Schon in der Theorie schien mir diese Anordnung sehr sinnvoll, da hierbei jeder der insgesamt vier 22 cm Tieftöner einen verhältnismäßig geringen Hub erledigen muß und in der Praxis hat sich dies auch eindrucksvoll bewährt. Ich hatte sogar schon jeweils noch eine nuBox 360 draufgestellt, die ich sonst als Rear einsetze, so etwa als nuBox 681 Simulation. Das ergab einen gewaltigen Pegel (wieder jede Box an einer eigenen Endstufe des H-K AVR 435), aber diese Anordnung war selbst für mich optisch zu viel des Guten.
Jetzt komme ich zu der eigentlichen Frage an kompetente Nubianer. Wird die Anordnung der nuBox 400 und nuBox 380 übereinander akustisch noch besser, wenn ich den Hochtöner der nuBox 400 abklemme (kein Problem, ich habe die Lizenz zum Löten) und dafür den Pegel für den Hochtöner der nuBox 380 ganz "legal" anhebe?
Nubert hats erlaubt

http://www.nubert.net/g-nubert/360_bis_ ... nanheb.pdf