Ich habe mich nach 2 Wochen des Mitlesens jetzt hier auch mal angemeldet. Ich habe hier schon viel gelesen, was mir auch bei meinem Lautsprecher Setup sehr geholfen hat.
Vielleicht schildere ich kurz mal mein Setup und stelle ein Bild online, damit man auch weiß wie es aussieht und aufgestellt ist.
Bevor aber einige gleich Verbesserungsvorschläge machen wollen


Tech. Specs: (Seit Mitte Juni im Betrieb)
2 nuLine 264
ATM 264
Stereoreceiver NAD 326BEE (Bin ich richtig glücklich mit!)
Plattenspieler ProJect (mit NAD Phonoverstärker am Receiver... und: ja ich finde Vinyls klanglich immer noch am Besten

Oder aber FLAC Audio vom Server und SELTEN auch mal eine normale MP3 (jedoch mind. 320kbs)
Musikrichtungen: 70% Jazz (Dafür sind die LS wirklich ein absoluter Traum, wegen den erstklassigen Mitten und Höhen) , 30 % Deep House/Electronic/Ambiente und als Udo Lindenberg Fan eben auch jene Musik.
Raum: 4 x 3,20 m
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden und begeistert vom Klang der nL264.
Jetzt kommt das kleine Aber: Manchmal würde ich mir ein klein wenig mehr Schalldruck bzw einen Tiefbass wünschen, der mit in den Raum schwebt und durch den Raum schwingt, sodass ich es auch ein bisschen am Körper spüre. Kann ich ganz schwer beschreiben. Die nuLines haben ja schon ein schönes Bassfundament, aber das ist mir einen Tick zu schnell und zu "zackig". Versteht mich jemand?

Ich meckere hier wirklich nur auf ganz, ganz hohem Niveau. Aber wenn ich im Kino sitze schwingt der Saal auch mehr mit und die Luft. Da würde ich gerne noch hinkommen (bei Bedarf) und noch einen Subwoofer anschaffen.
Mein Receiver hat einen SubOut, an dem per Y Kabel problemlos ein aktiver Sub drangehängt werden kann.
Ich habe mich bisher immer zwischen dem nuLine AW600 und dem AW1100 hin und her gelesen. Der "Große" scheint mir für meine Hifi Ecke zu überdimensioniert. Der 1300er.... also da fliegt mir dann meine Bude um die Ohren, befürchte ich. Den habe ich aussen vor gelassen.
Könnt Ihr mir da Tipps geben bzw weiterhelfen? Wie gesagt: Bassmäßig habe ich alles durchprobiert mit den LS. Ist auch alles schon in der richtigen Richtung und zufriedenstellend. Aber es fehlt eben, das oben beschriebene, gewisse "etwas".
Beste Grüße
