Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe vor dem Kauf für Neuling

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Oskar209
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 19:56

Hilfe vor dem Kauf für Neuling

Beitrag von Oskar209 »

Hallo zusammen,

da ich bisher keine Ahnung vom Thema Hifi / Sourround habe, hoffe ich hier einige Tipps/Hilfe zu bekommen.
ursprünglich bin ich durch Sonos darauf gekommen mir ein neues Hifi-System anzuschaffen. Nach langer Internetrecherche bin ich jedoch vom Sonos-System abgekommen (wg. wenig Anschlussmöglichkeiten und keine Unterstützung von DTS etc.) nach weiterer Recherche war ich dann mehr und mehr von der Firma Nubert überzeugt :)

Mein Wohnzimmer ist ca. 2,65 m (TV-Seite) bzw. ca. 3,35 m (Sofa-Seite) breit, zum Essbereich hin ist es offen (also kein abgeschlossener Raum)
es ist ca.4,95 m lang.
Das Sofa mit geraden Blick auf den Fernseher steht unter einer Dachschrägen.
zum besseren Verständnis habe ich mal Bilder hochgeladen (ich hoffe sie werden angezeigt):

17505175061750717508

Ist es sinnvoll die NuLine 24 oder Nuline 34 als Front-Lautsprecher unter die Hängeschränke zu stellen? oder stehen sie dort zu sehr in der Ecke (dröhnen)?
Leider ist es mir nicht anders möglich (auf der einen Seite Außenwand / auf der anderen Seite Schornstein), sh. Bilder der TV-Seite.

Ist der CS 44 als Center im meinen Fall geeignet ? (den Fernseher werde ich zwischen die beiden Hängeschränke an die Wand hängen)

Als Rear-Speaker wäre ich auch an den NuLine 24 interessiert. (Links und rechts direkt neben dem Sofa unter der Dachschrägen) mit den passenden Stativen.
Oder ist die Aufstellung unter der Schrägen direkt neben dem Sofa und direkt an der Rückwand nicht sinnvoll??

Als Subwoofer schwanke ich zwischen NuLine AW 500 und AW 600.

Und schließlich benötige ich noch eine AV-Receiver. ist der AVR-X2000 von Denon zu empfehlen?

Da ich mir nicht alles auf einmal kaufen kann, würde ich mit den Front-Lautsprechern und dem Receiver beginnen und das System dann nach und nach vervollständigen.


So, nun habe ich viel Text hinterlassen und hoffe auf viel Hilfe eurerseits und viele gute Ratschläge!
Ihr könnt auch gerne sagen, wenn mein Plan kompletter Unfug ist (wie gesagt: absoluter Anfänger in diesem Thema)
Ist mein Wohnzimmer aufgrund der Dachschrägen und der begrenzten Aufstellmöglichkeiten überhaupt dafür geeignet??

Vielen Dank und viele Grüße!
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Hilfe vor dem Kauf für Neuling

Beitrag von König Ralf I »

Hallo

Damit du kein Neuling bleibst:

http://www.nubert.de/downloads/ts_komplett.pdf

http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewforum.php?f=13

Und die BDA der Boxen...

und natürlich:

http://www.nubert.de/kontakt/71/

usw.

Also viel Spaß beim Lesen und Telefonieren.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Bumbklaatt
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: So 6. Mär 2011, 12:40

Re: Hilfe vor dem Kauf für Neuling

Beitrag von Bumbklaatt »

Erstmal herzlich willkommen.

Oskar209 hat geschrieben:Ist es sinnvoll die NuLine 24 oder Nuline 34 als Front-Lautsprecher unter die Hängeschränke zu stellen? oder stehen sie dort zu sehr in der Ecke (dröhnen)?
Würde hier die Nuline 24 nehmen. Mit Bassunterstützung sind die Nuline 34 nicht wirklich nötig. Am besten nicht ganz in die Ecke und an die vordere Kante des Lombards. (Verhindert Reflektion am Lowboard und bring maximal möglichen Wandabstand.)
Oskar209 hat geschrieben:Als Rear-Speaker wäre ich auch an den NuLine 24 interessiert. (Links und rechts direkt neben dem Sofa unter der Dachschrägen) mit den passenden Stativen.
Oder ist die Aufstellung unter der Schrägen direkt neben dem Sofa und direkt an der Rückwand nicht sinnvoll??
Gute Wahl. Leicht schräg Hinter dem Sofa wäre sehr gut. Du solltest daher umbedingt überlegen das Sofa weiter nach vorne zu ziehen. Das hilft zudem ungemein im Bassbereich.
Oskar209 hat geschrieben:Ist der CS 44 als Center im meinen Fall geeignet ? (den Fernseher werde ich zwischen die beiden Hängeschränke an die Wand hängen)
Aus klanglichen Gründen eine 5. Nuline 24 ums möglichst homogenen Surround Klang zu erhalten. Wenn es nicht optisch zusagt kannst du gut mit dem CS 44 fahren.
Oskar209 hat geschrieben:Als Subwoofer schwanke ich zwischen NuLine AW 500 und AW 600.
Würde direkt den AW 600 nehmen.
Oskar209 hat geschrieben:Und schließlich benötige ich noch eine AV-Receiver. ist der AVR-X2000 von Denon zu empfehlen?
Nehm einen Receiver der dir optisch gefällt, alle Anschlüsse und Funktionen hat die du brauchst. Auch ist nie schlecht ein gutes Einmessystem zu haben. XT32 wird immer gerne empfohlen.
Oskar209 hat geschrieben:Da ich mir nicht alles auf einmal kaufen kann, würde ich mit den Front-Lautsprechern und dem Receiver beginnen und das System dann nach und nach vervollständigen.
Klingt nach einem guten Plan.
Oskar209 hat geschrieben:So, nun habe ich viel Text hinterlassen und hoffe auf viel Hilfe eurerseits und viele gute Ratschläge!

Ihr könnt auch gerne sagen, wenn mein Plan kompletter Unfug ist (wie gesagt: absoluter Anfänger in diesem Thema)
Ist mein Wohnzimmer aufgrund der Dachschrägen und der begrenzten Aufstellmöglichkeiten überhaupt dafür geeignet??
Das Wohnzimmer bietet natürlich einiges Potential. Dafür sollte von Beginn an etwas an der Aufstellung gemacht werden, damit kannst du noch sehr viel kostenlos am Klang rausholen. (Sofa vorziehen und zur Position der Boxen usw.). Du kannst auch mal hier: http://raumakustik-ratgeber.net reinschauen, da findest du noch sehr viele nützliche Tipps zu diesem Thema.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Hilfe vor dem Kauf für Neuling

Beitrag von palefin »

hallo,
kurz: Rate auch zur nuline24 überall.
Aber: Vorne so hoch wie möglich stellen. D.h. eine geeignete Erhöhung auf dem lowboard überlegen.
Hinten wie eben gesagt... Couch etwas vorziehen.
Wenn der Tv hängt... Auch den Center so hoch unter den Tv wie möglich... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Oskar209
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 19:56

Re: Hilfe vor dem Kauf für Neuling

Beitrag von Oskar209 »

Hallo nochmal,

vielen Dank schon mal für die bisherige Hilfestellung.
Die genannten Links/Quellen konnte ich gerade nur mal kurz querlesen und werde sie mir bei mehr Zeit nochmal genau durchlesen, hilft aber auf jeden Fall schon sehr.

die Frontspeaker kann ich leider kaum höher stellen, da dann schon die Hängeschränke anfangen (etwas wird es aber noch höher gehen)
beim Center würde ich mich wahrscheinlich für den CS 44 entscheiden (aus optischen Gründen), aber werde mir nochmal über einen gleichen NuLine 24 Gedanken machen.
das Sofa werde ich versuchen noch etwas noch vorne zu bekommen. (viel wird aber nicht mehr gehen, da seitlich (links) noch ein 2-Sitzer steht und daneben der Heizkörper anfängt.) Vielleicht finde ich da noch eine Lösung ohne neue Möbel kaufen zu müssen :wink:

aber eure Antworten bestätigen zumindest schon meine grundsätzliche Planung.

Vielen Dank!
Oskar209
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 19:56

Re: Hilfe vor dem Kauf für Neuling

Beitrag von Oskar209 »

Ich habe doch noch eine Frage:
Macht einen Unterschied ob überwiegend tv oder Musik genutzt wird? Zurzeit sind es 70-80% tv. Bei einer guten Anlage könnte die musiknutzung jedoch auch steigen...

MfG
Bumbklaatt
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: So 6. Mär 2011, 12:40

Re: Hilfe vor dem Kauf für Neuling

Beitrag von Bumbklaatt »

Oskar209 hat geschrieben:Ich habe doch noch eine Frage:
Macht einen Unterschied ob überwiegend tv oder Musik genutzt wird? Zurzeit sind es 70-80% tv. Bei einer guten Anlage könnte die musiknutzung jedoch auch steigen...
Bei überwiegender Musiknutzung, stellen Standboxen bzw. große Konpaktboxen natürlich das Optimum dar. Aber man kann sehr wohl auch gut mit einer Kombination aus Subwoofer und Kompaktbox hören. Das wird oftmals schlechter dargestellt, als es wirklich ist. Und bei Musik ohne Tiefbass Anteilen kann eine Nuline 24 schon sehr gut aufspielen. Zudem sind Standboxen in deinen Räumlichkeiten, ohne riesige Kompromisse nicht aufstellbar.
Oskar209 hat geschrieben:Die genannten Links/Quellen konnte ich gerade nur mal kurz querlesen und werde sie mir bei mehr Zeit nochmal genau durchlesen, hilft aber auf jeden Fall schon sehr.
Am besten auch einfach mal paar Tage in Ruhe machen, auch hier im Forum insbesondere in den Raumakustikbereich reinschauen.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Hilfe vor dem Kauf für Neuling

Beitrag von palefin »

um im TV vernünftig alles zu verstehen:
Stelle die Bocen so hoch wie möglich. Hab ich schon oft geschrieben. Sehe das bei meinem Sohn, wo die Sprachverständlichkeit wegen Stand auf tiefem lowboard (Besta) zu wünschen übrig lässt.
Hab sie mal höher gestellt... war sofort besser. Daher mein Rat.
:wink:

Ansonsten wie vor.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Oskar209
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 19:56

Re: Hilfe vor dem Kauf für Neuling

Beitrag von Oskar209 »

ich könnte die Frontspeaker natürlich auch auf die Hängeschränke (links + rechts) stellen...
Oder sind sie dann zu hoch??

Allerdings bekomme ich den Center dann nicht auf die Höhe. Die 3 vorderen Boxen sollten doch in etwa die gleiche höhe haben, oder?

MfG
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Hilfe vor dem Kauf für Neuling

Beitrag von palefin »

oben drauf dürfte zu hoch sein. Wie groß ist der Abstand zwischen lowboard und Unterkante Hängeboard ?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten