Zerlegen teure und große Lautsprecher die Musik ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 20:54
Ich habe heute eher zufällig eine B&W Nautilus gehört. Die Box war mit klassengerecht teuer und überdimensionierter Elektronik angetrieben, je eine Mono Endstufe je Zweig. Der Vorführraum groß und gut bedämpft, die Lautsprecher aber übermäßig stark eingewinkelt. Vorgeführt wurde mit geringer Lautstärke, Singer Songwriter mit Gitarre und Hintergrund Band.
Aber, je nach Frequenzlage, Hoch oder eher tiefer, hatte ich bei einem Hörabstand von ca. 4m den Eindruck, als käme die Stimme oder Gitarre mal aus dem Hochtöner und mal eher aus dem Mitteltönern, stets mal von hier oder von da. Bei einer ebenfalls teuren und großen Magico, ich glaube Q7, kann ich mich an einen ähnlichen Effekt erinnern, wobei ich glaubte Hoch und Mitteltöner quasi einzeln wahrzunehmen.
Ich frage mich jetzt, ob es einen solchen Effekt wirklich gibt oder ich einfach einer Täuschung aufsitze. Von meinen NL 102 und anderen eher normalen Boxen kenne ich das nicht. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder gibt es eine Erklärung ?
Aber, je nach Frequenzlage, Hoch oder eher tiefer, hatte ich bei einem Hörabstand von ca. 4m den Eindruck, als käme die Stimme oder Gitarre mal aus dem Hochtöner und mal eher aus dem Mitteltönern, stets mal von hier oder von da. Bei einer ebenfalls teuren und großen Magico, ich glaube Q7, kann ich mich an einen ähnlichen Effekt erinnern, wobei ich glaubte Hoch und Mitteltöner quasi einzeln wahrzunehmen.
Ich frage mich jetzt, ob es einen solchen Effekt wirklich gibt oder ich einfach einer Täuschung aufsitze. Von meinen NL 102 und anderen eher normalen Boxen kenne ich das nicht. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder gibt es eine Erklärung ?