Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Melodyne - Die Revolution der Musiksoftware?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Melodyne - Die Revolution der Musiksoftware?

Beitrag von Fly »

Ich bin vor einigen Jahren mal über eine Software gestolpert, die es ermöglicht z.B. einen Akkord aus einer final abgemixten Audiodatei in dessen Einzeltöne zu zerlegen und dann diese dann auch noch gezielt einzeln zu bearbeiten;
Tonhöhe, Klangfarbe,... und das auf verblüffend perfekt wirkende Art!

Hexerei! :-)

Wie es halt so ist im Netz, gelesen, und wieder verdrängt...

Gestern abend habe ich dann ein Interview mit dem Entwickler Peter Neubäcker gefunden, eine sehr interessante Persönlichkeit, die mich im Punkt "Freakness" und Wissen doch ein klein wenig an Günther N. erinnert hat...
Er erklärt zwar die Arbeitsweise der DNA (Direct Note Access), aber das war mir dann doch etwas zu hoch.

schaut mal selber:
Interview
Wie es funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=IdVKcFEVpNs
und viele weitere Videos unter dem Suchbegriff ´ melodyne ´ und ´celemony´
Verblüffend!
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Melodyne - Die Revolution der Musiksoftware?

Beitrag von tf11972 »

Drum müssen die Popsternchen heutzutage auch nicht mehr singen können, das erledigt Melodyne :wink: :roll:
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Melodyne - Die Revolution der Musiksoftware?

Beitrag von Zweck0r »

Das müssen sie schon seit 1996 nicht mehr, und so eine Autotune-Funktion für separat aufgenommene, einstimmige Gesangstracks ist vergleichsweise trivial.

Das eigentliche Teufelswerk an diesem Melodyne ist, dass es in fertigen mehrstimmigen Aufnahmen irgendwie Töne unabhängig voneinander verstimmen kann. Das ist eine der zwei Erfindungen, die mich in den letzten Jahren am meisten beeindruckt haben, weil ich keinen blassen Schimmer habe, wie das funktionieren könnte.

Die zweite von diesen Erfindungen ist - zum Glück und wider Erwarten - inzwischen zum Standard bei jedem besseren Fernseher geworden: Zwischenbildberechnung. Dass es möglich ist, bei ruckelnden Filmen weitgehend unauffällig neue Bewegungsphasen dazuzuerfinden, hatte ich nicht erwartet.
Antworten