Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von Prince666 »

Hallo zusammen,

im Büro nutze ich jetzt seit einigen Monaten die nuPro A-300. Aber ich bin werde damit nicht glücklich. Es kommt in mir nie die Vorfreude auf Musik zu hören. Egal, ob jetzt im Büro oder beim Gegentest im Wohnzimmer, wo mich die 14er täglich sowas von begeistern.

Deshalb suche ich die beste Alternative aus der nuVero Linie. Welche nuVero kommt vom Sound der 14er am nächsten? Das Büro ist quadratisch, ca. 16-20 qm groß, der Schreibtisch steht im Raum, in etwa mittig, etwas mehr zur einen Seite. Aber problemlos verschiebbar. Ich habe jedoch nicht die Stellmöglichkeiten wie im Wohnzimmer. D. h. von der Wand weg stellen ist möglich, aber zwischen den Boxen sind ich nur ca. 2 m. Entfernung zum Arbeitsplatz auch etwa 2-2,5 m.

Standboxen glaube ich eher nicht, wegen der Ohrhöhe. Im Kopf hatte ich daher entweder 7er oder 4er. Wie kann man bei den beiden den Bass vergleichen? Vor allem auch im Bassbereich? Und da mir Bass wichtig ist und von den 14ern verwöhnt, sollte ich dann gleich zu einem zusätzlichen Sub greifen?

Ich hoffe Ihr könnt mir noch ein paar Tipps geben, außer dem Tipp zu Nubert zu fahren ;) Beim Elektriker nuDay Thread habe ich schon einige interessante Infos heraus ziehen können.

Danke!
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von Mysterion »

Im Abstrahlverhalten ist die nuVero 7 der 14 am nächsten, ansonsten noch die nuVero 10.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von palefin »

Abstände sind ja nicht schlecht..
Alternative ... NV3 mit Sub (AW12).
Ist die 7er nicht etwas groß?
Dafür würdest du dann wohl keinen Sub brauchen...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von kdr »

..mir erging das ähnlich als ich einige Wochen auf meine 14er verzichtete und die Nuline 102 hörte . Tagelang war der höreindruck so als ob irgendwas kaputt wäre .
Der Unterschied ist megakrass , sofern der klang der 14er verinnerlicht ist.

Ich würde zu den 7ern auf Ständer raten , eventuell weil Dir ja Bass wichtig ist noch nen Sub dazu .

Oder probeweise Deine 14er ins Büro wuchten , villeicht klappt das besser als alles andere.

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
JRogg
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 12:37

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von JRogg »

Hi,

kenne die großen NuVeros zu wenig (nur die NV14).
Dafür aber die NuPros (alle) und die NV4.

Da du die A20 glaube auch mal hattest würde ich die NV4 ins Spiel bringen.
Finde diese sehr ähnlich in der Abstimmung und auch die neuen NuPros klingen für mich ähnlich.

Mir fehlt bei den neuen NuPros aber auch etwas zu meinen NV4s,
weshalb ich auch nicht umsteigen werde.
Wenn da noch ein wenig Bass fehlt dann halt noch ATM oder nen NuLinbe Sub dazu und es passt.

Als günstiger AMP der 2.1 kann habe ich im Arbeitszimmer den Kenwood 5000 in Betrieb.
Hat auch HDMI in und dient mir als Quellenumschalter für meine "Rechnerfarm".

Bei anderen räumlichen Gegebenheiten,
würde vll noch die NV3 mit dem Dipolbetrieb in Frage kommen.

Die erwähnte NV7 soll als Standboxbetrieben woll auch Hööle sein :twisted:
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von der elektriker »

Ich wollte ja eigentlich auch die nupro A 300 im Wohnzimmer behalten , aber ........

1. wollte meine Frau sie nicht , die gefallen ihr nicht.
2. wurde ich mit der Nupro nun doch nicht so warm , wie zu Anfang( da gefielen sie mir auf anhieb)
3. habe ich nun doch die Nuvero 4 genommen, weil
sie wärmer , angenehmer , räumlicher klingt.

Daher empfehle ich dir die 4er , ich gönne ihr noch ein ATM

Das wäre jetzt meine Empfehlung :wink:
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von Prince666 »

Ich hatte ja vermutet, dass es in alle Richtungen geht :)

Da man hinterm Schreibtisch ja höher sitzt als auf dem Sofa ist auch die Hochtönerhöhe wichtig

nuVero 4 mit BS 750: 107
nuVero 5 mit ST-7: 92
nuVero 10: 72

Ich finde gerade mein Metermaß nicht und habe als Nicht-Handwerker auch nur einen, aber ich glaube bei der nuPro war der Hochtöner etwa auf der Höhe von den 4ern. Und viel weiter unten hätte es nicht sein dürfen. Damit fallen die 10er mal raus. Zudem könnte ich die 7er und 4er immer noch als Surround im WZ verwenden.

Die 7er gefällt mir von der Optik eigentlich am besten. Nur 92 cm kommt mir jetzt auch sehr niedrig vor. Wo ist das Metermaß... :roll:

Kann noch jemand was zum Bassvergleich zwischen 4 und 7 sagen?
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von der elektriker »

Die 7er geht ein wenig tiefer runter als die 4er.

das gleichst du aber aus , wenn du das ATM zur 4er packst.

Dann sieht es gleich aus , klar klingt die 7er besser , kostet ja auch das doppelte.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von NiedrigerIQ »

Waer auch interessant wie sich Konrad&Heike da schlagen wuerden...
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: nuVero Alternative für nuPro A-300 gesucht

Beitrag von acky »

der elektriker hat geschrieben:Ich wollte ja eigentlich auch die nupro A 300 im Wohnzimmer behalten , aber ........

1. wollte meine Frau sie nicht , die gefallen ihr nicht.
2. wurde ich mit der Nupro nun doch nicht so warm , wie zu Anfang( da gefielen sie mir auf anhieb)
3. habe ich nun doch die Nuvero 4 genommen, weil
sie wärmer , angenehmer , räumlicher klingt.

Daher empfehle ich dir die 4er , ich gönne ihr noch ein ATM

Das wäre jetzt meine Empfehlung :wink:
Mensch Holger,

bei Dir gibt es ja ständig was Neues! Du warst doch so überzeugt von der Nupro. Mir war sie von Anfang an, wie soll ich sagen, zu schrill.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Antworten