Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
zweigerl
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 19:30

Nuline Set

Beitrag von zweigerl »

Hallo Nubianer,

möchte mich mal kurz vorstellen: bin der Alfred und komme aus dem östlichen Ösiland und lese hier schon längere Zeit mit.
Seit dem Herbst letzten Jahres sind wir am überlegen unser Wozi neu zu gestalten. Nachdem der Wozi Verbau und auch die Sitzgruppe nicht neu kommen sollten (6 Jahre alt, Verbau Vollholz Erle, Sitzgruppe Leder) wollte ich den Verbau so umgestalten, daß ein neuer TV und eben ein 5.1 System darin Platz finden. Nach diversen Planungen und natürlich dem Einverständnis des Haushaltsvorstandes :-) ging ich auf dies Suche nach einem LS System. Prämisse war, daß die StandLS verhältnismäßig zierlich ausfallen sollten. Nach diversen Besuchen in Heimkinocentern war mein (unser) erster Kandidat die Monitor Audio R270HD als Stand und die R225/R90 als Center/Back LS. Nach Probehören und dem Vergleich mit anderen LS verwarf ich diese Auswahl wieder sehr schnell.
Also ging die Suche weiter, immer im Hinblick auf die Größe, der Qualität und dem Preis. Als Fernseher war der Panasonic TX-P65VTW60 schon von Anfang an fixiert. Nach diesem habe ich dann auch den WOZI Verbau so verändert, daß dieser direkt an die Wand gehängt werden konnte, und daneben/darunter noch genügend Platz blieb um eben die LS unterzubringen. Nach diversen Internetrecherchen wurden ich dann auf Nubert aufmerksam. Ein mail an Nubert (Hr. Kellner) bez. Probehören, aber leider gibt's da nichts im Ösiland. Allerdings der Vorschlag, das ganze mal zu bestellen und nach 30 Tagen bei Nichtgefallen zurückzugeben gefiel mir außerordentlich gut. Also bestellte ich mir das NL 264 Set mit CS44/NL24 in Platin. Leider waren die NL24 vergriffen, sodaß ich 5 Wochen LZ auf diese hatte und diese erst letzte Woche geliefert wurden. Aber jetzt bin ich (bis auf Subwoofer) fertig und begeistert von der Qualität und vom Hörgenuss . Das ganze wird von einem Yamaha RX-A1030 angetrieben, der obwohl ich weit weg von einem Soundspezialisten bin (quasi Anfänger), leicht und schnell einzustellen und auch mit dem YPAO gut zum konfigurieren ist. Nachbesserungen sind natürlich immer erforderlich um die eigenen Hörgewohnheiten zu erreichen :-). Bilder von Planung bzw. wie es fast fertig ist in meiner Galerie.
lg
Alfred
NuPiet
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Di 8. Mär 2011, 18:58

Re: Nuline Set

Beitrag von NuPiet »

Hallo Alfred,

herzlich willkommen im Forum.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist es schon klar, dass die 264er mit Anhang bei Euch bleiben werden?
Dann mal dazu meine Glückwünsche, ist sicher ein sehr feines Set, und viel Spaß damit.

Nen schönen Gruß in die Steiermark, oder nach Wien? ;-)

Piet
Benutzeravatar
zweigerl
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 19:30

Re: Nuline Set

Beitrag von zweigerl »

NuPiet hat geschrieben:Hallo Alfred,

herzlich willkommen im Forum.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist es schon klar, dass die 264er mit Anhang bei Euch bleiben werden?
Dann mal dazu meine Glückwünsche, ist sicher ein sehr feines Set, und viel Spaß damit.

Nen schönen Gruß in die Steiermark, oder nach Wien? ;-)

Piet
Hallo NuPiet,

ja, werden die LS behalten.
Ne wir sind in Niederösterreich zu Hause (ca. 20 km südlich Wiens)

lg
Alfred
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nuline Set

Beitrag von caine2011 »

wie klein die nuLine 264 neben dem riesigen fernseher wirken! :twisted:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nuline Set

Beitrag von König Ralf I »

Hmm,

wie nah die Boxen doch an der Rückwand stehen. :roll:

Schon mal eine empfohlene Aufstellung ausprobiert ?

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
zweigerl
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 19:30

Re: Nuline Set

Beitrag von zweigerl »

König Ralf I hat geschrieben:Hmm,

wie nah die Boxen doch an der Rückwand stehen. :roll:

Schon mal eine empfohlene Aufstellung ausprobiert ?

Grüße
Ralf
Tja, wenn man das Wozi nach den Boxen bauen könnte, hätte ich diese auch anders positioniert. Natürlich habe ich mich lange vorher schon hier, bzw. in diversen anderen Foren bez. bester Anordnung der Boxen informiert. Habe mehrere Anordnungen (TV-Boxen) ausprobiert, habe mir diese sogar aus Pappe nachgebaut um diese Aufstellungen durchzuprobieren (Ecklösung/rechte Wand des Wozis), jedoch ist diese Aufstellung ein Kompromiss auch mit meiner besseren Hälfte :) :) .
Auch stimmen die Abstände (Sitzgruppe/Hörposition/Abstand der NL264) nicht der gängigen Meinung, wenn ich jedoch rein Musik höre setzte ich mich mit dem frei stehenden Fauteuil in halbwegs richtige Position. :)

@ caine2011: das Bild verzerrt etwas, so klein wirken die nl264 im Vergleich zum TV nicht bzw. passen stimmig ins Gesamtbild :)

lg
Alfred
Antworten