Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Probleme Heimkino HDMI Ton mit Pioneer AV-Receiver VSX-923

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Fip
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 1. Aug 2014, 16:19

Probleme Heimkino HDMI Ton mit Pioneer AV-Receiver VSX-923

Beitrag von Fip »

Hallo liebe Forenmitglieder,

Danke im Vorraus.

ich hätte ein kleines Problem, das ich selbst nicht lösen kann.
Trotz etlichem lesen von Foreneinträgen und ewigem Ausprobieren funktioniert nichts.

Der Aufbau:

Ein Acer Revo RL-80 mit Windows 8.1 oder ein Laptop Samsung mit WIndows 8.1 oder eine Xbox 360 sind über HDMI an den DVD in oder BD in Eingang des Pioneer AV-Receiver VSX-923 angeschlossen. Der Pioneer ist über seinen HDMI out an einen Fernseher Samsung UE40F6100AW angeschlossen (an beiden Eingängen des Fernsehers getestet).
Vom Fernseher Optical out führt ein optisches Kabel zum Optical in des Pioneer.

Konfiguration:
Sowohl HDMI AMP Einstellung als auch HDMI Trough Einstellung probiert, AVR aktuell aus, auch alles erdenkliche durchprobiert.

Das Problem:

Beim Einschalten von allem funktioniert das Bild am Fernseher jedoch kein Ton (weder Anlage noch Fernseher); wenn ich den Fernseher nun ausschalte oder das HDMI-Kabel bei ihm ausstecke, funktioniert nach 2-3 Sekunden der Ton.

Vermutung:

Die Anlage reicht den Ton an den Fernseher weiter und dieser gibt ihn nicht aus oder reicht ihn nicht zurück zur Anlage.

Wie muss ich die Anlage konfigurieren damit sie den Ton an ihren Boxen ausgibt und nur das Bild an dern Fernseher weiterreicht.

Danke im Vorraus.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Probleme Heimkino HDMI Ton mit Pioneer AV-Receiver VSX-9

Beitrag von palefin »

hallo,
hast du die HDMI Steuerung im Menü des 923 AUS gestwllt?
Hast du im TV Menü die HDMI Steuerung auch auf AUS gestellt (ARC aus)?
Hast du im Inputmenü des 923 dem TV den opt. Eingang zugewiesen?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Fip
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 1. Aug 2014, 16:19

Re: Probleme Heimkino HDMI Ton mit Pioneer AV-Receiver VSX-9

Beitrag von Fip »

ja,
ja,
ja.

Was ich neueres gefunden habe ist das bei Anschluss der Xbox 360 an hdmi 4 anstatt den Pc an Hdmi 4, der Fernseher das Bilder der Xbox 360 und die Anlage den Ton ausgibt - wie gewollt also. Jedoch lässt sich dies partou nicht mit dem Revo Pc reproduzieren. Der Test mit einem weiteren Laptop ergab das dieser auch funktioniert.

Demnach müsste es am Revo liegen. Dieser wirft weder über einen Eintrag VSX-923 noch über Digitalaudio (S/PDIF) Sound am Fernseher oder der Anlage aus.
Fraglich ist natürlich immernoch welche Einstellung es ist, die den Revo nur bei ausgeschaltetem Fernseher Ton über HDMI auswerfen lässt.
Antworten