Seite 1 von 3

So, und jetzt wird Musik gehört!

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 11:38
von Butsche
Hallo,
ich hatte das Gefühl, dass bei mir, seitdem ich Nubert Lautsprecher habe, die Musik immer mehr in den Hintergrund gerückt ist. Laufend erwischte ich mich dabei, wie ich nicht den Künstlern lauschte, sondern den Versuch unternahm heraushören zu wollen, ob der Bass und die Höhen nicht dröhnen oder die S-Laute zischeln. Mit meinen Teufel oder Heco Boxen habe wesentlich entspannter Musik gehört. Denn auch wenn sie klangtechnisch den Nuberts nicht das Wasser reichen konnten und die Bässe und Höhen alles andere als perfekt waren, hatte ich trotzdem meinen Spass beim gemütlichen Musikhören oder bei einer etwas lauteren Feier!
Die ganzen Begriffe, wie Raummoden, Bassbuckel, Absorber oder die 1/5 Regel, die hier im Forum immer wieder zu lesen sind, dazu die HIFI-Spezialisten, die ihr Wissen um den perfekten Klang gerne an Laien wie mich weitergeben (wofür ich mich auch ausdrücklich bedanken möchte! :D ), sind wahrscheinlich mit ein Grund, warum ich in letzter Zeit weniger entspannt Musik hörte. Man will ja schließlich den besten Klang und überlegt, wie man ihn bekommen könnte.
Aber ich habe jetzt für mich entschieden, dass ich weniger überlegen und stattdessen wieder mehr Spass an der Musik haben möchte. Denn ich habe tolle Lautsprecher, ein geniales ATM als effizienten Klangregler und die passende Musik dazu. Und wenn ich mal wieder ein Dröhnen oder Zischeln wahrnehme, was sich auch mit dem ATM nicht korrigieren läßt, dann sehe ich großzügig darüber hinweg, auch mit dem Wissen, dass mein Wohnzimmer akkustisch nicht optimal aufgestellt ist, wir uns aber darin - so wie es ist - sehr wohlfühlen.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps die ich von euch, auch per PN und telefonisch, hier bekommen habe.
Der NSF danke ich für die gute Beratung und den tollen Service - besonders Herrn Bühler! :D
So, und jetzt wird Musik gehört! :wink:

Gruß
Benny

Re: So, und jetzt wird Musik gehört!

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 11:44
von flo5
Toller Beitrag Benny!! :wink: Eingentlich machst du es genau richtig so. Wenn man sich regelmäßig im Forum aufhält, dann kann einen das schon zu genau jenem "Problemsucher" werden lassen. Von Upgrades durch das nuProgramm (nuVirus :wink: ) ganz zu schweigen. Ich denke auch, dass du mit der 11 eine sagenhafte Box hast und wünsche dir viel Spaß bei dem, wofür sie gemacht wurde: Musik hören. 8) :wink:
Viele Grüße
Flo

Re: So, und jetzt wird Musik gehört!

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 11:46
von BenQ
Super Beitrag, spricht mir aus der Seele :D :D :D

Grüße
Thomas

Re: So, und jetzt wird Musik gehört!

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 12:00
von hare
BenQ hat geschrieben:Super Beitrag, spricht mir aus der Seele :D :D :D

Grüße
Thomas
dito, geht mir genauso und liebe Grüßle auch vom "Härtsfeld"
an alle "Musiknarren" :mrgreen: :mrgreen:
hare

Re: So, und jetzt wird Musik gehört!

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 13:51
von n4ther
Wahre Worte :D
Musik soll Spaß machen und nicht in Zwang oder schlimmer Neurosen ausarten.

Bei mir war es allerdings genau andersrum. Ich konnte erst mit den 11ern entspannt Musik hören und freue mich über jedes Detail, welches meine Lautsprecher mir vorher 'verschwiegen' haben und mir jetzt die nuVeros gnadenlos zeigen.

Für mich hat Musik hören mit den nuVeros begonnen. :mrgreen:

Re: So, und jetzt wird Musik gehört!

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 13:57
von kdr
Deshalb spricht man auch des öfteren von Musikhörern , wie Benny wohl einer ist und von Anlagenhörern die hier ebenfalls ihren Auftritt haben :mrgreen:

Re: So, und jetzt wird Musik gehört!

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 16:16
von NiedrigerIQ
Ohne Nubert Forum Abstinenz wird das wohl allerhoechstens teilweise was.......mit dem einfach Musik hoeren.....ich hau mir jetzt mal die neue Chrissie Hynde rein, Stockholm......heut gekauft...hab mich eigentlich nach was Anderem erkundigt...hattens aber nicht...noch....und da ich nicht mit leeren Haenden.....

Re: So, und jetzt wird Musik gehört!

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 17:19
von caine2011
ich gehe lieber lautsprecher in den 5ten stock stemmen, als musik zu hören, was machst du sonst noch so in deiner freizeit, Butsche? :mrgreen:

gut zum thema passt, die signatur des users StefanB:
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
ich habe meinen werdegang im forum auch begonnen, mit unzufriedenenheit, meiner vermeintlich schlecht klingenden nuLine 284...und nach zermürbenden grabenkriegen mit eingefleischten foristen, habe ich schließlich im langwieriegen pns eine schnellere und bessere hilfestellung erhalten, die mir substanziell weitergeholfen hat und mich dazu gebracht hat mich mit den theoretischen grundlagen zu beschäftigen

schlussendlich hat sich mein musikgeschmack verbreitert, da ich auch durchaus genrefremde musik mir anhöre, wenn die aufnahme gut ist, und mir auch dadurch sehr viel spaß bereitet, selbst wenn es nciht zu 100% meinen geschmack trifft

Re: So, und jetzt wird Musik gehört!

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 17:47
von Rank
caine2011 hat geschrieben:...
schlussendlich hat sich mein musikgeschmack verbreitert, da ich auch durchaus genrefremde musik mir anhöre, wenn die aufnahme gut ist, und mir auch dadurch sehr viel spaß bereitet, selbst wenn es nciht zu 100% meinen geschmack trifft
Und erst durch diese Erkenntnis gelangt man zur Zufriedenheit, denn es ist nunmal in den meisten Fällen die Aufnahme die den klanglichen "Flaschenhals" darstellt.
Eine durchschnittliche Aufnahme kann halt nicht gut klingen - und eine schlechte Aufnahme erst recht nicht - egal wie gut die Anlage ist!

Insofern ist man gut beraten, wenn man die Erwartungshaltung bei eher durchschnittlichem Quellmaterial etwas zurückschraubt und bei klanglichen Defiziten nicht sofort am Equipment zweifelt, sondern sich eher etwas mehr Gedanken über's Quellmaterial macht.

Gruss Rank

Re: So, und jetzt wird Musik gehört!

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 19:39
von aaof
@Rank

100% Agree

Das sagt sich aber immer so einfach.

Nimm nur mal die neue Blu Ray von Peter Gabriel. Da geht man automatisch von einer 1A Aufnahme aus und wird enttäuscht und schwupp sind da wieder die Zweifel. 24H später trudeln dann die ersten Rezis ein und siehe da auch negative für den Klang.. Schwein gehabt, nix falsch gemacht, weiter gehts. :mrgreen:

Gruß


aaof