Seite 1 von 2
nuLine 34 Flecken auf Membran
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 00:54
von RozziRotz
Hallo nuLine Community,
ich habe ein paar neue nuLine 34 erworben. Leider hat einer der beiden Lautsprecher Flecken auf der Membran.
Das Thema wurde hier schon einmal diskutiert, was sagt Ihr zu den Flecken? Rückgabe- oder Tauschgrund?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... e_id=17478
... mit den Bildern einfügen stehe ich auf Kriegsfuß, bin für Tipps dankbar

Re: nuLine 34 Flecken auf Membran
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 01:36
von Mysterion
Schau mal, ob du die Flecken mit Sidolin (oder einem anderen Glasreiniger) wegebekommst.
Dazu ein wenig Reiniger auf ein Wattestäbchen oder ein weiches Tuch aufsprühen und vorsichtig wischen oder tupfen.
Als ein Tauschgrund wird das vermutlich nicht anerkannt.
Re: nuLine 34 Flecken auf Membran
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 16:29
von Rank
Grundsätzlich würde ich auch zuerst prüfen, ob sich der Fleck mit einfachen Mitteln entfernen lässt (ohne einen scharfen Reiniger zu verwenden, sondern nur Spüliwasser oder ähnlich unbedenkliche Reiniger).
Eine Oberflächenabweichung anhand eines Fotos zu bewerten ist immer etwas schwierig, da der optische Eindruck mit blosem Auge deutlich anders ausfallen kann als auf einem Foto.
Bei mir auf der Arbeit gilt z.B. die Faustregel (für Kunststoffteile):
Fällt die Oberflächenabweichung bei Betrachtung mit blosem Auge aus ca. 40 cm Abstand nicht sofort auf, kann man davon ausgehen, dass es dem Kunden auch nicht auffällt und akzeptiert wird.
Im Zweifelsfall kannst Du ja mal die Hotline von Nubert anrufen und fragen, wie das dort geregelt ist.
Gruss Rank
Re: nuLine 34 Flecken auf Membran
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 16:43
von ThomasB
Da is' auch noch staub drauf, definitiv ein Grund zurückzuschicken. Oder aber bei Ebay mit gutem Gmünder Staub verkaufen und richtig absahnen...

Re: nuLine 34 Flecken auf Membran
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 16:46
von aaof
Ehrlich gesagt finde ich das auch sehr kleinlich.
Gruß
aaof
Re: nuLine 34 Flecken auf Membran
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 18:01
von Butsche
Mysterion hat geschrieben:Schau mal, ob du die Flecken mit Sidolin (oder einem anderen Glasreiniger) wegebekommst.
Dazu ein wenig Reiniger auf ein Wattestäbchen oder ein weiches Tuch aufsprühen und vorsichtig wischen oder tupfen.
Als ein Tauschgrund wird das vermutlich nicht anerkannt.
Wenn es meine Lautsprecher wären, dann würde ich nicht versuchen die Flecken mit einer Flüssigkeit zu beseitigen. Denn wenn man Pech hat, dann "verschlimmbessert" man die Sache nur.
Und bei genauem Betrachten (Wischspuren?) sieht es so aus, als wenn schon Mal versucht wurde die Flecken zu beseitigen.
Ob die Flecken ein Grund für einen Widerruf sind, muss RozziRotz letzendlich selbst entscheiden.
Oder einfach den Kundenservice anrufen - es wird sich bestimmt eine Lösung finden lassen!
Re: nuLine 34 Flecken auf Membran
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 18:29
von Rank
Butsche hat geschrieben:Mysterion hat geschrieben:Schau mal, ob du die Flecken mit Sidolin (oder einem anderen Glasreiniger) wegebekommst.
Dazu ein wenig Reiniger auf ein Wattestäbchen oder ein weiches Tuch aufsprühen und vorsichtig wischen oder tupfen.
Als ein Tauschgrund wird das vermutlich nicht anerkannt.
Wenn es meine Lautsprecher wären, dann würde ich nicht versuchen die Flecken mit einer Flüssigkeit zu beseitigen. Denn wenn man Pech hat, dann "verschlimmbessert" man die Sache nur.
Und bei genauem Betrachten (Wischspuren?) sieht es so aus, als wenn schon Mal versucht wurde die Flecken zu beseitigen.
Ob die Flecken ein Grund für einen Widerruf sind, muss RozziRotz letzendlich selbst entscheiden.
Oder einfach den Kundenservice anrufen - es wird sich bestimmt eine Lösung finden lassen!
Moderne LS-Chassis aus Polypropylen (mit oder ohne Glas- oder Kohle-Faseranteil) kann man bedenkenlos feucht abwischen, solange man hierfür einen für Kunststoff geeigneten Reiniger verwendet und ein weiches Tuch.
Da passiert dem Mittel- und Tieftöner absolut gar nix dabei.
Lediglich beim Hochtöner ist ein Blasebalg mit Reinigungspinsel aus dem Fotozubehör die bessere Wahl.
Re: nuLine 34 Flecken auf Membran
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 18:30
von Heksenkring
Das sind doch Kunststoffmembranen, da kann man schon mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch unter sanftem Druck wischen. Fensterreiniger hat bei mir in solchen Fällen immer gut gewirkt.
Re: nuLine 34 Flecken auf Membran
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 18:35
von Nubigeschwader
Edit:
Eigentlich total wenig... Aber wenns wirklich mit wischen nicht abgeht, würds mich glaub ich auch stören.
Denn die Chassis stiert man immer an.
Re: nuLine 34 Flecken auf Membran
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 20:30
von NiedrigerIQ
Der user name oder nick passt, grad wie bei mir....Zufall oder Destiny...?