Seite 1 von 1

Joachim Fuchsberger

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 20:00
von König Ralf I
(* 11. März 1927 in Zuffenhausen; † 11. September 2014 in Grünwald bei München)

Ruhe in Frieden

Re: Joachim Fuchsberger

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 20:11
von backes69
Schließe mich an,

zum Glück nimmt Blacky die Edgar Wallace Filme nicht mit.

Re: Joachim Fuchsberger

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 09:38
von Weyoun
Ein ganz Großer ist gegangen.

Ich fand ihn nicht nur in den Edgar-Wallace-Filmen, sondern auch in den damaligen Fernseh-Shows absolut überragend, auch wenn ich aufgrund meines Alters nur die späten 80-er aufwärts bewusst miterlebt habe!

Was ich besonders klasse fand (im Gegensatz zum Griesgram Pierre Brice): Er hat auch im hohen Alter noch neue Ideen gehabt und hat sich sogar selber in "Neues vom Wixxer" veräppelt.

Und fast 60 Jahre Ehe muss man auch erst mal schaffen (da fällt mir außer Ex-Kanzler Helmut Schmidt und der Queen spontan niemand ein, der solch eine lange Ehe geführt hat).

Re: Joachim Fuchsberger

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 12:05
von mk_stgt
gestern kam in der ard ja rückblick auf sein leben. schon beeindruckend, was er alles gemacht hat, auch sein engagement.

Re: Joachim Fuchsberger

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 13:23
von Weyoun
Noch "beeindruckender" war die Reaktionszeit, bis das gesendet wurde. Erst am Vormittag gibt die Witwe seinen Tod bekannt und abends läuft schon der Rückblick.
Das heißt. die Sender produzieren für alle Promis gesetzteren Alters bzw. mit schwerer Erkrankung (also bei denen statisitisch gesehen schnell mal die Pumpe ausfallen kann) bereits rein auf Verdacht teils Jahre im Voraus solche "Rückblicke" und ab und an (wenn die Person doch länger durchält als vorgesehen), dann wird auf die Schnelle noch eine Szene neueren Datums mit reingeschnitten.

Prinzipiell habe ich ja nichts gegen solche Dokumenttionen, weil man so meist einen guten Einblick in das Leben der Person erhält, aber bereits am Todestag muss man die ja nicht gleich ausstrahlen, oder? Etwas Pietät kann man da ruhig erwarten (zumindest bei den Öffentlich Rechtlichen). Aber da habe ich mich wohl getäuscht.

Re: Joachim Fuchsberger

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 15:07
von mk_stgt
Das hab ich mir gestern auch gedacht. das war schon vorbereitet.

Re: Joachim Fuchsberger

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 15:31
von palefin
Weyoun hat geschrieben:Ein ganz Großer ist gegangen.

Ich fand ihn nicht nur in den Edgar-Wallace-Filmen, sondern auch in den damaligen Fernseh-Shows absolut überragend, auch wenn ich aufgrund meines Alters nur die späten 80-er aufwärts bewusst miterlebt habe!
mir ist er noch in guter Erinnerung als Stadionsprecher bei der Olympiade 1972 in München.

Die angenehme Stimme ist etwas, was ihn besonders hervorgehoben hat. Dazu seine ruhige Art.
Ich habe ihn immer gerne gesehen im TV, egal ob als Unterhalter in Shows als auch ...
Hat er nicht auch das Sportstudio gemacht? als das noch zu zivilisierten Anfangszeiten kam?
(Heute vergrault das ZDF durch 2 hintereinander kommende Krimis die Sportfans... :)

Re: Joachim Fuchsberger

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 15:44
von Steppenwolf
@palefin

Nein, das war Dieter Kürten. Der sah dem Blacky allerdings sehr ähnlich.
Als Showmaster hatte er ein ähnliches Talent wie Kulenkampff und Frankenfeld.

Re: Joachim Fuchsberger

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 16:05
von StefanB
Weyoun hat geschrieben: Ich fand ihn nicht nur in den Edgar-Wallace-Filmen, sondern auch in den damaligen Fernseh-Shows absolut überragend, auch wenn ich aufgrund meines Alters nur die späten 80-er aufwärts bewusst miterlebt habe!
Nicht nur das Fernsehen war zu Blackys Hochzeiten noch mit Qualität gesegnet, auch das Leben war`s.

Stefan

Re: Joachim Fuchsberger

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 17:51
von mk_stgt
bei der olympia-schlussfeier waren zwei unbekannte flugobjekte im anflug auf das stadion und die politiker wurden evakuiert und er musste als stadionsprecher entscheiden ob er was sagt. er hat nichts gesagt und so eine panik vermieden.

so eine entscheidung will ich auch nicht treffen müssen