in Planung ist. Ich gehe mal aus das im Jahr 2015 was kommt , aber wie und was , da lasse ich mich im Frühjahr überraschen.

Daher , sage ich mal vorsichtig : Keine Ahnung !!!

Re: Folgt das nuVero Re-Design?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 21:02
von joe.i.m
Naja, meine Kristallkugel gibt sich bedeckt. Muß sie wohl mal überprüfen.
Ansonsten könnte es sein, das die Veros drann sind. Könnte aber auch sein, erst 2016 oder 2017, wer weiß es schon. Wünsche und Begehrlichkeiten gibt es natürlich, aber sonst eher trüb, die Aussicht.
Warten kann man natürlich. Wenn man kein ungeduldiger Typ ist jedenfalls. Nur zu lange Warten kann bedeuten, das man nie etwas kauft, könnte ja was neues kommen.
Es gäbe aber auch die Möglichkeit, noch ein paar Monate weiter Nuggets zu schürfen um dann einen Komplettkauf vorzunehmen. Das würde das Problem eindeutig minimieren und man müßte sich solchen Gedanken nicht hingeben. Dann bliebe nur noch das Risiko, das der kleine Mann im Ohr trotzdem rebellisch wird, wenn kurz danach eine erneuerte Serie rauskommt. Aber diese Gefahr besteht halt immer.

Gruß joe

Re: Folgt das nuVero Re-Design?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 21:02
von zeitgespenst
ToniTusch hat geschrieben:(...)
Nun zu meinem eigentlichen Thema:
2012/2013 ist die nuLine Serie einem technischen und optischen Re-Design unterzogen worden, aktuell wurde die nuBox überarbeitet (beide sind aus meiner Sicht gelungen). Wenn ich das richtig sehe, gibt es die nuVeros mittlerweile seit ca. 2009 in unveränderter Form.
Nubert wird sicher kein Statement zu den Planungen abgeben, aber was meint Ihr: Ist ein Re-Design der Serie das nächste Projekt für 2015? Mit matt-schwarzen Fronten? Mit dem Flachmembran-Mitteltöner aus der nuLine?

Nach der NV4 könnte in den nächsten Jahren die Ergänzung zu einem Surround-Set folgen, und dann wäre es schön, wenn alle identisch aussehen...
Macht es Sinn zu warten?

Gruß, ToniTusch
Nun, die Nuline Serie gibt´s doch im passenden Farbton auch etwa in der Größe der NV4. Ist die NL34 nichts ?
Ansonsten bleibt ja raten, spekulieren oder orakeln, gerade was die Farben und Zeitplan (zwei Unbekannte) der NV betrifft.
Wenn Du aber tatsächlich in Dekaden denkst, würde ich warten, denn vielleicht ändert sich Dein Geschmack auch noch, bei mir wars z. B. so.
Fand früher auh nur schwarz gut, jetzt geht das gar nicht mehr.

Re: Folgt das nuVero Re-Design?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 21:22
von palefin
"Leider gefällt mir die glänzende Metallic Front der schwarzen Variante nicht so richtig,"

Wenn das Gitter drauf ist, .... ist da nicht mehr viel mit "Glänzen"...

Re: Folgt das nuVero Re-Design?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 21:25
von LeFlo777
Wenn dir die nuVero 4 optisch zusagen, dann nimm sie jetzt. Du wirst es nicht bereuen. eher im Gegenteil: du wirst dich fragen, wieso du das nicht schon viel früher gemacht hast. Ging mir so; war wie ein wechsel von Schwarz/Weiß- auf Farb-Fernsehen :)
Probier mal die Weißen Lautsprecher. Sieht edel aus, und ich persönlich würde dann schwarze Gitter drauf ziehen.

Re: Folgt das nuVero Re-Design?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 21:36
von Zweck0r
Das Sondermodell Nujubilee 35 ist mattschwarz und hat auch eine gebogene Front. Leider nur noch gebraucht erhältlich, Neupreis war 235€/Stück. Das ATM (lohnt sich bei diesem Modell) kann man auch noch neu kaufen.

Hier ein Angebot aus dem Numarkt: http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ad_id=6386

Bei Ebay sind die letzten verkauften unter 300€ Paarpreis weggegangen, allerdings ohne Stative.

Re: Folgt das nuVero Re-Design?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 21:56
von Brette
....und der Lackierer um die Ecke bepinselt auch eine NV4 nach Herzenswunsch.
Gerade bei einer geplanten Nutzungsdauer von 20 Jahren wäre dieser Aufpreis beinahe zu vernachlässigen.

VG

Re: Folgt das nuVero Re-Design?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 22:10
von ToniTusch
Der kleine Mann im Ohr ist eher ungeduldig und möchte lieber heute als morgen einkaufen gehen...

Nach dem Lesen der verschiedenen Vergleiche/Berichte hier im Forum habe ich die Befürchtung, dass der beschriebene 'metallische' Klang der nuLines stören könnte, zumal der Hörraum akustisch eher kalt ist. Der Vorteil wäre allerdings, das ein späteres Upgrade auf 5.0 / 5.1 weniger kostspielig ausfallen würde und vermutlich die optisch identischen Modelle verfügbar sein werden.
Vielleicht ist es die beste Lösung, beide Modelle zu bestellen und sie akustisch und optisch zu bewerten. Und zumindest bei der Optik bin ich auch nicht alleine entscheidungsbefugt...

Die nuJubilee hatte ich auch schon gesehen, sagen mir aber nicht so richtig zu (etwas weniger Tiefgang als nL 34, anderer Höchtöner). Wie gesagt: Eigentlich sollten es mal Standboxen werden...

Gruß, Toni

Re: Folgt das nuVero Re-Design?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 22:10
von Niraya
Ich würde mir welche bestellen! Wer weiß wie lange das noch dauert..! Und vorallem, sind Nubert Lautsprecher im allgemeinen sehr wertstabil...