Ich habe heute eher zufällig eine B&W Nautilus gehört. Die Box war mit klassengerecht teuer und überdimensionierter Elektronik angetrieben, je eine Mono Endstufe je Zweig. Der Vorführraum groß und gut bedämpft, die Lautsprecher aber übermäßig stark eingewinkelt. Vorgeführt wurde mit geringer Lautstärke, Singer Songwriter mit Gitarre und Hintergrund Band.
Aber, je nach Frequenzlage, Hoch oder eher tiefer, hatte ich bei einem Hörabstand von ca. 4m den Eindruck, als käme die Stimme oder Gitarre mal aus dem Hochtöner und mal eher aus dem Mitteltönern, stets mal von hier oder von da. Bei einer ebenfalls teuren und großen Magico, ich glaube Q7, kann ich mich an einen ähnlichen Effekt erinnern, wobei ich glaubte Hoch und Mitteltöner quasi einzeln wahrzunehmen.
Ich frage mich jetzt, ob es einen solchen Effekt wirklich gibt oder ich einfach einer Täuschung aufsitze. Von meinen NL 102 und anderen eher normalen Boxen kenne ich das nicht. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder gibt es eine Erklärung ?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zerlegen teure und große Lautsprecher die Musik ?
-
- Star
- Beiträge: 623
- Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 56 times
Zerlegen teure und große Lautsprecher die Musik ?
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
Re: Zerlegen teure und große Lautsprecher die Musik ?
Höre doch mal die GLEICHE Musik und du weißt es.
Re: Zerlegen teure und große Lautsprecher die Musik ?
Hallo,
zu deiner Eingangsfrage,
Nein.
Was hier bei dir ursächlich war lässt sich nicht nachvollziehen,
dazu ist die "Kette" zu lang um eindeutig auf was zu zeigen.
Das die LS das anders können kann ich dir bestätigen,
auch durchaus noch größere und teurere Lautsprecher "zerlegen" nicht die Musik.
Gruß
zu deiner Eingangsfrage,
Nein.
Was hier bei dir ursächlich war lässt sich nicht nachvollziehen,
dazu ist die "Kette" zu lang um eindeutig auf was zu zeigen.
Das die LS das anders können kann ich dir bestätigen,
auch durchaus noch größere und teurere Lautsprecher "zerlegen" nicht die Musik.
Gruß
-
- Star
- Beiträge: 623
- Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 56 times
Re: Zerlegen teure und große Lautsprecher die Musik ?
Vielen Dank für die Einschätzung. Oft ist in Zeitschriften ja von einem Mindestabstand zwischen Box und Hörplatz zu lesen.backes69 hat geschrieben:Hallo,
zu deiner Eingangsfrage,
Nein.
Was hier bei dir ursächlich war lässt sich nicht nachvollziehen,
dazu ist die "Kette" zu lang um eindeutig auf was zu zeigen.
Das die LS das anders können kann ich dir bestätigen,
auch durchaus noch größere und teurere Lautsprecher "zerlegen" nicht die Musik.
Gruß
Leider hatte ich nicht die Gelegenheit die LS noch einmal zu hören. Aber ich glaube auch, dass die Aufstellung wirklich unangemessen für eine Beurteilung/Vorführung war.
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
Re: Zerlegen teure und große Lautsprecher die Musik ?
Und einige Hersteller,Ilmennau hat geschrieben:Oft ist in Zeitschriften ja von einem Mindestabstand zwischen Box und Hörplatz zu lesen.
gerade im Bereich von Aktivlautsprechern,
geben hierzu ziemlich präzise Angaben dazu raus.
Manchmal der Mindestabstand,
manchmal die von .... bis Angabe.
Gruß