Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center und Rearspeaker Tipps ges.

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
marios
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 11:34

Center und Rearspeaker Tipps ges.

Beitrag von marios »

Hallo,
mein Name ist Mario,bin 16 Jahre alt und hätte gerne von euch ein Paar Tips zu Center und Rearspeaker.
So jetzt zu meinen Equipment(Alles selbst angeschafft und bezahlt durch Ferienarbeiten usw. Natürlich nicht das beste aber mein eigen!)
AV Receiver Denon 2308,
Standlautsprecher Pure Accustics King,
Centerspeaker Pure Accustics King,
Subwoofer Heco,Älter
Rear Jamo Älter,
TV Panasonic Plasma Älter,
So nun zu meinen Fragen:
Centerspeaker soll ausgetauscht werden und zwar hat er hinten die Bassreflexöffnung-wegen Wandmontage und zudem sind die Stimmen nicht shr kraftvoll! Am liebsten gegen einen Nubert allerdings sollte er nicht allzutief zur Wand hin sein.
Bei den Rearspeakern ist es ähnlich diese sollten ebenso flach gebaut sein.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben eventuell auch ein paar Angebote
gruß
Mario
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Center und Rearspeaker Tipps ges.

Beitrag von ThomasB »

Budget? An flachen Boxen gibts ja nur die Wandlautsprecher, nen Center hat schon reichlich tiefe wenns kein Müll ist.

Rein spontan, alles außer Nubox dürfte zu teuer werden.(Jedenfalls hatte ich vor 21 auch keine Veros :mrgreen: ) Also WS103 oder eben die Dipole für hinten.
Nuvero 14
marios
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 11:34

Re: Center und Rearspeaker Tipps ges.

Beitrag von marios »

Also der Center sollte schon ein richtiger Center sein ala CS 201 oder so?
Ausgeben möchte ich gebraucht für Center und Rear oder Dipole bis ca.300,- wenn möglich
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Center und Rearspeaker Tipps ges.

Beitrag von caine2011 »

wenn das bassreflexrohr seitlich ist, solltest du die genannten probleme nicht haben

ich denke 300€ sind knapp, aber evtrl. kommst du jetzt im sommerloch mit dem budget hin
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Center und Rearspeaker Tipps ges.

Beitrag von palefin »

zum Center..
wenn man bedenkt, wie groß der King C ist und dann nur 5 kg leicht... :? :? :?

Ich denke, dass da folgende einen deutlichen Klanggewinn ausmachen (der CS201 weniger...):
Nuwave cs4 oder 45
(gibts öfters mal in der Bucht zw. 100€ und drüber... Aufpassen. Es gibt auch welche, die 200€ und mehr verlangen... :lol: )
Nuline 40 (Preis wie vor) oder 42 (eher ab 200€.
Nubox 330 oder 411 ...
und alle haben das Bassreflexrohr seitlich.

Rear wird schwieriger, preiswert zu bekommen. Paarpreise kaum unter 200€, eher 250€.
Außer ältere RS3, RS300, DS50,...

image.jpg
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Center und Rearspeaker Tipps ges.

Beitrag von kdr »

marios hallo.....

wenn deine jetzigen rears eine vernünftige Surround wiedergabe ermöglichen dann würde ich die 300,- lieber in einen guten Center investieren .

Bedenke bitte das etwa 80% Ton beim Film über den Center laufen .

gruß
klaus :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Center und Rearspeaker Tipps ges.

Beitrag von palefin »

das ist sicher richtig. Dennoch würde ich bei so einem zusammengewürfelten System dann nicht so viel Geld für einen Center ausgeben... Die Vormodelle s.o. tuns allemal... :wink:

Einfach mal in der Bucht nach "nubert cs" suchen...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Center und Rearspeaker Tipps ges.

Beitrag von kdr »

palefin , stimmt was Du sagst .

Ich dachte eher an eine stückweise Aufrüstung die dann aber höherwertig sein sollte um lange freude zu haben .

..... hin und her macht Taschen leer .... :D
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
marios
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 11:34

Re: Center und Rearspeaker Tipps ges.

Beitrag von marios »

Also die Jamos sind eigentlich nicht mal so schlecht aber die sind halt älter und der Wandhalter ist so ne Art Kugel mit Abdeckblech und 2 Inbus Schrauben,muss dann erst mit den Center starten,und dann die Standls. verkaufen und dann was?
Benutzeravatar
cf@bbq
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 4. Sep 2011, 09:54
Wohnort: Großraum Dortmund

Re: Center und Rearspeaker Tipps ges.

Beitrag von cf@bbq »

Hi,

von wo kommst du denn? Ich habe noch einen nuBox CS-411 in schwarz mit silberner Front, den ich nicht mehr wirklich brauche. Wenn Dortmund nicht zu weit weg ist können wir mal schauen was wir da machen können. OVP ist auch noch vorhanden...

Das ist allerdings ein "richtiger" Center und dem entsprechend tief ist er auch. Am besten du schaust dir mal die Maße vom aktuellen CS-413 an, da dürfte sich nicht viel getan haben. Der 411 ist das Vorängermodell vom 413. Dann bekommst du einen Eindruck, wie groß der Center ist.

Warum möchtest du überhaupt möglichst flache LS haben? Ich kann den Wunsch rein optisch schon nachvollziehen, aber das ist im Normalfall mit Kompromissen behaftet. Hast du evtl. ein paar Bilder deiner Hörumgebung? Das ist generell recht sinnvoll, wenn hier schon Tipps gefragt sind.

Schönen Gruß,
Christian
mp3/Flac > SC-LX 75 > ATM 11 > XPA-2 > nuVero 11 (+ nuVero 7 & nuBox DS 301 für Film)

Den klanglich größten Sprung hat mir aber ein Sitzsack für 89,- Euro gebracht, mit dem ich mich zum Musik hören in den Sweetspot setzen kann...
Antworten